Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ABC-Ausb

Begonnen von fmuffz, 18. Februar 2007, 06:20:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fmuffz

Ich muss bis Mittwoch ne Ausb zum folgenden Thema vorbereiten:

Schutz d. einzelnen Soldaten gegen ABC-Kampfmittel: ständige Schutzvorkehrungen, BAS, Maßnahmen bei Warnung und vor, bei und nach ABC-Einsatz.

Da das eine prakt. Ausb werden soll, weiß ich nicht so recht, was in 60 min zu machen ist, da wir am Die das Ganze schon theoret. durchkauen. Weiß jmd. Rat. Danke.

- Jörg.

Lady Aleya X

He ho!

Ergo, du möchtest gerne Tipps haben wie man das ganze praktisch 60 Minuten darstellt?
Einfach ausgedrückt, versuch doch einfach das was ihr am Dienstag macht/gemacht habt
in Teilen praktisch zu üben/vorzuführen...

Gruß Aleya

erdpichel

Zitat von: fmuffz am 18. Februar 2007, 06:20:47
ständige Schutzvorkehrungen
Bildbeitrag von Beispielen ständiger Schutzvorkehrungen (Sorry, weiss gerade nicht, was das sein soll, ´n Atombunker!? ???)

ZitatBAS
Selber oder mit Hilfspersonen die verschiedenen Stufen Aufzeigen, eventuell auch für jede Stufe einen Soldaten einkleiden und nebeneinander Stellen zum vergleich oder so....

ZitatMaßnahmen bei Warnung
Ne Art Vorgehensweise austüftel, und Stück für Stück an der Tafel aufbauen.....

Zitatvor, bei und nach ABC-Einsatz
Vor: richtiges Anlegen der Bekleidung
Bei: vorsichtiges Verhalten predigen!
Nach: Richtiges Ablegen: beachten der Windrichtung, welche reihenfolge, damit nicht konterminiertes Material "sauberes" beschmutzt und und und...

Dazwischen n bisschen erzählen, dann kann man ganz locker ne Stunde voll machen!
Hoffe, das hat geholfen, auch wenn es schon morgen ist.....
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

ExFernmelder

Weißt du wie bei uns die ABC Lehrstunde eingeläutet wurde?

Ausbilder: Männer - es riecht nach Senf aber ich sehe keine Wurstbude in der Nähe !
Gruppe: [?????]
Ausbilder: ABC ALAAAAARM !

wolverine

Tabun, Sarin, Soman, VX - ist für unsere Nerven nix! ;)
Mir klingt dieser Ausbildungsabschnitt auch eher nach "Maske auf und Maske ab!" (kleine Spiele mit Regelerleichterung ;D)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann