Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservedienst nach FWDL

Begonnen von JulietteD, 11. Februar 2024, 13:47:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JulietteD

Hallo Kameradinnen und Kameraden,

ich habe eine Frage bezüglich eines Reservistendienst nach Ablauf FWDL22.
Und zwar würde ich nach meiner Laufzeit für 5 Monate in meiner Stammeinheit (momentan in einem BwKrhs) Reservistendienst leisten - zur Überbrückung bis zur Ausbildung.
Ist dies möglich ohne woandershin versetzt zu werden und ist dafür ein Antrag nötig - vielleicht hat ja jemand Erfahrung in dem Bereich.

Vielen Dank bereits im Voraus!

F_K

Ja, spreche mit Deinen Vorgesetzten - der TrT muss Bedarf und RDL Tage haben.

BulleMölders

Nur mal so, schon mal erlebt, dass es bei der Bundeswehr irgendetwas ohne Antrag gibt?

Selbst für die Luft im Loch im Blatt eine Papiers zum Abheften hat es mal einen Antrag gegeben. Nämlich den Beschaffungsantrag für den Locher.  ;D ;D ;D
Test

KlausP

Eines formalen Antrages Ihrerseits bedarf es da nicht, ABER Sie sollten sehr frühzeitig mit Ihrem Vorgesetzten (ob er Sie überhaupt haben will) und/oder mit dem Personaloffizier/Personalfeldwebel reden. Die beiden letzteren müssen das dann über ihren Strang klären und Ihre Einberufung zu einer Reservedienstleistung bei Ihren zuständigen Karrierecenter veranlassen. Und lassen Sie sich nicht Zeit bis zwei Wochen vor DZE, dann geht da garantiert nichts mehr, besonders dann nicht, wenn die Personaler bisher damit wenig bis nichts zu tun hatten (wobei ich bei einem BWK mal davon ausgehe).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Anmerkung:

Das Einverständnis zur Ableistung einer RDL muss rechtzeitig vorab (mehr als 4 Monate vorab) schriftlich (Formular) vorliegen - insoweit wird schon ein "Antrag" benötigt - und den Inhalt stimmt man halt vorher mündlich ab.

Viel Erfolg.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau