Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahnwechsel Msch zu Fw

Begonnen von Ce64, 09. Juni 2024, 21:42:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ce64

Guten Abend,

hätte eine Frage bezüglich eines Laufbahnwechsels, aktuell bin ich SAZ in der Laufbahn der Mannschaften, im StDst, würde gerne als Fw zum Objektschutz, Chef und Spieß wissen Bescheid, wird auch befürwortet.

Ich weiß, dass das Thema mehrfach hier aufgegriffen worden ist, jetzt wäre aber meine Frage, wie das ganze abläuft, wie lange es unter Berücksichtigung der aktuellen Lage ungefähr dauert, also so in der Regel, und wie dann der genaue Ablauf ist?

Habe die Fw Eignung Fachdienst schon in der Tasche Assesment ist knapp über 2 Jahre her, muss ich dann noch mal zum Assesment, oder zählt das dann für TrpDst überhaupt. Müssen dann bestimmte Teile wiederholt werden, oder alles?

Vielen Dank

Vg


F_K

Eignung Fw TrDst wurde nicht erreicht, muss also erworben werden.
Viel Erfolg - die Stellen sind begehrt - ggf. FD prüfen, da sind die Chancen teils besser.

Ce64

Habe mich damals als Fachkraft für Lagerlogistik und Elektroniker testen lassen, rein theoretisch wäre ja im Fachdienst ja der Wechsel ja einfacher oder? Muss ich dann das Assesement an für sich auch wiederholen, wenn ich jetzt bspw. als Transportfeldwebel den Antrag stelle, bei vorhandener Stelle? Dann sollte ja der Antrag bei Vorhandener Eignung plus Bedarf eig. gut durchgehen oder?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

#4
Unabhängig von bereits durchgeführten Assessments werden für Laufbahnwechsler in die Uffz- oder Feldwebellaufbahn diese nicht mehr durchgeführt.

Das Assessment wird für diese Soldaten ersetzt durch die Stellungnahmen des nächsten und nächst höheren Disziplinarvorgesetzten.

Deshalb reicht es nicht mehr ein schlichtes "befürwortet" zu schreiben, sondern auf die Eignung und Befähigung, für die gewünschte Laufbahn und Verwendung, einzugehen.

Es gibt auch keine Ausbildungseignungsuntersuchung (AEU) mehr, wenn eine zivilberufliche Aus- und Weiterbildung (ZAW) für die gewünschte Verwendung zu absolvieren ist.



Das gesamte Verfahren kann der Pers der Einheit erläutern.

Nach dem Gespräch mit dem Chef... das im besten Fall damit endet das er den Laufbahnwechsel befürwortet...

... sollte ein möglicher Dienstposten, in der gewünschten Verwendung, identifiziert werden...

Im Vakanzenmanagement, oder durch Telefonate ...

Ist der Dienstposten identifiziert... Telefonat mit dem für diesen Dienstposten zuständigen Personalführer...

Diesen den Bewerber anzeigen und fragen ob der Dienstposten noch frei und verfügbar ist...

Wenn ja, den PersFhr bitten den Dienstposten mit einer Truppenwerbung zu sperren, solange der Antrag des Bewerbers geprüft wird.

Dies ist die beste Variante, da dann schon ein Dienstposten zur Verfügung steht.

Dies ist aber kein Muss... Es ist auch eine Bewerbung ohne Dienstposten möglich !

Es geht nun eine Sofortmeldung an das BAPersBw.

Hier wird die Bewerbung angezeigt.
Für welche Laufbahn...
Welche Verwendung oder Verwendungen...
Soweit vorgesehen... welche ZAW...
Angaben zu den regionalen Wünschen...
Angaben zur gewünschten Verwendung...
Angaben zu gewünschten TSK / OrgBer...
(Mehrfachangaben sind möglich)

Und eben Angaben zum Dienstposten, wenn verfügbar.
Hier ist auch im Freitextfeld anzugeben mit welchem Personalführer die Absprachen erfolgt sind.

Das BAPersBw wird dann prüfen, ob ein entsprechender Dienstposten angeboten werden kann.

Wenn ja, kommt hierzu ein entsprechendes Schreiben mit Angabe des reservierten Dienstposten und wie das weitere Verfahren ist.

Die Bewerberakte wird dann zusammenstellt und an das BAPersBw versendet.

Diese wird dann abschließend geprüft und im positiven Fall der Zeitpunkt zum Laufbahnwechsel und Folgemaßnahmen angekündigt...


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

thelastofus

ZitatEs gibt auch keine Ausbildungseignungsuntersuchung (AEU) mehr, wenn eine zivilberufliche Aus- und Weiterbildung (ZAW) für die gewünschte Verwendung zu absolvieren ist

Entschuldigung wenn ich hier reingrätsche. Wie will denn der Vorgesetzte beurteilen ob man z.B. zur ZAW zum Fachinformatiker geeignet ist? Das geht ja ggf. nur mit Zeugnissen und einem Gespräch. Und es gibt ja eine Menge ZAW..

Ich hatte damals diese AEU durchlaufen und da gab es schon die ein andere Überraschung, das man eben den angestrebten Beruf nicht im Rahmen der ZAW bekommt, z.B. waren Leistungen auf einem Gebiet zu schlecht, was man aber nur so rausfinden konnte. Ohne wäre ich vermutlich gescheitert.

Ralf

Zitat von: thelastofus am 10. Juni 2024, 13:16:22
ZitatEs gibt auch keine Ausbildungseignungsuntersuchung (AEU) mehr, wenn eine zivilberufliche Aus- und Weiterbildung (ZAW) für die gewünschte Verwendung zu absolvieren ist

Entschuldigung wenn ich hier reingrätsche. Wie will denn der Vorgesetzte beurteilen ob man z.B. zur ZAW zum Fachinformatiker geeignet ist? Das geht ja ggf. nur mit Zeugnissen und einem Gespräch. Und es gibt ja eine Menge ZAW..

Ich hatte damals diese AEU durchlaufen und da gab es schon die ein andere Überraschung, das man eben den angestrebten Beruf nicht im Rahmen der ZAW bekommt, z.B. waren Leistungen auf einem Gebiet zu schlecht, was man aber nur so rausfinden konnte. Ohne wäre ich vermutlich gescheitert.
Die/ der Vorgesetzte beurteilt nur die LfbEignung, nicht die ZAW-Eignung.
Zur Aussagekraft der AEU gibt es keine wissenschaftlich validen Daten. Letztendlich kann man jedem den Versuch gönnen, ob er es schafft. Und die Durchfallraten sind deutlich niiedriger als bei den StudOffz.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

#7
Um @Ralf bzgl. ZAW zu ergänzen...

"Früher" , noch vor der Einführung ZAW überhaupt, haben wir aus Soldaten die z.B. den Maurer, Tischler, Bürokaufmann, etc. mitgebracht hatten ...

... nur über die militärfachliche Ausbildung z.B. zum Fluggerätemechaniker gemacht !  Durchfallerquote zu vernachlässigen.

Es liegt also am Potenzial und dem Willen des jeweiligen Menschen ... nicht an irgendwelchen Momentaufnahmen in einem Testverfahren.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

thelastofus

Ok, danke. Sehr schade..

ZitatLetztendlich kann man jedem den Versuch gönnen, ob er es schafft

Ist zivil nicht anders mit den "Einstellungstests". Wir nehmen das nur noch ganz grob her, und bisher hat jeder auch diejenigen die nur "ausreichend" hatten die Ausbildungen geschafft. Manche kamen auch mit dem System Schule nicht so klar und gingen in der Praxis dann richtig auf  und die Theorie konnte an nachabeiten.

Dann wäre es 2003 vllt anders gelaufen. Aber AEU attestierte mir nicht geeignet für die ZAW in den Berufen die ich "wollte" Zivil habe ich dann einen ähnlichen Beruf gelernt und mit 2,0 abgeschlossen, beim ersten Mal..

Heute könnte ich mich ärgern aber wenn ich Elektroniker werden will, dann nicht VFA (was die Alternative war nach einer weiteren AEU).. Ist ja gut so haben es wenigstens neue Generationen einfacher.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau