Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebellehrgang in Appen?

Begonnen von Norman, 26. Dezember 2005, 11:29:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EX-OG

Dort wird weiterhin die AGA ausgebildet, bloß nicht mehr für GWDLER. Da es eine USLW ist, werden dort nur noch Neckermänner (-frauen) eingezogen. Halt alle die vorher ne Ausbildung absolviert haben und länger dienen wollen.

Essen...ich fands ganz ok ;D

EX-OG

#16
Und macht Heide noch Spaß?? Ist Oberst B. jetzt eigentlich der Kommandeur?

Tschö...
keine klarnamen, danke

unfallbauer

eine frage noch dazu es wird immer geschrieben für Fw im Truppendienst,
machen die Fw im Fachdienst die selbe ausbildung oder gibt es dort unterschiede, werde mich jetzt als Fw im Fachdienst (inst) bewerben. bin jetzt gerade aus der AGA raus

MKG

harrier

Die Fachdienstfeldwebel durchlaufen die selbe allgemeinmilitärische Ausbildung wie die Truppenfeldwebel.
Da die TrpFw jedoch in der Regel in (Menschen-)Führungsfunktionen eingesetzt sind, haben diese noch zusätzlich die FhrAusLw II zu durchlaufen.

Nach der allgemeinmiltärischen Ausbildung findet dann in der Regel für beide die jeweilige fachbezogene Ausbildung für die Dienstpostenbestzung statt
Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Maximilian

Ich bin FwLwSichTr und LehrFw. Ich hab den Lehrgang FhrAusbLw Teil II gemacht und muss sagen das er zu meiner Zeit (2004) so gut wie gar nix gebracht hat. es gab keine Prüfungen, wir haben uns gelangweilt und sind nach 5 wochen wieder Heim. Hab aber jetzt erfahren das nach mehreren Lehrgangskritiken der Lehrgang etwas Richtung Hammelburg geht was auch net unbedingt schlecht is ;D.

harrier

Zitat von: Maximilian am 12. August 2006, 13:17:18
Hab aber jetzt erfahren das nach mehreren Lehrgangskritiken der Lehrgang etwas Richtung Hammelburg geht

Infrastrukturell schlicht unmöglich.  :-[
Der Lehrgang verfolgt(e) aber auch andere Ziele.  ;), nur ist es nunmal so, das Lernziele zwar Kundenorientiert erstellt werden, jedoch nicht immer nach deren Wünschen.
Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau