Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ablauf des Wehrdienstes

Begonnen von Lukas Droege, 13. August 2006, 18:30:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lukas Droege

Hallo zusammen,
lange habe ich im Internet gesucht, doch leider nie etwas wirklich konkretes gefunden: Ich suche Informationen, was man nach der AGA in der Bundeswehr machen kann. Kann man sich das Feld (Heer, Luftwaffe...) und den Job, den man da dann übernimmt mehr oder weniger aussuchen? Wie läuft dieser Dienst dann ab? Hat irgendwer Informationen darüber?
Vielen Dank im Voraus!
-Lukas Droege

peppie

#1
Nach der AGA wird alles viel lockerer, wobei natürlich militärische Grundfertigkeiten wie Meldung, korrekter Gruß usw nicht vernachlässigt werden sollten. Sonst gibts trotzdem n Anschiss  ;D..

Welche Verwendung nach der AGA bekommst hängt zum einen mit deinen Qualifikationen zusammen und zum anderen damit wo du benötigt wirst.

Edit: Nach der AGA wirst du auf jedenfall einen geregelten Dienstplan haben, wo du zwischen 9-9,5std täglich Dienst tun. Und wenn die Kaserne in deiner nähe ist kannst du sogar nach Hause fahren täglich.. das ist allerdings ein sehr teurer spaß, da die kosten zumindest bei PKW's nicht übernommen werden..
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

gecon

All so was du nach der AGA machst kannst du selbst ein wenig steuern. Stellst du dich dumm wie ein Beutel an wird auch ein ... Job raus kommen, strengst du dich ein wenig an kann auch was angenehmeres raus kommen.

Ob du zum Heer - zur Luftwaffe oder zur Marine kommst konnstest du nur bei deiner Muster als Wunsch angeben, dort wo dich das Kreiswehrersatzamt eingeplant hat ... all so beispielsweise im Heer dort wirst du auch bleiben. Es steht in der Regel auch schon die Einheit fest in die du nach der AGA kommst, das kann die selbe sein in der du ausgebildet wirst aber auch eine ganz andere in der selben Truppengattung.

Zum Thema "dann wird´s einfacher" ... kommt drauf an was man macht, wir hatten die ein oder andere Spezialgrundausbildung (folgt nach der AGA und bildet dich für deinen Dienstposten aus) die hatten dann nicht soviel Spass.

Ist halt immer relativ.

gecon

hush

#3
also zu dem wunsch will ich jetzt mal nichts sagen :-X

...wollte zum heer...bin aber in der luftwaffe gelandet(bin allerdings glücklich drüber ;D)...mehr sag ich nicht ;)...

während der aga und danach kannst du die teilstreitkraft meines wissens nicht mehr ändern....es ist schon schwer überhaupt vor der einberufung zu wechseln....als gwdl ist es noch schwerer...aber nicht unmöglich

zum thema weiterverwendung...am ende der grundi kommt ein einplaner der entscheiden wirg wie es für dih weitergeht...und wie schon gesagt, ist alles von deinem können abhängig
also streng dich besser an ;D
Der Krieg erzieht die Sinne, ruft den Willen auf den Plan, vervollkommnet die körperliche Verfassung und bringt Männer in gefährlichen Augenblicken so plötzlich und eng zusammen, dass Mann an Mann sich messen muß

Ralph Waldo Emerson

peppie

#4
Zitat von: hush am 14. August 2006, 07:36:14
zum thema weiterverwendung...am ende der grundi kommt ein einplaner der entscheiden wirg wie es für dih weitergeht...und wie schon gesagt, ist alles von deinem können abhängig
also streng dich besser an ;D

Bei uns kam der S1 der Zukünftigen Einheit und hat uns gesagt wo wir hinkommen und wir konnten den mit Fragen löchern.

Edit: Also es stand schon vorher fest wo wir hinkommen, das wollte ich damit sagen :)
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

gecon

All so noch einmal in groben Zügen ...

Wenn du eingezogen wirst steht zumindest einmal deine Einplanung für die Einheit fest. Der genaue Dienstposten auch ... na ja in einem Gewissen Rahmen, da Personen auf Dienstposten gesetzt werden, die diese gar nicht besetzen können ... zum Beispiel Leute die Ausgemustert werden, Leute die KDV-Antrag gestellt haben, Leute die auf Kraftfahrerstellen gesetzt werden - obwohl sie gar keinen Führschein haben usw.

Aus diesem Grund setzten sich nach ein paar Wochen die Zugführer, Chef, Spieß, Kompanietruppführer zusammen und planen auf welche Stellen die Leute dann gestetzt werden. Das ist nötig da Ausbildungen wie zum Beispiel Kraftfahrer bei den eintsprechenden Bw-Fahrschulen erst angefordert und zugewiesen werden müssen.

Noch mal zum Teilstreitkräftwechsel, als GWDL´er auf gar keinen Fall möglich, als SaZ schon eher aber dann auch nur mit viel Glück und entsprechender Restdienstzeit. Bei GWDLern wird es selbst schon schwierig mit Heimatnahen Versetzungen, dann meistens auch nur in Härtefällen.

gecon