Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beginnender Verschleiß Knie = Verwendungsunfähig?

Begonnen von Dumbledore, 08. Juli 2024, 22:11:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dumbledore

Hallo in die Runde
Kurz zu mir: Ich bin Wiedereinsteller,  angehender Gebirgsjägerfeldwebel und derzeit 32 Jahre alt. Vordienstzeit ebenfalls Gebirgstruppe als Mannschafter.
Ich hatte vor kurzem leichte Schmerzen in meinem linken Knie, weshalb ich zum Truppenarzt bin, dieser hat mich dann zu einem Orthopäden geschickt. Dort wurde geröngt und ein MRT gemacht und die Schmerzen kommen von einem "Läuferknie", dh die Patellasehne ist überlastet und gereizt und leicht entzündet. Keine große Sache, Knie soll geschont werden und es ist auch derzeit alles wieder gut. Beim Röntgen bzw. dem MRT sind aber altersbedingte Verschleißerscheinungen des Knorpels hinter der Kniescheibe entdeckt worden (Grad 1 bis ggf einer Stelle 2(nicht großflächig), da war der Radiologe nicht sicher). Der Orthopäde meinte es ist nichts schlimmes, das sei in meinem Alter und mit der Zeit in der Bundeswehr normal und ich kann meinen Dienst ohne Probleme weiter durchführen.
Muss ich mir da jetzt Gedanken machen, dass die BW das anders sieht und mich ggf nicht mehr verwendungsfähig als (Gebirgs-) Jägerfeldwebel sieht oder mache ich mich da umsonst verrückt? Es hieß ja altersbedingt und im normalen Rahmen und wenn ich da kein MRT bzw Röntgen gehabt hätte, wäre das ja auch nicht auf den Tisch gekommen.
Arthrose oder Meniskusschäden wurden ausgeschlossen, Sehnen, Bänder und sonstige Teile sind unbeschädigt, lediglich altersbedingter Verschleiß bzw beginnende Degeneration.

Vielleicht kann ein Musterungsarzt seinen Senf dazugeben ;)
Schönen Abend euch

kylaehullut

Ich bin ebenfalls angehender Gebirgsjägerfeldwebel und bei uns sind einige mit ihren "Zipperlein". Manche wollen weg und kommen nicht weg aufgrund akutem Personalmangel, manche leben einfach damit und wollen auch gar nicht weg. Der Dienst am Berg bleibt halt nicht ohne Folgen. Ich denke in deinem Alter und mit der Vordienstzeit hast halt normalen Verschleiß, wenn es dir keine Probleme macht, wird auch der Truppenarzt nichts dazu sagen. Ich glaub sonst hätten wir keine Gebirgsjäger mehr ;) Wenn bei jedem mal so ein MRT/Röntgen gemacht wird, wird ws noch viel mehr rauskommen.
Bin aber auch kein Truppenarzt.

Ein Tipp: Stärke deine Knie mit gezielten Übungen, vermeide Dysbalancen und versuche gelenkschonend zu laufen, dh mit dem Vorderfuß auftreten. Eventuell mal eine laufanalyse machen und Einlagen verwenden.
Gute Muskel schützen dein Gelenk vor weiterem Verschleiß.

xnos

Moin!

Ich bin zwar kein Arzt aber aus sportwissenschaftlicher Sicht kann ich dir sagen, dass das völlig im Rahmen ist.

Zum Läuferknie: Es gibt diverse Übungen zur Dehnung. Da kannst du ja mal googeln und schauen, welche Übungen dir gut tun. Empfehlen würde ich dir die Yoga-Taube und das gezielte Dehnen der Gesäßmuskulatur. Bei Schmerzen und Entzündung kannst du auch über einige Tage 3x 400 mg Ibuprofen und eine Pantoprazol 20 mg (morgens auf nüchternen Magen) nehmen.

Zur Arthrose: Wie gesagt völlig im Rahmen. Wenn möglich: 3-4 mal die Woche für 30-45 Minuten auf einen Fahrrad-Ergometer bei geringem Widerstand, um das Gelenk ohne Belastung durch dein Körpergewicht in Bewegung zu bringen - die Synovia (Gelenkschmiere) durchspült dann super das Gelenk. Dazu die Beinstrecker dehnen und vor allem die Oberschenkelrückseite trainieren z.B. durch ,,Glute Bridge" und Varianten (einbeinig oder mit Zusatzgewicht).

Das ist mein Senf dazu ;)

Dumbledore

Danke euch beiden für die Tipps.
Also muss ich mir da vorerst keine Angst um meinen Posten zu machen.
Wie gesagt, macht keine Probleme, war jetzt mehr ein Zufallsbefund und wie gesagt altersentsprechend.

Vielleicht mag sich trotzdem noch einer der Truppenärzte wie zB Ulli oder jemand anderes äußern.


Welcher Befund würde eigtl zu einer III 59 oder IV59 führen?
Für den GebJg FW reicht ja glaub schon III 59.

Aber wie Kylaehullut schon geschrieben hat, wenn man jedem in der Infanterie röntgen würde, wäre mehr als die Hälfte ws raus.



LwPersFw

Zitat von: Dumbledore am 08. Juli 2024, 22:11:35

Der Orthopäde meinte es ist nichts schlimmes, das sei in meinem Alter und mit der Zeit in der Bundeswehr normal und ich kann meinen Dienst ohne Probleme weiter durchführen.


Wenn der Facharzt dies so bewertet, ist doch alles o.k.


Zitat von: Dumbledore am 09. Juli 2024, 23:34:30

Welcher Befund würde eigtl zu einer III 59
Für den GebJg FW reicht ja glaub schon III 59.


III 59 wäre z.B. Beginnende Arthrose großer Gelenke ohne Funktionseinschränkung --- Aber Arthrose hat der Facharzt bei Ihnen ja nicht festgestellt.

Und die Fehlerziffer III 59 führt i.d.R. zum Verwendungsausschluss GebJgFw, wenn der Facharzt dies so feststellt und auch keine Ausnahme möglich ist.

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

VeggieBurger

Ullis Fachwissen in allen Ehren, was bringt dir eine Aussage, wenn Sie nicht der entscheidende Truppenarzt ist?
Unabhängig davon, würde ich den Knorpeldefekt hinter der Kniescheibe nicht komplett auf die leichte Schulter nehmen und ggf. ein Trainingsprogramm beginnen, welches präventiv wirkt. Also eine Mischung aus Kräftigung und Mobilität. Mir ist bewusst, dass du als GebJgFw eine ordentliche Belastung im Tagesdienst hast.
Nichtsdestotrotz kannst du auch hier ergänzend die gesamte untere Kette stärken.

Dumbledore

Auf die leichte Schulter nehme ich es nicht, möchte gerne noch etwas länger laufen können, bin schon dran mich da mit Übungen schlau zu machen.
Für mich sind die Berge und der Dienst dort mein kompletter Lebensinhalt weswegen ich da jetzt so ein Fass aufmache.
Aber dann habe ich ja laut eurer Aussage wenig bis nichts zu befürchten.

Mich würde trotzdem mal interessieren, wie das mit beginnender Arthrose gehandhabt wird bei zufälliger Diagnose, gerade bei dienstälteren.
Es ist ja erwiesen, dass sowas mit dem Alter beginnt und jeder zweite ab Mitte 30 beginnende Degeneration hat. Wurde mir auch jetzt vom Orthopäden mitgeteilt.
Wie sieht das dann die Bundeswehr mit der Tauglichkeit?
Sofern keine Einschränkungen oder Probleme bestehen versteht sich.

xnos

Zitat von: LwPersFw am 10. Juli 2024, 06:37:40
Zitat von: Dumbledore am 08. Juli 2024, 22:11:35
Der Orthopäde meinte es ist nichts schlimmes, das sei in meinem Alter und mit der Zeit in der Bundeswehr normal und ich kann meinen Dienst ohne Probleme weiter durchführen.

Wenn der Facharzt dies so bewertet, ist doch alles o.k.

Belass es dabei ;)

Dumbledore

Zitat von: xnos am 10. Juli 2024, 11:35:26
Zitat von: LwPersFw am 10. Juli 2024, 06:37:40
Zitat von: Dumbledore am 08. Juli 2024, 22:11:35
Der Orthopäde meinte es ist nichts schlimmes, das sei in meinem Alter und mit der Zeit in der Bundeswehr normal und ich kann meinen Dienst ohne Probleme weiter durchführen.

Wenn der Facharzt dies so bewertet, ist doch alles o.k.

Belass es dabei ;)


Werde ich.
Vielen Dank für die Antworten.
Ich weiß schon, keine Fragen stellen wenn man keine Antwort drauf haben mag bzw schlafende Hunde wecken.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau