Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

EinsFüOffzJl - Laufbahnwechsel vom Uffz m.P des Heeres zu Offz der Lw

Begonnen von Axel26, 17. November 2018, 11:04:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Zitat... Ich habe mit meiner abgeschlossenen ZAW das Fachabitur erlangt.  ...

Danke. Dann wäre ein Studium ja sowieso nur auf die Fachhochschulstudiengänge beschränkt. Und die bietet nach meiner Kenntnis auch nur die UniBw München an.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

IcemanLw

Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Witti

Hallo zusammen,

habe diesen Thread über die SuFu gefunden und hier wurden ja schon viele Fragen zu den Dienstposten abgebacken.
Ich hätte da noch zwei zusätzliche Fragen:
1. Wie sieht der Dienstplan bzw Schichtplan für den Einzelnensoldaten aus? Einsatzführungsdienst ist ja 24/7 Dienst. Ist das ähnlich wie in der Industrie mit Früh, Spät und Nachtschicht oder fährt man da andere Modelle?

2. Stimmt es dass die Luftwaffe Meistertitel für OffzMilFd teilweise als ausreichend anerkennt?

Ralf

zu 2: der OffzMilFD EinsFüDst macht keine zivilberufliche Ausbildung (wie z.B. ein PersOffz den staatl. gepr. Betriebswirt macht), deswegen kann ein Meistertitel beim EinsFüDst auch nicht (wie auch immer) angerechnet werden.
Die Einstellung mit einem höheren Dienstgrad regelt §25 SLV abschließend. (keine Meisterebene).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DerNeue148

Zitat von: Rekrut84 am 17. November 2018, 16:01:55
Vielen Dank wieder einmal für die rasche und ausführliche Antwort. So macht ein Forum Spaß  :)

Wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist auch der Bedarf an Einsatzführungswebeln so hoch, dass die Chancen gut stehen als Berufssoldat übernommen zu werden. Ist das noch aktuell?

Ich würde schon gerne eine Verwendung ausüben die auch eine gute Möglichkeit für einen Wechsel in die Offizierslaufbahn bietet. Da fände ich es schon ärgerlich den Einsatzführungsfeldwebel zu machen aber dann nach ein paar Jahren zu erfahren, dass es gesundheitlich nicht für dein Einsatzführungsoffzier reichen kann.
Naja, wobei es auch sein kann, dass mit der Einsatzführungsfeldwebel auch völlig reichen könnte ;D
Kann man nicht irgendwo grob erfahren was es für Ausschlusskriterien bei dieser Untersuchung gibt?

Weist du zufällig aus dem Kopf wo die AGA und die Lehrgänge zum Einsatzführungsfeldwebel sein werden? In Erndtefeldbrück?

Ralf wollte hier nicht auf die gesundheitlichen Voraussetzungen eingehen, die natürlich auch stimmen müssen.
Es geht um das Auswahlverfahren, was sehr komplex ist und aus Phase I und II besteht. Phase I wird in Köln am ACFüKrBw getestet und bei Phase II in Fürsti trennt sich letzten Ende die Spreu vom Weizen, denn diese Testung dort ist deutlich anspruchsvoller, deswegen der Mangel bei MILFVK sowie Einsatzführungsdienst.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau