Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Taktische Zeichen, ZDv 1/11, APP-6

Begonnen von Jürgen Obermeier, 24. Dezember 2003, 16:02:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jürgen Obermeier

Hallo,

aufgrund einer Recherche zu der Entwicklung der Taktischen Zeichen im Zivilschutz/Katastrophenschutz, die auf der Grundlage der Zeichen der Bundeswehr erstellt wurden, hätte ich einige Fragen:

- Wie aktuell ist die derzeitig gültige ZDv 1/11 "Taktische Zeichen" (Erscheinungsjahr)?
- Ist die aktuelle ZDv 1/11 auf Grundlage der STANAG 2019 erstellt worden, oder ist bereits die Nachfolgevorschrift APP-6 "Military Symbols for Land Based Systems" der NATO Grundlage für die Zentrale Dienstvorschrift? Und wenn ja, seit wann hat die APP-6 die STANAG 2019 ersetzt?
- Was bedeutet die Abkürzung APP?
- Gibt es auch eine deutsche Ausgabe der APP-6?

Bereits jetzt vielen Dank für eure Antworten!
mfg
Jürgen

F_K

Hallo,

die APP6 IST die STANAG 2019 und die gültige NATO Vorschrift.

LEIDER sind die ZDv 1/11 noch NICHT angepasst, und auch alle daraufaufbauenden Vorschriften nicht, so daß in der Bundeswehr immer noch mit den "alten" Zeichen gearbeitet wird.

Es soll aber bald eine neue ZDv 1/11 herauskommen, und dann wird alles neu (und besser !?  ??? ).

Es kommt dann nicht nur ne Menge Arbeit auf die BW zu (alle Vorschriften ändern, alle Soldaten dürfen umlernen, alle Übungen anpassen usw. usw), sondern auch auf die "angegliederten" Organisationen.
(das ist nicht politisch gemeint, aber wenn die BW das Führungssystem stellt, wie z. B. bei Flutgroßunglücken, dann sollten die anderen Orgs ja das gleiche System benutzen ...).


Jürgen Obermeier

Die Grundzeichen bleiben ja, hab die englische Version der APP-6 als PDF-Datei schon kurz überflogen, kenn mich mit den Feinheiten nicht aus, aber der Grundaufbau der Zeichen bleibt weiterhin erhalten (Meine Vorliegende [PDF-]Version der ZDv 1/11 ist von 1993)!

Die "angegliederten" Organisationen, sprich KatS/ZS-Organisationen benutze schon seit Jahren das gleiche System (DV 102 bzw. FwDV 100 bzw. THW-Dv 1-102 bzw. alte PDV/DV 102), da sich grundsätzlich nichts ändert, sehe ich keine Probleme. In der APP-6 werden woll eher die (Fachdienst-)Zeichen für Artillerie oder ähnliches geändert. Entscheidend ist vielmehr, das sich Zeichen für Einheiten (Rechteck), Fahrzeuge (ungepanzert; Rechteck mit "Delle"), Personen (Raute), usw.  nicht verändern.

Aber Danke für die erste Antwort!

Ein frohes Weihnachten noch!

mfg
Jürgen


F_K

@ Jürgen:

Kannst mir ja als Reminder mal ne Email schreiben, falls Dich das Thema weiter interessiert.

Ich bin Ende Januar in Hammelburg (Schule der Infanterie, die lehren dort unter anderem Taktik) und im Februar an der FueAkBw (die bilden unter anderem die zukünftigen Generäle aus ..) und werde mich dann mal nach dem aktuellen Stand erkundigen.

Frank

schlammtreiber

OMG, Frank als zukünftiger General d.R.  ;D

Arme Bw  ;)

(dieser Beitrag enthält Satire, Ironie, Sarkasmus und einige andere Elemente und ist nicht wirklich ernst zu nehmen, Frank weiß wie´s gemeint ist  8) )
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau