Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

22.30 Uhr N3 Frauen für die Front

Begonnen von MacGyver, 02. Mai 2007, 19:51:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MacGyver

22.30 N3 Frauen für die Front , Deutsche Soldatinnen im Überlebenstraining

Offizierin Jessica Russell nimmt am Einzelkämpferlehrgang teil. Ein körperlicher und psychischer Härtetest. ,,Deutsche Soldatinnen im Überlebenstraining".        

Einzelkämpferlehrgang... Dieses Wort löst bei vielen Soldaten Panik bis Horrorvorstellungen aus. Einige halten ihn für einen 'Psychopathenlehrgang'', von anderen wird er belächelt und wieder andere glauben, dass man mit bestandenem Lehrgang der absolute 'Crack' sein muss. Jeder Offiziersanwärter der Bundeswehr muss den vierwöchigen Lehrgang belegen, der die Soldatinnen und Soldaten an die Grenzen ihrer Belastbarkeit führt.. Die Filmautorin begleitet Jessica Russell bei dieser Ausbildung. Als Logistikoffizierin wird sie im Rahmen der Bundeswehreinsätze möglicherweise in Kampfgebiete kommen. Der Lehrgang soll die junge Soldatin auf diese Einsätze vorbereiten. Lehrgangsziel soll es ein, als Führer einer auf sich gestellten Gruppe zu überleben und sich zu den eigenen Teilen durchschlagen zu können. Dabei herrscht ständige 30-Minuten-Alarmbereitschaft, wobei die wenigsten Lehrgänge mehr als ein oder zwei tatsächliche Alarmierungen erlebt haben. Der Dienstplan ist den Teilnehmern jedoch nicht bekannt, jede Ausbildung kommt überraschend, man ist mit viel Gepäck belastet, man schläft und isst sehr wenig. In einer der vier Wochen im 'Waldlager' bekommt man überhaupt kein Essen – bis am Ende dieser Woche eine Ausbildung im Schlachten von Tieren und Nahrungszubereitung unter feldmäßigen Bedingungen durchgeführt wird. Zwischen Männern und Frauen wird im Einzelkämpferlehrgang kein Unterschied gemacht – ausnahmslos alle müssen durch die Knochenmühle. Die Ausbildung ist knochenhart, geht körperlich und psychisch an die Substanz. Jessica will es schaffen!        

abie.gail

dan man fragen an welchen tag das kommt oder kam???
gestern?? heute??  morgen??


lg abie
Lieber FotoGRAF
als gar kein Adelstitel!

Thriller89

Es kam am selben Tag im TV (NDR), an dem auch der Beitrag geschrieben wurde. Am 02.05.07, Mittwoch.

StOPfr

Mit Chance gibt es eine Wiederholung in einem anderen Regionalprogramm. Solche Reportagen wandern oft durch die III. Programme. Einfach mal die Augen offen halten...   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau