Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schulterimpingement OP - Ausmusterung?

Begonnen von Shooter13, 01. Juni 2023, 12:30:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

christoph1972

Moin! Da ich mich leider dienstlich immer wieder mit "vermeintlichen" Behandlungsfehlern beschäftigen muss, keine voreilige OP-Entscheidung treffen.

Falls es unter konserativer Therapie nicht besser wird, gibt es noch eine spezielle Aufnahmetechnik mit Kontrastmittel, um die Feinstrukturen darzustellen. Das ist wohl aber schon keine angenehme Sache. Da kann man dann feststellen, ob es mehr ein knöchernes oder ein "Weichtteil-" Problem ist.

Aber solange Du ein Trauma als Ursache ausschließen kannst, nie voreilig operieren lassen, wenn Physiotherapie anschlägt.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

shooter13

Ich danke euch für eure Antworten und Meinungen.
Ich werde jetzt erst mal konservativ verfahren und schauen, ob es damit besser wird.
Das war auch mein Bauchgefühl bei der ganzen Sache und ohne den Start bei der BW hätte ich diesen Weg auch gewählt.
War mir eben in meiner Lage nicht sicher, wie am Besten zu verfahren ist und ob ein Impingement ein Verwendungsausschluss bedeutet hätte.
Gelenke sind eben leider oft langwierig.

VeggieBurger

Zitat von: shooter13 am 02. Juni 2023, 22:13:18
Ich danke euch für eure Antworten und Meinungen.
Ich werde jetzt erst mal konservativ verfahren und schauen, ob es damit besser wird.
Das war auch mein Bauchgefühl bei der ganzen Sache und ohne den Start bei der BW hätte ich diesen Weg auch gewählt.
War mir eben in meiner Lage nicht sicher, wie am Besten zu verfahren ist und ob ein Impingement ein Verwendungsausschluss bedeutet hätte.
Gelenke sind eben leider oft langwierig.

Als Faustformel kannst du dir merken, dass ein Gelenk leider oftmals wie eine Flasche Wein ist.
Wenn es mal offen war (reicht auch eine minimalinvasive Operation), wird es nicht mehr wie vorher.

MikeEchoGolf

Zitatwird es nicht mehr wie vorher.

Was per se nicht schlecht bedeuten muss.

F_K

Anmerkung:

Ich halte diese Faustformel für unrichtig.

OPs und andere Behandlungen werden und dürfen nur durchgeführt werden, wenn der Nutzen voraussichtlich größer ist als ein nöglicher Schaden. (Einzelfälle im Nachhinein mal ausgenommen).
Q
Damit reduziert sich die Faustformel dann auf "ein beschädigtes Gelenk ist ggf. auch nach OP etwas "schlechter" als ein gesundes Gelenk" - eine Binse.

BulleMölders


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau