Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hilfe wegen allgemeiner Gesundheit

Begonnen von Kulumbumba, 03. Juli 2024, 02:54:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kulumbumba

Abend,

Ich weiß ich schreibe das sehr spät daher bitte ich Schreibfehler nicht so ernst zu nehmen aber ich kann schon seit ewigkeiten nicht mehr richtig schlafen.

Nun zu meiner Frage vll Kann ja jemand mit Informationen oder Erfahrungen aushelfen.

Ich bin jetzt seit 2020 bei der Bundeswehr und bis Anfang letzten Jahres wirklich glücklich und gerne dabei. Ich würde auch seit letztem Jahr begann aber wegen einer neuen Laufbahn mein Lehrgangsmarathon. An sich nix schlimmes und ich habe mich drüber gefreut aber seit dem geht es mit meiner allgemeinen Gesundheit den Berg ab. Ich vergesse immer mehr Sachen, werde schussliger, schlafe nicht mehr richtig ,habe existenz Ängste und werde auch mittlerweile sehr häufig krank. Und das ist wirklich mindestens 1 mal im Mlnat.  In meinem letzten Lehrgang habe ich auch schon mit einem Arzt und dem Pfarrer drüber geredet um mir Hilfe zu suchen. Ich wollte halt irgendwie alle Möglichkeiten nutzen um mich wieder auf den richtigen Weg zu holen. Der Pfarrer konnte mir aber leider gar nicht helfen außer das es anscheinend aus seiner Sicht die neue Distanz zu meiner Frau (über 600km) sind und die Ungewissheit und laut Arzt sollte ich mal zum Psychologen und habe eine Überweisung bekommen. Die Termine dort wurden aber leider schon kurzfristig abgesagt mehrfach und ich bin mittclerweile an einem neuen lehrgangsstandort in Hamburg.
Dort bin ich  aktuell in einer ZaW  und habe auch schon wieder eine riesige Krankenkakte aufgebaut.


Mein Problem ist jetzt ehrlich gesagt meine Unschlüssigkeit.
Ich weiß nicht wie ich weiter verfahren soll.

Ich habe bedenken was ich jetzt als nächstes tun soll.
Es klingt doof ich weiß aber ich würde ehrlich gesagt einfach gerne ein paar Vorschläge hören oder Meinungen.
Vll hilft es mir in meiner Entscheidungsfindung.


Mit freundlichen Grüßen

Al Terego

Klingt (aus Laiensicht) nach einer Depression. Der Weg zum Psychologen ist da schon der richtige. Bleib dran, dass Du da einen Termin bekommst.

LwPersFw

Sie können auch um ein Gespräch mit dem Sozialarbeiter beim örtlichen SozialdienstBw bitten.

Aufgabengebiete der Sozialarbeit:

"Die Sozialarbeit umfasst Beratung, Vermittlung, Begleitung und Betreuung.

Sie haben z.B. Fragen oder Anliegen zu folgenden Themen:

psychische Probleme
finanzielle Probleme
Versetzung / Entlassung
Behinderung
Sucht
Begleitung, Betreuung während Auslandseinsätzen
Dienstliche Probleme
Familienangelegenheiten
Krisenintervention
Lebensveränderungen, z.B. Umzug
Einsatzbedingte, familiäre Probleme: Partner überfordert, Kind/-er sind   auffällig, Betreuungsprobleme (heimatnahe) Versetzung aus familiären Gründen
(einsatzbedingte) Kinderbetreuung
Psychische Erkrankungen
Verhaltensauffälligkeiten, z.B. in der Schule
Trennung: Veränderungen, Sorge-Umgangsrechts, Vereinbarungen bei gemeinsamen Kindern
Vermittlung zu Familienberatungsstelle oder dem ASD (allg. Sozialer Dienst)
Fürsorge / Unterstützung in Todesfällen
Übersicht von finanzieller Situation schaffen
Schulden: Schuldnerberatung
Nicht selbstverschuldete Notlage durch Unfall, Erkrankung oder Tod / ggf. Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung

Der/Die Sozialarbeiter/in arbeitet vertraulich und hält sich an die Schweigepflicht im Sinne des § 203 StGB und ZDV A-2641/6."

https://www.bundeswehr.de/resource/blob/42304/f6758061e95796784872bd65440bc5e8/dl-sozialdienstverzeichnis-data.pdf

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau