Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studieren mit mittlere Reife

Begonnen von MarcoFr, 08. März 2017, 07:48:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarcoFr

Guten Tag liebe Community,

derzeit absolviere ich meine Ausbildung, doch möchte ich nach dieser gerne der bw beitreten. Nun stellt sich für mich die Frage welche Studiengänge lediglich mit einem realabschluss möglich wären? Natürlich ist mir bewusst, dass ich mich erst mal durchsetzen muss um genommen zu werden, doch mit viel Übung und der Hilfe von Freunden die dort auch studieren werde ich das bestimmt schaffen.
Ich habe gehört das man für viele Studiengänge auch bei der Bundeswehr ein Abitur benötigt, stimmt das? Denn auf der Homepage der Bundeswehr steht, dass ich mit einer abgeschlossenen Ausbildung und eine mittleren reife studieren kann.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Franz

KlausP

Zitat... Denn auf der Homepage der Bundeswehr steht, dass ich mit einer abgeschlossenen Ausbildung und eine mittleren reife studieren kann.  ...

Das steht da so bestimmt nicht. Damit erfüllen Sie lediglich die Mindestvoraussetzungen für die Einstellung in der Offizierlaufbahn. Von Studium ist dort nichts erwähnt, es gibt ja jährlich auch einige wenige Möglichkeiten zur Einstellung als Offizier im Truppendienst ohne Studium.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi8111

Ich Idiot! Hätte ich das gewusst, dass man ohne Abitur beim Bund studieren kann, hätte ich es mir gespart....

Ralf

Die mit Realschule und abgeschlossenen beruf studieren, kann man jedes Jahr an einer Hand abzählen. Da ist dann i.d.R. eine überragende Offz-Eignung vorhanden.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, ohne Studium OffzTrD zu werden, auch hierfür braucht man eine sehr gute Offz-Eigung. Sind zwar auch nicht allzu viele, werden aber im nächsten Jahr ein paar mehr.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MarcoFr

Achso dankeschön, ich dachte bei der Offizierskarriere wäre immer ein Studium dabei und diese Laufbahn ginge nicht ohne.

F_K

Ergo:

Wenn Du tatsächlich Offizier mit Studium bzw. mit besseren Chancen werden möchtest, dann erwerbe nach der Ausbildung das Abitur - dann hast Du alle Möglichkeiten.

Mit Ausbildung wäre ansonsten die FA Laufbahn die "normale" Wahl.

MarcoFr

Das mit dem Fa habe ich mir auch schon überlegt, nur befürchte ich das damit die Chancen schlecht sind später ins zivile Leben hinein zu kommen, was ich bei dem Offizier nicht denke, da man dort ja ein abgeschlossenes Studium mitbringt.

KlausP

In der Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes erwerben Sie während der Dienstzeit einen Meistersbschluss und in Anschluss an die Dienstzeit haben Sie Anspruch auf Berufsförderung nach dem Soldatenversorgungsgesetz.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MarcoFr

Das hat nichts damit zu tun das ich eine negative Einstellung gegenüber dem Fa habe, nur habe ich die Befürchtung das es schwerer wird in das zivile Leben eingegliedert zu werden, wenn man 12 Jahre im Militär war und nie sonderlich viel mit zivilen Tätigkeiten zu tun hat. Zwar liegt man auf Meisterebene, doch denke ich mal, dass ich bei der Bundeswehr andere Tätigkeiten als im zivilen Leben ausübe.
Das war jedenfalls keinerlei abwertend gemeint.
Ist meine Befürchtung denn begründet oder ist es kein Problem in das zivile Leben eingegliedert zu werden?

MarcoFr

EDIT:
ich denke mal der Post meines Vorredners wurde gelöscht. In welchem Bereich absolviere ich denn meinen Meister wenn ich beispielsweise Fallschirmjäger werde? Wie kann ich mir dies vorstellen?

KlausP

Zitat von: MarcoFr am 08. März 2017, 09:19:37
EDIT:
ich denke mal der Post meines Vorredners wurde gelöscht. In welchem Bereich absolviere ich denn meinen Meister wenn ich beispielsweise Fallschirmjäger werde? Wie kann ich mir dies vorstellen?

Da wurde nichts gelöscht. Ich schrieb von Feldwebel im allgemeinen Fachdienst (also berufsnah). Fallschirmjägerfeldwebel wäre aber im Truppendienst. Und da haben Sie im Anschluss an Ihre Dienstzeit Anspruch auf 60 Monate Berufsförderung. Was Sie dann daraus machen, liegt an Ihnen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MarcoFr

OK danke sehr, dann wäre dies auch eine Alternative mit dem Fa.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau