Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstlich geflieferte Stirnlampe Einsatz ?

Begonnen von Gast911, 05. Oktober 2012, 23:54:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast911

Grüßt euch zusammen,

ne Frage, und zwar, gibt es in ISAF dienstlich gelieferte Stirnlampen mit Rotfilter usw. oder sollte man sich die vor dem Einsatz doch selber kaufen ?

Eine andere Frage ist, wie sieht es eigentlich in ISAF mit Helmkameras aus ? "erlaubt" ?

Danke


Andi

Zitat von: Gast911 am 05. Oktober 2012, 23:54:12
Eine andere Frage ist, wie sieht es eigentlich in ISAF mit Helmkameras aus ? "erlaubt" ?

Das darfst du deinen Vorgesetzten vor Ort fragen und der den S2. Was meinst du passiert, wenn so eine Kamera verloren geht (evtl. mit dem gesamten Soldaten) und Feinden sicherheitskritische Daten auf dem Speicher in die Hände fallen, welche dann für Angriffe oder Anschläge genutzt werden?
Oder was meinst du passiert mit dem Soldaten, der seine wie auch immer gearteten Filme, die er mit seiner Helmkamera prodiziert hat veröffentlicht oder diese Filme ohne sein Wollen veröffentlicht werden und dadurch irgendwelche Probleme entstehen?

Um sich mit diesen Fragen nicht befassen zu müssen kann ich nur davon abraten!

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Gast911


InstUffzSEAKlima

Wenn diese für die dienstlichen Belange notwendig ist, wird diese über den Versorgungsweg (NDF/VDF) bereitgestellt. Alternativ bekommt man sowas für kleines Geld in jedem PX oder auf den Localmärkten in/um das Feldlager. Welche Verwendung wirst du denn dort haben?
Bei uns haben sich solche Lampen auch bewährt, wenn bei Dunkelheit diverse Inst-/Prüfarbeiten außerhalb der Werkstatt nötig wurden; das waren aber auch die preiswertesten Exemplare, die völlig ausreichend waren und die heute noch im Winter bei abendlichen Laufrunden ihren Zweck erfüllen.

VC93

ZitatBei uns haben sich solche Lampen auch bewährt, wenn bei Dunkelheit diverse Inst-/Prüfarbeiten außerhalb der Werkstatt nötig wurden; das waren aber auch die preiswertesten Exemplare, die völlig ausreichend waren und die heute noch im Winter bei abendlichen Laufrunden ihren Zweck erfüllen.

So kompliziert brauch man eigentlich garnicht ausholen, so eine Lampe ist schon beim nächtlichen Gang auf die Toilette bzw zu denn "Pee-Pipes" verdammt praktisch. Hat ein Kamerad auch erfahren, nachdem er in der Dunkelheit nicht in die Röhren sondern in seinen Helm welcher an seiner Bristol befestigt war urinierte  ;D.

Pericranium

Ich hole das Thema mal hoch!

Habt Ihr Empfehlungen für eine Stirnlampe mit Batterie und Rotlicht?
Ist eher der klassische Gurt oder einer mit Doppelriemen besser?

Unter dem Helm tragen oder am Helm befestigen?
Danke euch vorab!

HubschrauBär

Also ich fahre gut mit der Petzl Tactikka + RGB

Weiss, Rot, Grün, Blau beim anschalten jeweils erstmal in der schwächsten Stufe.
Nutze dazu den Petzl-Core Akku, alternativ 3* AAA

In der Regel um den Hals oder am Plattenträger.
Aber der Platz der Lampe ist halt immer sehr von der individuellen Tätigkeit abhängig

schlammtreiber

Zitat von: HubschrauBär am 19. Dezember 2023, 08:57:23
Also ich fahre gut mit der Petzl Tactikka

Petzl ist immer eine gute Wahl, schließe mich an.


ZitatIn der Regel um den Hals oder am Plattenträger.

Bei uns ist Trageweise um den Hals vorgegeben.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Pericranium

Es ist eine Streamlight Sidewinder geworden. Danke dennoch für die Tipps.

InstUffzSEAKlima

Vermutlich das Modell II mit Rot/Blau und IR. Wobei die Intensität von der IR-LED vernachlässigbar ist. Immerhin lassen sich da auch normale AA-Zellen verwenden.

Pericranium

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 03. Januar 2024, 15:53:49
Vermutlich das Modell II mit Rot/Blau und IR. Wobei die Intensität von der IR-LED vernachlässigbar ist. Immerhin lassen sich da auch normale AA-Zellen verwenden.

Genau, ja.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau