Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Werte

Begonnen von Jan Kleihaus, 12. Januar 2007, 18:35:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jan Kleihaus

Hat bei Ihnen innerhalb und/oder außerhalb der Bundeswehr (sofern sie bei der Bw dienen) eine Veränderung stattgefunden die sich eventuell negativ/positiv auf das Wertebewußtsein auswirkt/ausgewirkt hat und bitte sagen Sie mir welche des waren.

bayern bazi

so hab das mal nach mischmasch verschoben

hätt jetzt nur noch eine bitte und zwar soll der theard ersteller mal bitte mehr infos rausrücken wofür er diese daten erhebt

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

StOPfr

Das ist ja wohl wirklich ziemlich unüberlegt, solche Fragen einfach ins Forum zu stellen ohne jeden Hinweis auf Anlass oder Hintergrund der Umfrage  >:(.
Auf Antworten wartet man dann vergeblich.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Jan Kleihaus

Ok, hier die erklärung für den anlass meines beitrages.
ich habe mir diese frage nicht selber ausgedacht sondern in meiner einheit (FmBtl in Cham) haben wir in der Kp den auftrag zu genau dieser frage informationen zu sammeln um einen vortrag zusammen zu stellen. Da dachte ich mir wo kann man besser informationen erhalten als im internet.
das diese frage jedoch so ein misstrauen erweckt habe ich mir nicht gedacht.  :o

Betsy

ich kann den anderen das nicht verdenken, man erzählt da ja nicht irgendwas dann sondern gibt schon tiefere einblicke find ich und wenn man net weiß wofür bzw für wen des exakt is würd ich auch keine infos rausrücken.

Jan Kleihaus


StOPfr

Zitat von: Jan Kleihaus am 14. Januar 2007, 14:04:37
reicht meine begründung denn jetzt? ???

Ja, sie reicht, denn die Entscheidung muss nun jede/r selbst treffen. Aber wenn Du noch einmal auf die ursprünglich Frage (und ihre fehlende Umgebung) schaust, wirst Du unsere Bedenken hoffentlich auch verstanden haben.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Die Frage nach dem Wertebewisstsein muss wohl schon daran scheitern, dass jeder "Werte" individell definiert. Was solen denn Werte sein: Ehrlichkeit? Pünktlichkeit? Patriotismus? der religiöse Glaube? die Ehe? Wenn man ales zusammenträgt, was einemdazu einfällt, erkennt man, wie vielfältig das Thema ist. Und alles unterliegt einem zeitlichen Wandel. Das einfachste Beispiel ist sicher der Patriotismus. Der war zu "Kaiser´s Zeiten" sicher etwas völlig anderes als heute. Werte unterliegen meiner Meinung dem Wandel der Zeit. Jeden Tag sterben Werte und es werden genauso viele neue geboren. Ja - in der Dienstzeit haben sich meine Wete verschoben! Weil ich älter geworden bin!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Betsy

*hilfe*
*bösartige erinnerungen an den EthikUnterricht*


es mag ja sein dass jeder das für sich definiert aber sie könnten ja hier eine Definition abgeben was sie unter Werten verstehen und man schreibt dann dazu und nicht gemäß der eigenen Definition. Ich unterscheide zwischen Normen, Werten, Pflichten, Moral und Sitte.

wolverine

Als guter aufgeklärter Deutscher ;) definiere ich selbstverständlich nach Immanuel Kant - wie viele hier sicher auch, ob nun bewusst oder unbewusst. Danach versuche ich zur Maxime meines Handelns zu machen, was als abstrakt generelle Norm zu formulieren ist.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Betsy

nö ich mag den Satz "handle stets so dass die maxime deines willens gleichzeitig als öffentlcihes gesetz dienen könnte" net mal wirklich...is mir bissl zu utopisch.

wolverine

Diesem Satz folgt das gesamte deutsche und großteilig auch das europäische Verständnis von Freiheit des Menschen als sozialgebundenem Individuum.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

 ;D

Also VOR der Bundeswehr war ich (ernsthaft) der Ansicht, man müsse/solle Kriegsdienstverweigerern das Wahlrecht entziehen (oder schlimmeres), denn wer die Demokratie nicht verteidigen will hat auch kein Recht daran teilzunehmen. Dann kam der schöne Tag an dem ich dies bei der Bw laut aussprach (Unterricht politische Bildung an einem Freitag). Anschließend bemühten sich ein Oberleutnant und zwei Fähnriche voller Entsetzen darum, von meinem demokratisch-rechtstaatlichen Bewusstsein zu retten, was noch zu retten ist. Mission accomplished, könnte man sagen, mein Verständnis für Grundrechte und die notwendige Toleranz dem "politischen Gegner" gegenüber sind damals doch erheblich geschärft worden.

;D  ;D  ;D

"Wir verteidigen auch das Recht unserer Mitbürger, gegen uns zu sein."
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Zitat von: schlammtreiber am 15. Januar 2007, 08:56:19
...mein Verständnis für Grundrechte und die notwendige Toleranz dem "politischen Gegner" gegenüber sind damals doch erheblich geschärft worden.

Ok, ich kann Dir da folgen, denn auch meine demokratisch-rechtsstaatlichen Überzeugungen sind bei der Bw wesentlich gefestigt worden. Allerdings ist mir dort auch beigebracht worden, dass Toleranz um jeden Preis und gegenüber jeder idiotischen Meinung nicht zwangsläufig zu einer Stabilisierung der Demokratie führt. Dass unsere Demokratie wehrhaft sein muss, damit sie weiter existieren kann, ist mir seitdem ganz klar und besonders wichtig.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Da gibt es einen schönen Spruch von Prof. Bassam Tibi:

"Indifferenz gegenüber Intoleranz ist nicht Toleranz, sondern Idiotie."

zu finden in: Das arabische Staatensystem, Verlag Meyer-Forum 1996
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau