Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zukunft als Offizier? - viele viele Fragen ^^

Begonnen von Witek, 02. November 2006, 21:36:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

Zitat von: Witek am 06. November 2006, 22:05:35
Man kann Offizier ohne Studium werden ???  :-\

Ja, man kann sich ganz normal als SaZ12 Offizieranwärter im Truppendienst ohne Studium bewerben. Selbstverständlich ist der Bedarf hier aber sehr gering. Hier ist eine Verpflichtung ist auch als SaZ4 und mehr möglich, wenn auch nicht wirklich häufig.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Witek

unterscheiden sich die Offiziere dann oder nicht?  Was genau bringt mir dann mein Abitur? nur bessere Vorteile?

StOPfr

#17
Zitat von: Witek am 07. November 2006, 14:28:04
unterscheiden sich die Offiziere dann oder nicht?  Was genau bringt mir dann mein Abitur? nur bessere Vorteile?

Die Offiziere unterscheiden sich bis zum Hauptmann nicht; den Offizieren mit Studium stehen danach die höheren Dienstränge offen (Major, Oberstleutnant usw.), während Fachdienstoffiziere (also die ohne Studium) höchstens Stabshauptmann werden können. Stabshauptmann ist der Dienstrang zwischen Hauptmann und Major.
Ein gutes Abitur verbessert die Chancen in der Ausbildungsphase ganz eindeutig. 

>>> Dies sind aber theoretische Erörterungen; der Bedarf ist gering und Offiziere ohne Studium gibt es zunehmend seltener.

Zitat von: Gast07 am 06. November 2006, 20:03:22
Ist es richtig, dass man ohne Studium eher für uninteressante Verwendungen eingeplant wird, die sonst keiner machen will?
@ Gast07:

Was verstehst Du unter "uninteressante Tätigkeit", die sonst keiner machen will? Fachdienstoffiziere werden nach ihrer fachlichen Eignung eingesetzt. Der Einsatz kann sehr verschieden sein, wird aber in aller Regel ihrer Qualifikation entsprechen.
Die Bedarfsplanung bei der Bundeswehr wird nicht nach interessant (für Studierte) und uninteressant (für alle anderen) ausgerichtet, sondern an den militärischen Erfordernissen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Gast07

Ich hab mal im inet gelesen, dass man als Offz. ohne Studium auch die weniger anspruchsvollen Tätigkeiten übernimmt/ übernehmen muss.

Will jetzt von euch wissen, ob sich das evtl. mit euren Erfahrungen deckt?




Andi

Zitat von: Gast07 am 07. November 2006, 15:03:22
Ich hab mal im inet gelesen, dass man als Offz. ohne Studium auch die weniger anspruchsvollen Tätigkeiten übernimmt/ übernehmen muss.

Will jetzt von euch wissen, ob sich das evtl. mit euren Erfahrungen deckt?

Nein, grundsätzlich unterscheiden sich die Tätigkeiten überhaupt nicht! Nur beispielsweise im Bereich der Medizin oder der technik werden wohl kaum Akademiker anderer Fächer oder nicht Studierte zum Einsatz kommen, oder würdest du deine persönliche Fregatte von einem Pädagogen warten lassen? ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Huey

Du schmeisst da leider etwas durcheinander...

(Truppen)Offiziere mit und ohne Studium durchlaufen die gleichen Dienstgrade-abhängig von Leistung, Eignung und Befähigung.

Diejenigen Offiziere, bei denen i.d.R. bei Hauptmann Schluss ist, sind Fachdienstoffiziere....

StOPfr

Zitat von: Gast07 am 07. November 2006, 15:03:22
Ich hab mal im inet gelesen, dass man als Offz. ohne Studium auch die weniger anspruchsvollen Tätigkeiten übernimmt/ übernehmen muss.
Will jetzt von euch wissen, ob sich das evtl. mit euren Erfahrungen deckt?

Wie schon gesagt: Wenn Du alles, was ab Major aufwärts verantwortet und getan wird, für anspruchsvoller hältst, dann hast Du dann Recht, wenn es um die Beurteilung von Fachdienstoffizieren geht. Diese können die Dienstränge der Stabsoffiziere und Generale und die entsprechenden Dienstposten nicht erreichen.
Wenn wir aber einmal davon ausgehen, dass Du in deinem Fach wirklich gut bist, dann kann es Dir doch egal sein, ob jemand anders Deine Tätigkeit für weniger anspruchsvoll hält.

@ Huey:
Eine Präzisierung im Sinne Deiner Antwort: Offiziere im Truppendienst durchlaufen auch ohne Studium alle Dienstgrade. Es gibt sie - ohne Studium - inzwischen aber kaum noch bzw. es werden immer weniger. Die Zahl sinkt weiter unter 10 Prozent.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!


OFw.P aus B

Also wer heute wirklich noch glaubt, dass er als Offz länger als ZWEI Jahre an einem Standort bleibt, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet!!!!!! ;D
Zur Frage was im Ausland so los ist, da wird dir hier wohl keiner eine Erfahrungsauskunft geben, siehe einfach mal in die heutige Presse und glaub nicht das so etwas wie Gefahr oder Beschuß nicht vorkommen, aber dafür gibt es nach dem Ausland gute Psychologen die DIR helfen wieder klar zu kommen...

Witek

schade dass ein zitronenfalter keine zitronen faltet  :'(
Das ist ja dumm, wenn ich mich für 12 jahre verpflichte heisst das ja dass ich mindestens  6 mal umziehen muss, also wär nicht so berauschend mit freundinn bzw. frau und kindern...

Huey

Das muss nicht so sein-kann aber durchaus vorkommen...

Bei mir sind es alleine in den letzten 13 Jahren 8 1/2 Umzüge.....aber dafür bekommt man irgendwann Routine....

Andi

Zitat von: Witek am 09. November 2006, 17:43:10
schade dass ein zitronenfalter keine zitronen faltet  :'(
Das ist ja dumm, wenn ich mich für 12 jahre verpflichte heisst das ja dass ich mindestens  6 mal umziehen muss,

Das heißt vor allem erst mal 15 Monate Lehrgänge quer durch Deutschland, 3-4 Jahre Studium, wieder 12 Monate Lehrgänge quer durch Deutschland, Veresetzung in die neue Stammeinheit für 1-3 Jahre, während dessen Auslandseinsätze, Versetzung in die nächste Stammeinheit für 1-3 Jahre, während dessen Auslandseinsätze und dann geht der Otto-Normal Offizier wieder raus aus der Bundeswehr.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau