Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ZNwG Ost - allgemeines

Begonnen von skoog, 09. April 2007, 19:24:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

skoog

Hallo Leute ...

Ich habe da mal ein Frage.

Ich habe bald einen Termin im ZNwG Ost in Berlin.

Mir ist soweit alles klar bis auf zwei Sachen die ich mir nicht so recht beantworten kann....

Die erste Frage wäre zum Sporttest : "Standweitsprung" Es sagen mir viele leute das dieser von einer Sportmatte gemacht werden muss ? ist diese Matte sehr dick oder ist es nur so eine Dünne ? ich kann mir nämlich gut vorstellen das so eine dicke Matte mir einiges an cm nimmt weil sie ja ziehmlich nachgibt ?


Zweite Frage:
Ich habe mich als Feldwebelanwärter beworben,mein Problem liegt nun darin zu wissen ob es für mich Nachteile gibt da ich bis jetzt meine Lehre noch nicht abgeschlossen habe, mein Einstellungstermin den ich angegeben hatte war der 1.8.07. Meine Lehre endet mitte August.
Nun ist meine Frage ob das eventuell Nachteile für mich haben könnte weil die BW-Psychologoen ja davon ausgehen könnten  das ich meine Lehre nicht bestehe - (Zeugnis und meine persönliche Einstellung sprechen aber dafür es zu schaffen) wäre es also möglich das ich die Feldwebeleignung nicht bekomme ?

Mfg

Dennis812

Zu 1) Unterscheidlich - zu meist wird vom Hallenboden abgesprungen und auf einer "normalen" Turnmatte (--> die blauen aus der Schule  ;)) gelandet.

Zu 2) Du hast aber schon vor die Ausbildung abzuschliessen? Und die Prüfung dürfte doch sowieso früher sein, als das kalendarische Ende deiner Ausbildung!?!
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

FA Neumann

Hallo!!

Also letzte Woche im ZNwG-Nord sind wir von einer dünnen, blauen Matte abgesprungen,(wie hier schon beschrieben) auf eine Weitere, auf der sich dann die Makierungen für die Entfernungen befanden. Ich würde dir empfehlen diese Übung auf einem weichen Rasen zu üben wenn du keine bessere Übungsmöglichkeit hast. Bei uns sind viele daran fast gescheitert. Viel Erfolg dabei, gibt alles, dann wird das schon!!!!

MfG

skoog

@ FA Neumann 

Hallo und danke dir :)

@ Dennis

Sicher habe ich vor meine Lehre zu beenden.
Nur geht es mir darum das ich am 22.4 nach Berlin muss, meine Prüfungen beginnen allerdings erst im Mai. Meine Frage ist nun ob sie mir eventuell nicht die Feldwebeleignung geben weil ich ja noch kein Abschluss nachweisen kann bin ja mitten drin ,darum geht es mir :]

Mfg

Dennis812

Zitat von: skoog am 10. April 2007, 11:41:59
[...]@ Dennis

Sicher habe ich vor meine Lehre zu beenden.
Nur geht es mir darum das ich am 22.4 nach Berlin muss, meine Prüfungen beginnen allerdings erst im Mai. Meine Frage ist nun ob sie mir eventuell nicht die Feldwebeleignung geben weil ich ja noch kein Abschluss nachweisen kann bin ja mitten drin ,darum geht es mir :]

Mfg

Das Ganze dürfte relativ schmerzfrei sein - schließlich kannst du bis dahin "einen Wisch" deiner zuständigen IHK/HWK o.ä. vorlegen, dass dann und dann Prüfungen stattfinden. Sicher kannst du auch glaubhaft (durch Zeugnisse o.ä.) nachweisen, dass du diese mit guter Aussicht bestehen kannst...
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Lady Aleya X

He ho!
Zitat von: skoog am 10. April 2007, 11:41:59
Sicher habe ich vor meine Lehre zu beenden.
Nur geht es mir darum das ich am 22.4 nach Berlin muss, meine Prüfungen beginnen allerdings erst im Mai. Meine Frage ist nun ob sie mir eventuell nicht die Feldwebeleignung geben weil ich ja noch kein Abschluss nachweisen kann bin ja mitten drin ,darum geht es mir :]
Wie Dennis schon ganz richtig sagte, kannst du dir das bestätigen lassen. Du kannst aber auch einfach sagen das du die Prüfung noch machst, da wird es auch keine Probleme geben, da du ja nicht sofort eingestellt wirst, sondern da ja noch eine gute Weile dazwischen liegt. Ausserdem hast du ja in der Bewerbung angegeben, das du noch eine Ausbildung machst oder?

Gruß Aleya

Kerstin_1308

Hallo erstmal herzlichen glückwunsch an alle die bestanden haben, ich muss erst noch zum Eignungstest am 6-8Mai in Berlin ich habe mich als Feldwebelanwerterin im Sanitätsdienst beworben und bereite mich gerade vor auf den Eignungstest kann ir da jemand tips geben wer viellleicht in Berlin war (Wie es zum neispiel abläuft und was ich alles so grob wissen muss) Informiert habe ich mich schon über Bundeswehr Karriere, aber ich möchte gerne wissen wie es bei euch gelaufen ist in berlin danke

FA Neumann

Hallo.

Ich weiß von Freunden, dass es fast keine Unterschiede zwischen ZnWG-OST undNORD gibt.Also wie schon gesagt bin ich auch Fa im Sandienst und wurde letzte Woche genommen. Ich hätte z.B gedacht, dass meine Prüfgruppe mich viel mehr über medizinische Details aushorcht. Ich werden beim Bund eine Ausbildung zum RettAss. beginnen und dazu haben sie mich nur gefragt, was denn so die Aufgaben des RettAss sein, und was auf mich in der Bundeswehr in diesem Berufsfeld zukommt. Wenn du Ahnung hast, sollte das kein Problem sein. Das aller wichtigste ist meiner Meinung nach, dass du über grobe Truppenzahlen, Einsatzorte, politische Legetimation und den politischen Prozess der zur Entsendung der Bundeswehr führt, bescheid weißt(Bundestag, "Palamentarische Armee").

Und nicht zuletzt richtig ordentlich anziehen, desshalb habe ich von Standortsleiter, ein Oberstleutnant, des ZnWG-Nord eine mündliche Belobigung und eine silberne Bundeswehr-Uhr geschenkt bekommen.

Also es lohnt sich :).

Viel Erfolg!!

Lexiana

Aloha!

Zitat von: FA Neumann am 11. April 2007, 12:05:41

Und nicht zuletzt richtig ordentlich anziehen, desshalb habe ich von Standortsleiter, ein Oberstleutnant, des ZnWG-Nord eine mündliche Belobigung und eine silberne Bundeswehr-Uhr geschenkt bekommen.


Also zur Kleidung,..du solltest schon was ordentliches anziehen, dich aber darin auch wohl fühlen. Die Psychologen merken das sonst sofort.

Und wegen dem Gespräch selber,...über Politik und die BW selber, haben die mich gar nix gefragt. nur welche Auslandseinsätze gerade laufen und was die da machen.
primär geht es bei diesem Gespräch um dich. Die wollen rausfinden, wer du bist, da sie dich ja nur durch die Bewerbungsunterlgaen kennen, und unklarheiten in diesen werden ausgeräumt.

Hab mir im vornherein auch voll die Sorgen gemacht wegen dem, aber im Endeffekt, war das schon recht entspannt. Nur die Zeit vor der Tür, wo die ihre entscheidung fällen war unschön. da kommen einem 5 Minuten wie ne Stunde vor  ;D

MfG Lexi

FA Neumann



Das würde ich so nicht sagen.

Denn mit deinem Auftreten symbolisierst du den Prüfern, wie wichtig Dir dieser Test ist. ich denke es ist klar, dass ein junger Mann(oder Frau) nicht in normalen Leben mit Anzug den ganzen Tag rumläuft. Ich habe, obwohl ich mich auch nicht sonderlich wohl gefühlt habe, von allen offizieller Seite nur positive Resonanz bekommen. Wenn du allerdings in Anzug dich wie ein kleines Mäuschen verhalten solltest, dann lass ihn lieber weg.
Aber ich habe da Typen gesehen, die sind mit langen undgepflegten Haaren+ orangem Jädermeister T-Shirt mit der Aufschrift "VORSICHT WILD" in des Bewerbungsgespräch gegangen und nicht genommen worden.

Also: Wenn du mit Anzügen nicht zu große Probleme hast, kann ich Dir das nur wärmstens empfehlen!!!!!

Grüße

StOPfr

Das Thema haben wir vor einigen Wochen hier ausführlich diskutiert (Suchfunktion).
Ein ordentlicher Anzug ist immer eine gute Wahl, ausgenommen wenn dessen Träger dem Psychologen auffällt, weil er sich verkleidet vorkommt. 
Aber Anzug heißt ja nicht unbedingt schwarz, dunkelblau oder anthrazit: Es gibt auch sportlich geschnittene Anzüge und für Kameraden mit einer schweren Abneigung gegen Zwei- oder Dreiteiler empfiehlt sich der Griff zur Kombination.

Da muss man mal über seinen Schatten springen. Nicht ist so blöd wie das Gefühl, gescheitert zu sein, nur weil man falsch angezogen war...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Lexiana

Also ich hatte ne ganz hellblaue Jeans und ne nette Bluse an,...hat auch keiner gemeckert.

Klar is, dass man sich nich anziehen kann wie der letzte Penner (entschuldigt meine Ausdrucksweise  ::) ),...halt ordentlich und gepflegt.

flens

znwg süd bevorzugt wahrscheinlich

lederhosen bei den mannsbildern

und

dirndlgwand bei de mädls

StSch

hallo,

also ich war vor kurzem auch dort beim ZNwG Ost ( vom 25.3 - 27.3 ) also noch nicht so lang her. dort sind wir beim sporttest auch auf einer dünnen sportmatte wie man sie aus dem schulunterricht kennt gesprungen. wegen der prüfung hat dort keiner was gesagt, den auch ich habe jetzt bald prüfung und fange am 01.10.07 an. es wurde auch nix dazu gesagt was wenn man diese nicht schafft und trozdem habe ich schon unterschrieben ( hab bestanden ). wenn dir das also sorgen macht frag einfach nach.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau