Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fernspäher

Begonnen von Fernspäher, 08. Januar 2007, 12:34:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fernspäher

Hallo,ich hätte ma eine Frage über die Fernspäher.Ist es möglich nach dem Fachabitur sofort zu den Fernspähern zu kommen oder muss man voher erst noch in eine andere Truppe??

M.f.G. Fernspäher

schlammtreiber

m.W. kein Problem, Bewerbung als SaZ beispielsweise Fernspähfeldwebel
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Dennis812

Bin zwar nicht sicher - aber gibts hier nicht auch ähnlichen Reglementierungen wie für das KSK!?

Aber wie so häufig: Der WDB hört dir zu  :D ... und gibt im besten Fall zuverlässige Antwort.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Ich denke, was der Fragesteller meint, ist die Ausbildung zum FernspähOffz und da war es früher in der Tat so, dass diese zunächst als PzAufkl ausgebildet wurden, bevor sie zur Fernspähtruppe versetzt wurden. Mannschaften, Unteroffiziere und Feldwebel haben ihren Dienst immer schon direkt als Fernspäher begonnen. An dieser Regelung dürfte sich auch grundlegend nichts geändert haben. Da die Offiziere derzeit in den OA-Btl konzentriert werden und die anderen Anwärter des Direkteinstieges im Ausbildungs- und Unterstützungsbereich in Pfullendorf beginnen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau