Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Warum Soldatin werden SanDst

Begonnen von simone0411, 23. Januar 2023, 00:08:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

simone0411

Hallo
Ich war gerade dabei meine Unterlagen für die Bewerbung der Offizierslaufbahn im Sanitätsdienst zu vervollständigen.
Mein Problem* ist bei dem Abschnitt "Warum ich Soldatin werden möchte" im Lebenslauf folgendes:
- Ich weiß nicht wie lang/kurz das sein soll.
- Ich habe es mehrmals umformuliert, da ich nicht sicher bin, ob es explizit nur um mich als Soldatin dort geht oder auch als medizinisches Personal und zeitgleich Soldatin.
- Außerdem hätte ich gerne gewusst, ob es in Ordnung ist auf meine Erfahrung aus dem Rettungsdient (ehrenamtliche Arbeit zuvor im Lebenslauf genannt) zu verweisen? Da ich das nie vollzeit gemacht habe. Aber es einige Jahre gemacht und dann festgestellt habe, dass Menschen helfen und versorgen mich erfüllt.

Außerdem scheitere ich daran es ordentlich zu formulieren, da ich nicht sicher bin wie hoch gestochen es sein soll um adäquat zu sein.
Ich möchte mich auch keiner Floskeln im Internet bedienen. Ich finde, dass es meiner Formulierungsweise entsprechen sollte. Denn im Gespräch werde ich schließlich auch sprechen müssen. (:

Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen. DANKE

Edit: Betreff aussagekräftig angepasst

Beuteberliner

Ich frage mich ein wenig, warum man ausgerechnet bei diesen Fragen, von denen eine für die Bewerbung mit dem Ziel ist, zukünftige SanOffz Ärztin zu werden so unsicher sein kann! Für mich spricht das nicht gerade für eine selbst überzeugte, wenig selbstbewusste Entscheidung für diese Bewerbung, die Sie absenden wollen!

Das Schreiben soll so ausreicjend lang sein, dass eine dritte Person aus Ihren Antworten - ohne Romane mit viel nebensächlicher Füllung lesen zu müssen, hinreichend informiert wird.

Wenn Sie sich als SanOffz Ärztin bewerben, sollte - das besagt doch wohl der normale Menschenverstand (!) - aus ihrer Antwort verständlich hervorgehen, warum Sie gerade diese Kombination suchen: Soldatische Führungskraft UND Ärztin. Denn in dieser Kombination liegt ja durchaus mögliches Spannungspotenzial. Wenn also der Rettungsdienst Ihre Motivation beeinflusste, dann gehört er ohne epische Breite mit hinein.

Formulieren sollten SIE, niemand anders. Und natürlich sollten Ihr Satzbau und die Art zu formulieren, mit späteren Eindrücken beim Assessment nicht völlig unterschiedlich sein. Aber das sollte für eine (angehende) Abiturientin, die Sie ja wohl sind, nun auch selbstverständlich sein!

CATler

Woher kommt denn die Annahme, dass Du Deine Motivation für die Laufbahn angeben sollst?
Ein Motivationsschreiben ist seit Jahren kein Pflichtbestand mehr.
Das kannst du getrost weglassen. Falls das dein(e) Karriereberater(in) aber
Es ist aber so, dass bei einem Abischnitt >1,55 ein CAT-Vorstest in einem KC durchgeführt wird, bevor deine Bewerbung weiter in Köln bearbeitet wird.

simone0411

#3
Zitat von: Beuteberliner am 23. Januar 2023, 06:21:55
Ich frage mich ein wenig, warum man ausgerechnet bei diesen Fragen, von denen eine für die Bewerbung mit dem Ziel ist, zukünftige SanOffz Ärztin zu werden so unsicher sein kann! Für mich spricht das nicht gerade für eine selbst überzeugte, wenig selbstbewusste Entscheidung für diese Bewerbung, die Sie absenden wollen!
Hallo
Erstmal bin ich nicht unsicher. Es ist ehr, dass man will das es einem gerecht wird und die Situation richtig erklärt. Da ich schon in jungen Jahren für die das versorgen und helfen von anderen interresiert habe. Außerdem bin Ich ursprünglich aus einem Land (Ägypten)in dem Frauen nicht zu Bundeswehr durften. Umso mehr habe ich mich dafür also schon begeistert. Aber habe erst die Möglichkeit dazu bekommen mich dafür zu bewerben als ich die Deutsche Staatsbürgerschaft erhalten habe.
Das Schreiben soll so ausreicjend lang sein, dass eine dritte Person aus Ihren Antworten - ohne Romane mit viel nebensächlicher Füllung lesen zu müssen, hinreichend informiert wird.

ZitatWenn Sie sich als SanOffz Ärztin bewerben, sollte - das besagt doch wohl der normale Menschenverstand (!) - aus ihrer Antwort verständlich hervorgehen, warum Sie gerade diese Kombination suchen: Soldatische Führungskraft UND Ärztin. Denn in dieser Kombination liegt ja durchaus mögliches Spannungspotenzial. Wenn also der Rettungsdienst Ihre Motivation beeinflusste, dann gehört er ohne epische Breite mit hinein.

Formulieren sollten SIE, niemand anders. Und natürlich sollten Ihr Satzbau und die Art zu formulieren, mit späteren Eindrücken beim Assessment nicht völlig unterschiedlich sein. Aber das sollte für eine (angehende) Abiturientin, die Sie ja wohl sind, nun auch selbstverständlich sein!

Ich kann recht gut formulieren aber eben nicht perfekt. Es ist einfach nicht möglich immer passgenaue Adjektive für alles zu kennen was man ausdrücken möchte. Da ich Arabisch und Englisch als Muttersprachen habe. Ja ich mache Abitur mit einem sehr guten Schnitt vorraussichtlich 1.8 aber das liegt daran dass ich Naturwissenschaftliche Fächer gewählt habe und diese eben eine 11 p aus Deustch ausgleichen.

Wie auch immer ich wollte eigentlich einige Tipps mehr nicht. Danke



simone0411

Zitat von: CATler am 23. Januar 2023, 08:01:53
Woher kommt denn die Annahme, dass Du Deine Motivation für die Laufbahn angeben sollst?
Ein Motivationsschreiben ist seit Jahren kein Pflichtbestand mehr.
Das kannst du getrost weglassen. Falls das dein(e) Karriereberater(in) aber
Es ist aber so, dass bei einem Abischnitt >1,55 ein CAT-Vorstest in einem KC durchgeführt wird, bevor deine Bewerbung weiter in Köln bearbeitet wird.

Ich wurde explizit darum gebeten einen zu schreiben am Ende des Lebenslaufes. Ich habe auch so eine Lebenslauf vorlage dort gezeigt bekommen worin zum Schluss über die Unterschrift Warum möchte ich Soldat/in werden stand.

CATler

Das ist sehr seltsam.
Ich schätze, das ist eine individuelle Geschichte des Karriereberaters, aber keine Notwendigkeit!
Falls er darauf besteht, soll er/sich bitte bei seinem Karrierecenter erkundigen bzw. Deine Bewerbung kann ohne Probleme auch so verarbeitet werden und du hast dadurch keine Nachteile.
Nichtsdestotrotz ist gut, sich über die Motivation für die Tätigkeit und die Laubahn ausführlich Gedanken zu machen.
Bevor sich allerdings jemand dein Motivationsschreiben ernsthaft anschaut, wirst du erstmal wie gesagt den CAT-Test in einem Karrierecenter absolvieren müssen und dann wird über eine Einladung nach Köln entschieden.

PzHurra

Ein Motivationsschreiben ist für keine Bewerbung notwendig, wie schon richtig erwähnt wird bevor es zu einem positiven CAT Vortest kommt keiner diese Unterlagen anschauen.

Und eine Vorlage für einen Lebenslauf gibt es von der Bundeswehr auch nicht. Bevor hier Zeit und Energie in so ein Schreiben investiert wird, wäre es sinnvoller sich auch diesen Vortest vorzubereiten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau