Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auskleidung

Begonnen von D_s, 12. Juli 2024, 06:51:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

D_s

Guten Morgen zusammen,

aufgrund meiner aktuellen Situation und dass mein DU und zugleich DZE zum 31.09. enden, habe ich nur noch die Auskleidung vor mir... allerdings ist der Weg zu meiner Einheit mit min 4-5h einfacher Zugfahrt verbunden.

Der Großteil meiner Ausrüstung befindet sich im Spindkeller der Einheit.
Und der Rest bei mir zu Hause.

Meine Frage, wäre es ein Beinbruch für die Einheit, wenn der Soldat seine restliche Ausrüstung via "Dienstpost" verschicken lässt und die Vollzähligkeit ohne mich macht?

Mir persönlich geht es ausschließlich um die immens lange Fahrt und dass meine psychischen Kapazitäten dahingehend einfach nicht ausreichen.

Oder muss der Soldat ebenfalls vor Ort sein, da er seinen "Pflichten" nachkommen muss?

Danke schon einmal für eure Antworten.

LwPersFw

Redenden Menschen kann geholfen werden ... also besprechen sie Ihre gesundheitliche Verfassung mit Ihrem Disziplinarvorgesetzten und bitten Sie um diesbezügliche Unterstützung.

Wenn Menschen wollen, geht Vieles...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Griffin


... von der Praxis für die Praxis:

1.) @LwPersFw hat uneingeschränkt Recht – hier kann nur sprechenden Menschen geholfen werden

und

2.) aus gelebter Praxis/ analoge Situation, der Vorgang ist durchaus delegierbar - bspw. kann der Bw-Sozialdienst diese Aufgabe wahrnehmen - ohne Rechtsanspruch & explizite Rechtsgrundlage .

Einfach direkt und höflich kommunizieren (fällt nicht immer leicht - weiß ich), dann werden aus Wille auch Wege.

Alles Gute!
" Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. "   Zitat - Albert Einstein

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau