Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Belobigung für Ersthelfer

Begonnen von Grisu09, 15. Februar 2025, 16:14:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Grisu09

hallo Kameraden,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, einem Kameraden eine Auszeichnung wegen mehrfachen Einsatzes als Ersthelfer nach einem Unfall anzuregen. Was hat man für Möglichkeiten, an wen geht der Antrag (formlos?), was ist zu beachten. ???

Der Kamerad ist ein Vielfahrer und hat bislang nachweislich bei 2 Unfällen als Ersthelfer agiert. Immer wieder liest man darüber in Fachzeitschriften, dass im Nachgang in dessen Einheit es eine Belobigung gab. Nur wenn das niemand mitteilt, wird sich dort auch nichts tun. Gibt es dafür einen Vordruck?

Und vor allem auch, wie sieht das bei Reservisten aus, was kann man da machen?

Über eine Antwort (n) wäre ich dankbar

wolverine

Bestand denn hier ein Bezug zur Bundeswehr (Dienstfahrt, Heimfahrt in Uniform, o. ä.)?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Grisu09

Bei einem Fall, ja , auf dem Rückweg nach Hause


Und einmal auch in einem Mietshaus wo durch das Geschrei der Nachbarn Aufmerksamkeit entstand.

Aber eigentlich, denke ich bräuchte es nicht zwingend einen Zusammenhang geben. Ausschlaggebend ist doch das die Hilfe zu teil kam und es ist doch auch eine positive Art wenn ein Soldat - ob privat oder in Dienstanzug- tätig wird. - Denke ich

Ich würde in solchem Fall gerne die gute Hilfe auch motivierend unterstützen wollen, nur wie.

KlausP

Ich würde den Disziplinarvorgesetzten des Soldaten informieren. Das sollte telefonisch oder per Brief reichen. Es wäre sogar zu prüfen, ob es sich um ein meldepflichtiges Besonderes Vorkommnis handelt gem ZDv 10/13 oder wie immer die aktuelle Vorschrift inzwischen heißt. Für die Information an den DV gibt es keine festgelegte Form.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau