Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verbreiten von urheberrechtlich geschütztem Material

Begonnen von Timid, 21. Januar 2007, 18:24:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Es gibt immer wieder mal tolle Beiträge in Film, Funk und Fernsehn, die sich mit dem Thema "Bundeswehr" beschäftigen. Beiträge, die der eine oder andere anschließend gerne nochmal sehen möchte.

Die einfachste Möglichkeit dazu ist es natürlich, sich diese selber auf VHS oder DVD aufzunehmen. Die zweite Möglichkeit, wenn das nicht geklappt hat und der Beitrag nicht als DVD o.ä. herauskommt (siehe "Streitkräfte im Einsatz - Sonja Zietlow bei der Bundeswehr"), besteht darin, sich an den Sender zu wenden und diesen um eine Kopie zu bitten - der Bitte wird i.A. auch, gegen Zahlung von einem angemessenen Entgelt, nachgekommen.


Was allerdings auch gerne genutzt wird, ist die Möglichkeit, sich von jemandem, der den Beitrag selber auf VHS/DVD/Lochkarte/sonstigem Datenträger gespeichert hat, eine Kopie erstellen zu lassen. Im Idealfall natürlich im hochauflösenden Format von der Original-DVD des Senders.
Nur kann es sich dabei ganz dezent um Verstöße gegen das deutsche Urheberrecht bzw. Urheberrechtsgesetz handeln - es sei denn, der Verbreitende kann nachweisen, dass er das Verfielfältigungs- und Veröffentlichungsrecht durch den Rechteinhaber eingeräumt bekommen hat. Was bei gewinnorientierten Firmen wie TV-Sendern wohl die absolute Ausnahme sein dürfte, wenn es um komplette Beiträge geht ...
Darüber hinaus ist das Verbreiten derartigen Materials durch die Nutzungsbedingungen dieses Forums (die übrigens jeder Nutzer akzeptiert hat ...) untersagt.

Dementsprechend möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass sowas hier im Forum nicht erwünscht ist. Derartige Beiträge werden andernfalls gelöscht werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau