Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ich würde gerne Offizier werden

Begonnen von david24, 31. Mai 2007, 15:42:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

david24

Hallo
Kurz zu mir
Ich bin 24 ( Nov. 1982) und möchte mich gerne als Offizier bewerben.
Mein WDB meint aber das ich bei einer Einstellung dann schon 25 bin ( weil Einstellung erst zum Sommer 08)

Bislang habe ich Abitur / Grundwehrdienst /
und dann eine ausbildung als groß-/außenhandelskaufmann gemacht
bin ich jetzt wirklich schon zu alt um aktiver offizier zu werden ?
oder gibts eventuell ausnahme regelungen ?

gruss
d.

Timid

Das Alter ist tatsächlich ein Problem. Normalerweise erfolgt eine Einstellung in die Laufbahn sowohl der Unteroffiziere mit und ohne Portepee, als auch der Offiziere bis zum vollendeten 25. Lebensjahr - als dem 25. Geburtstag! Danach ist eine Einstellung in die Laufbahnen so ohne weiteres nicht mehr möglich.

Es gibt allerdings auch die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt eine der Laufbahnen einzuschlagen: Die "Neckermann"-Laufbahn. Dafür ist ein entsprechender Schulabschluss mit anschließender Ausbildung notwendig für den Einstellungsdienstgrad Uffz oder StUffz, ein Meisterbrief oder ähnliches für den Einstellungsdienstgrad Feldwebel, ein FH-Studium für den Dienstgrad Leutnant oder Oberleutnant, ein abgeschlossenes Studium für den Hauptmann und ein Dr.-Ing.-Titel oder vergleichbares oder die zweite Staatsprüfung für den Major. Wer diese Bedingungen nicht erfüllt, scheidet damit aus ...
Genaueres dazu findest du etwa hier in der SLV.

Allerdings gäbe es auch die Möglichkeit, wenn du Reserveoffizier o.ä. wärst, als ausgebildeter Offizier als Zeitsoldat von der Bundeswehr eingestellt zu werden, oder im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung auch mit vollendetem 25. Lebensjahr in die Laufbahn der Offiziere einsteigen zu können.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

david24

ok, und wie werde ich am besten reserveoffizier adw ?
das ist gar nicht so einfach ;-)
bzw. was genau für eine ausnahmegenehmigung ?


Timid

Zitat von: david24 am 31. Mai 2007, 16:41:08ok, und wie werde ich am besten reserveoffizier adw ?
das ist gar nicht so einfach ;-)

Wie (fast) jeder andere Reserveoffizier auch - über das KWEA oder direkt beim Personalamt bewerben, Eignungswehrübung und Lehrgänge bestehen, genug Wehrübungstage für die Beförderung zum Leutnant ansammeln ;)

Zitatbzw. was genau für eine ausnahmegenehmigung ?

Guckst du hier in der SLV - es gibt die Möglichkeit, dass für einzelne Soldaten oder Gruppen von Soldaten bzw. entsprechendes für Bewerber Ausnahmen etwa von der Altersbeschränkung genehmigt werden. Die dafür notwendige Genehmigung kann durch den Bundespersonalausschuss auf Antrag des Bundesministeriums der Verteidigung erfolgen. Ob das allerdings groß praktiziert wird, oder ob der entsprechende Bedarf an Soldaten z.B. im Jahrgang 1982 schon gedeckt ist, ist wieder eine ganz andere Frage ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau