Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Hflg

Begonnen von Punisher56, 20. Februar 2007, 15:13:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Zitatstimmt es denn das die fallis nicht 3 G36 magazine haben sondern 5?

Das hoffe ich, es gibt eigentlich keinen Grund mit halber Kampfbeladung rumzulaufen  ::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Mudin

hallo, also zum thema heeresflieger/ksk/fallis ... -> operation libelle. damals gab es noch kein ksk, also haben sich für diese operation fallis und heeresflieger kurzerhand zusammengetan um ihren auftrag zu erledigen. erst danach wurde das ksk gegründet, wobei heute aus jeder truppengattung leute beim ksk sind. (villeicht meinte dein kamerad den zusammenhang). die heeresfliegertruppe an sich, wie schon gesagt hat halt verschieden hubschraubertypen (kampf-/transport..bo-105, ec, ch etc.) :die heeresfliegertruppe ermöglicht mit ihren kräften die luftbewegliche führung, aufklärung und kampfunterstützung sowie den luftbeweglichen personal- und materialtransport einschließlich des lufttransports von verwundeten. mit luftmechanisierten kräften ist sie zum eigenständigen kampf in und aus dem bodennahen luftraum über feindbesetztem gebiet befähigt. ansonsten (wer nicht luftfahrzeugführer ist), ist halt z.b. luftfahrzeugmechaniker, mvgwart etc.


04.10.2006 - 21.12.2006 AGA HFlgWaS LehrGrp B VI.In I.Zug
seit 22.12.2006 HFlgWaS UstgGrp/TrspZg
18.03.2007 - 08.05.2007 B,CE Lehrgang KAZ Unna
18.05.2007 - 13.06.2007 Uffz-Lehrgang AFD AMT ArtS Idar-Oberstein

Huey

Ähem...schön, deine Geschichte...aber leider falsch...


Das KSK gibt es bereits seit mitte der 90iger-und die Operation Libelle fand statt, als die ersten Kräfte durchaus einsatzbereit waren.

Entgegen den oft gehörten Gerüchten war der Anteil an Fallschirmjägerkräften bei OL ziemlich gering....

Man (OTl Gl*) hat sich einfach die besten und am schnellsten verfügbaren Kräfte gegriffen, und ab ging die Lucie....

Mudin

hm ok hab mich nochmal reingelesen, aber ganz falsch war sie nicht : "Am 1.April 1997 war ein erster Zug von 20 Mann für das Teileinsatzgebiet Retten und Evakuieren einsatzbereit gemeldet. Diese noch vergleichsweise kleine Einheit kann natürlich noch nicht die ganze Breite des Aufgabenspektrums von Evakuierung und Geiselbefreiung im Ausland über Kampf- und Aufklärungseinsätze hinter den feindlichen Linien bis hin zum Schutz anderer Truppenteile in besonderer Notlagen abdecken. Auch für "Operation Libelle", die deutsche Evakuierungsoperation in Albanien Ende März 1997 standen noch keine ausreichenden Kräfte zur Verfügung, so das diese Operation noch von regulären Truppenteilen ausgeführt werden mußte (darunter auch Heeresflieger und Fallschirmjäger). Dabei wäre dieser Einsatz der Musterfall für das KSK gewesen. Eine ähnliche Situation wie in Albanien trug übrigens ganz erheblich zur Aufstellung des KSK bei. Im April 1994 mußten belgische Fallschirmjäger elf Mitarbeiter der Deutschen Welle aus ihrer von Rebellen eingeschlossenen Station nahe der ruandischen Hauptstadt Kigali befreien, weil deutsche Spezialsoldaten nicht zur Verfügung standen.
04.10.2006 - 21.12.2006 AGA HFlgWaS LehrGrp B VI.In I.Zug
seit 22.12.2006 HFlgWaS UstgGrp/TrspZg
18.03.2007 - 08.05.2007 B,CE Lehrgang KAZ Unna
18.05.2007 - 13.06.2007 Uffz-Lehrgang AFD AMT ArtS Idar-Oberstein

schlammtreiber

Die meisten Infanteristen bei OL waren meines Wissens Grennies.

Aber dadurch, daß der Leiter ein Falli war und vor die Kameras trat, kam ein anderer Eindruck auf.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau