Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was würdet ihr machen?

Begonnen von Gast2007, 17. April 2007, 12:36:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast2007

Ich war in Wilhelmshaven zur Eignung mit dem Ergebnis Fachunteroff. Ist ja nicht schlecht, bloß ich hätte die Feldwebeleign. bestehen müssen um eingestellt zu werden. Ich meine danit, das ich jetzt als Mannschafter anfange. Ist ja nicht wirklich gut.
Jetzt der Rat aus Wilhelmshaven und vom Wehrdienstberater, ich soll das im nächsten Jahr nochmal versuchen, weil es schwierig ist sich von Mannschafter zum Feldwebel zubewerben.
Ich weiß nicht was ich machen soll.
Wär über einige Gedanken dankbar.

marinewolfi

Frage was hast du für einen Beruf ? Hast du ne fertige Ausbildung?
Ich würde versuchen auf jeden Fall die Bootsmanns-laufbahn einschlagen.
Wie lange willst du denn dabeibleiben?
Wenn 8 Jahre oder länger auf jeden Fall die Feldwebel-Bootsmannausbildung anstreben.
Wolfi

Gast2007

Ich bin Rettass, habe leider eine Testfrage verbockt. Bin so sauer auf mich.
Es ist halt undankbar wenn man nur als Mannschafter einsteigt, das ist so als hätte man nichts gelernt.
Habe im Vorfeld meiner Ausbildung einen Rettungssanitäter gemacht, weiß nicht ob man das verwenden kann. 8 Jahre wären ja schon mal besser als nur 4.

marinewolfi

da willst du sicher Sanni werden. Mein Rat mach die Prüfung noch mal . Dann bist du auf der Sicheren Seite.
Als Mannschaftler 4-8 Jahre zu machen das ist Frust pur . Früher konnte dein Vorgesetzter dich zu Lehrgängen vorschlagen . Heute spielen die Einplaner die Rolle . Was ich persönlich Schei....e finde
wolfi

Gast2007

Was mich frustet ist, ich weiß nicht wie ich das eine Jahr noch aushalten soll, das ist ein Mist. Außer mich noch etwas vorbereiten, fällt mir nichts ein. Und wenn ich denn lese, das der Bund welche ohne Ausbildung einstellt und eine Ausbildung zum Rettass machen läßt, könnte ich verrückt werden. Verdammt!

Lady Aleya X

He ho!

Ich kann mich dem rat von Wolfi nur anschließen. Warte lieber noch ein Jahr und mach die Prüfung nocheinmal. Zumindest bei uns werden Rettungssanis gesucht. Von daher denke ich mal du wirst in dem Jahr auch noch eine Möglichkeit zum überbrücken finden und ein Jahr länger Berufserfahrung ist auch immer sehr gut.
Kannst du dich drüber aufregen wie du willst. Am Ende zählt nur das was im Test rauskommt.

Gruß Aleya

Betsy

Auf jeden Fallmach was in dem einen Jahr und sitz nicht nur daheimrum das kommt ganz schlecht. Such dir was zu arbeiten,engagier dich ehrenamtlich (wenn du das nicht eh schon machst;) ).

Gast2007

Kann mir noch jemand einen Tip geben, mein Hauptproblem ist jetzt nur, das ich erstmal arbeitslos bin. Eine total bescheidene Situation.

Lady Aleya X

He ho!

Was würde dir denn noch ein Tipp bringen? Wäre wohl derselbe wie der von allen anderen ;)
Nun.. dann heißt es Arbeit suchen, oder ehrenamtlich tätig sein. Wenn man will findet man meistens
irgendwas, auch wenn es nur was kleines ist.

Gruß Aleya

Running

Tut mir leid, das es nicht geklappt hat.

Sonst würde ich definitiv abraten, Mannschaftslaufbahn zu nehmen, das frustriert dich nur und selbst für viele Uffze ist es sehr schwer, noch die Fw Laufbahn einzuschlagen.

Aber mal ehrlich, wegen EINER Frage daran kann es doch nicht gelegen haben, oder?

Gast2007

Also ich habe mich entschieden, das im nächsten Jahr nochmal zu versuchen. Jetzt weiß ich wie es abläuft, das man nicht aufgeregt sein brauch, weil alle ganz nett sind.
Schlußendlich lag es wirklich an eine Frage (Führung) und ich werde versuchen es im zweiten Anlauf besser zumachen. Mein Freund sagte auch (selber nur Mannschafter) lieber ein Jahr verschenken (bzw. noch besser vorbereiten) als 4 jahr verschenken. Denn es wirklich schwer sich nach oben zu bewerben.

Danke für die Antworten!

P.S. Bin zwar weiterhin arbeitslos, Bewerbungen laufen, würde mich aber immer wieder für die Bundeswehr entscheiden, bin seit knapp 6 Jahren ehrenamtlich tätig.

publius

...sicher lag es nicht an einer einzigen frage, sondern allenfalls an deiner (fehlerhaften) antwort. Im übrigen entscheidet auch niemals eine einzige falsche antwort über "sein" oder "nicht sein" sondern das gesamtbild des bewerbers...
nur soviel dazu, damit du beim nächsten mal nicht erneut schiffbruch erleidest  ::)
im übrigen finde ich deine entscheidung völlig richtig, ein jaht zu warten und es erneut zu versuchen  8)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau