Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellungstest mittlerer technischer Dienst - Wehrtechnik

Begonnen von Max44, 13. März 2019, 21:10:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Max44

Guten Abend zusammen,

habe hier im Forum viel gesucht doch leider nichts gefunden.
Ist wahrscheinlich auch die falsche Reihenfolge hier erst zu fragen wenn man schon eine Einladung zu dem Einstellungstest hat.

Habe ein paar Fragen zum mittleren technischen Dienst - Wehrtechnik über die ich noch keine Informationen finden konnte.

1. Man erklärt sich dazu bereit an Auslandseinsätzen teilzunehmen. Wäre das dann als Soldat? Man wird meiner Information nach ja nicht militärisch während des Jahres ausgebildet.

2. Der mittlere Dienst ist angegeben mit A7-A9. In welche Stufe wird man einsteigen mit abgeschlossener Berufsausbildung und Weiterbildung zum Meister. Kann man auch in der gehobenen Dienst aufsteigen ?

Vorab schonmal vielen Dank!

Papiertiger

Zitat von: Max44 am 13. März 2019, 21:10:23Wäre das dann als Soldat?
Das ist die Regel. Der Einsatz erfolgt dabei mit einem Dienstgrad, der der zivilen Besoldungsstufe entspricht.

Zitat von: Max44 am 13. März 2019, 21:10:23Man wird meiner Information nach ja nicht militärisch während des Jahres ausgebildet.
Die Vorbereitung auf einen solchen Auslandseinsatz beginnt für ungedientes Zivilpersonal (d. h. weder Grundwehrdienst noch FWDL noch SaZ ...) regelmäßig mit der Allgemeinen Soldatischen Ausbildung für ungedientes Zivilpersonal (ASA 1). Dabei handelt es sich um einen derzeit dreiwöchigen Lehrgang, der am ehesten einer sehr abgespeckten Grundausbildung entspricht. Hauptinhalte sind hier Formaldienst, eine Schieß- und eine Erste-Hilfe-Ausbildung. Danach schließen sich weitere Lehrgänge zur konkreten Einsatzvorbereitung an (ASA 2, ELUSA ...).
Zivilpersonal mit militärischen Vordienstzeiten (auch wenn es sich dabei nur um den Grundwehrdienst im Rahmen der Wehrpflicht handelt) überspringt in der Regel die ASA 1 und beginnt direkt mit der ASA 2.

Die Einsteuerung in die und die Koordinierung der Ausbildung erfolgt durch BAPersBw, sobald man aufgrund einer freiwilligen Meldung für einen Einsatz vorgesehen ist. Einige Personalentwicklungskonzepte (mir bisher nur für den gtD und htD bekannt) sehen das Absolvieren der ASA 1 als obligatorisch während der Zeit als Beamter auf Probe vor.
Es gibt darüber hinaus auch Dienstposten, bei denen das Durchlaufen der ASA 1 im Anforderungsprofil festgeschrieben ist. Ob das aber auch Dienstposten im mtD betrifft, entzieht sich meiner Kenntnis.

siraje

Hallo liebe Leute,

Ich habe am 14.05.25 die Laufbahn des mittleren technischen Dienstes in der Bundeswehrverwaltung – Fachrichtung Wehrtechnik Mündliche Prüfung. Ich hätte gerne Erfahrungsberichte und würde gerne ein paar Tipps.

Danke

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau