Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auslandeinsätze

Begonnen von Keek, 22. Mai 2007, 15:00:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Keek

Moinserenski!
Wie läuft das allg. bei den Auslandeinsätzen?
Freiwillig melden?
Wird der ganze Trupp entsant?
Kann man sich äußer wo man hin möcht?

Was gibts da alles so für möglichkeiten?

Mfg
Maddes

schlammtreiber

Auslandseinsätze nur für SaZ und FWDL. Freiwillige Meldung niocht nötig, da bereits bei Verpflichtung erfolgt.

Eigener Einfluss darauf wohin es geht ist eher minimal. Ganze Einheiten werden extrem selten geschickt, meist würfeln sich die Kontingente aus verschiedenen Verbänden zusammen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Ach ja, reservisten können auch hab ich vergessen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Lady Aleya X

He ho!

Wie wie läuft es ab? Dir wird "bescheid gesagt", dann wirst du die Monate davor darauf vorbereitet und dann gehst du in den Auslandseinsatz.
Was verstehst du unter freiwillig melden? Alle Soldaten melden sich so gesehen freiwillig, weil sie sich in ihrem "Arbeitsvertrag" dazu verpflichten.
Der ganze Trupp.. Nein es werden meistens einzelne entsannt.. es kann nicht von allen Verwendungen bspw. eine komplette Kompanie vor Ort sein
.. es wird so entsannt wie die Leute vor Ort benötigt werden.
Aussuchen? In welchen Land? Nicht wirklich ;)
Was gibt es für Möglichkeiten? An Verwendungen? Die für die du ausgebildet wurdest. An Orten? Alle in denen die Bundeswehr eingesetzt wird.

Gruß Aleya

PS: Verdammt schlammi war mal wieder schneller ;D

schlammtreiber

Zitat von: Lady Aleya X am 22. Mai 2007, 15:10:15
PS: Verdammt schlammi war mal wieder schneller ;D

He ho!

Was tippst Du auch so lange texte?  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Lady Aleya X

He ho!
Zitat von: schlammtreiber am 22. Mai 2007, 15:18:38
Zitat von: Lady Aleya X am 22. Mai 2007, 15:10:15
PS: Verdammt schlammi war mal wieder schneller ;D

He ho!

Was tippst Du auch so lange texte?  :D
Du weißt doch.. Frauen haben einen größeren Wortschatz und müssen darum alles mehr ausformulieren *g

Gruß Aleya

keek

hey,
ich finds gut das ihr so schnell seit! ;D

Gruß keek

erdpichel

zum thema freiwillig:
wenn du nicht angeschrieben wirst, dann kannst du auch nachhelfen! ab zum vorgesetzten und um einen einsatz bitten.
das ganze ist dann natürlich n bisschen komplexer, als eben mal nur den chef zu fragen ;) aber generell kann man da halt eben auch nachhelfen ;)
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

keek

Und wie ist es wenn in Deutschland oder so ein Katastrophenfall eintritt oder ein Zunami wie in Thiland? Gehts dann bzw kann es sein das es für den Bund (vor allen Sanis) auch dahin geht? Und wird das berücksicht falls es dann heißt, Auslandeinsatz, obwohl mal vorher noch in so eine Fall unterwegs war?!(Also im Katastrophenschutz)

Frage verständlich... :o?

Mfg
Maddes

schlammtreiber

Katastrophenhilfe im Inland hat mit Auslandseinsätzen nichts zu tun, und wird auch nicht irgendwie darauf "angerechnet" oder so...

Humanitäre Hilfe im Ausland nach Katastrophen gab es ja auch schon des öfteren (z.B. nach diesem Tsunami...), kommt also alles vor.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Zitat von: keek am 24. Mai 2007, 10:53:51Und wie ist es wenn in Deutschland oder so ein Katastrophenfall eintritt oder ein Zunami wie in Thiland?

In Deutschland gibt es dafür den Katastrophenschutz (Einrichtungen wie Freiwillige Feuerwehren, Technisches Hilfswerk) und genug "man-power" seitens der Bundeswehr (z.B. die Ausbildungseinheiten, die sowieso nicht ins Ausland kommen würden, Einheiten mit vielen Wehrpflichtigen, Reservisten, ...), so dass die Auslandseinsätze nicht davon beeinträchtigt sein sollten.

Und auch bei Hilfseinsätzen im Ausland gibt es noch andere Möglichkeiten für die BRD - das THW ist bei sowas regelmäßig im Einsatz, von der Bundeswehr werden es, auf Grund des logistischen Aufwands, nur bestimmte schnell verlegbare Einheiten (KSES beispielsweise, wie nach dem Tsunami 2004) sein.

ZitatGehts dann bzw kann es sein das es für den Bund (vor allen Sanis) auch dahin geht?

Siehe oben - auch dafür gibt es etwa das KSES.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Dennis812

#11
Zitat von: Timid am 24. Mai 2007, 11:07:43
Zitat von: keek am 24. Mai 2007, 10:53:51Und wie ist es wenn in Deutschland oder so ein Katastrophenfall eintritt oder ein Zunami wie in Thiland?

In Deutschland gibt es dafür den Katastrophenschutz (Einrichtungen wie Freiwillige Feuerwehren, Technisches Hilfswerk) und genug "man-power" seitens der Bundeswehr (z.B. die Ausbildungseinheiten, die sowieso nicht ins Ausland kommen würden, Einheiten mit vielen Wehrpflichtigen, Reservisten, ...), so dass die Auslandseinsätze nicht davon beeinträchtigt sein sollten.

Und auch bei Hilfseinsätzen im Ausland gibt es noch andere Möglichkeiten für die BRD - das THW ist bei sowas regelmäßig im Einsatz, von der Bundeswehr werden es, auf Grund des logistischen Aufwands, nur bestimmte schnell verlegbare Einheiten (KSES beispielsweise, wie nach dem Tsunami 2004) sein.

ZitatGehts dann bzw kann es sein das es für den Bund (vor allen Sanis) auch dahin geht?

Siehe oben - auch dafür gibt es etwa das KSES.

Ergänzend dazu: Es waren sowohl beim Türkeierdbeben als auch beim Tsunami in Asien deutlich mehr Sanitätseinheit als "nur" das KSES unterwegs (Vgl. bspw. EinLazRgt u.ä.).
Wenn ich die Eingangsfrage in Bezug auf Sanis richtig verstehe, so sie angemerkt, dass Sanis ständig im Ausland sind - zuweilen gar häufiger als Inf-Einheite, auch wenn die das nicht gerne hören  ;)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

darksmile

Zitat von: Dennis812 am 24. Mai 2007, 11:47:45
Ergänzend dazu: Es waren sowohl beim Türkenerdbeben als auch beim Tsunami in Asien deutlich mehr Sanitätseinheit als "nur" das KSES unterwegs (Vgl. bspw. EinLazRgt u.ä.).
Wenn ich die Eingangsfrage in Bezug auf Sanis richtig verstehe, so sie angemerkt, dass Sanis ständig im Ausland sind - zuweilen gar häufiger als Inf-Einheite, auch wenn die das nicht gerne hören  ;)

Ob das so der richtige Begriff ist Dennis?? Ich wage es zu bezweifeln, aber alle Informationen stecken trotzdem drin! :P

Gruß,
darksmile

StOPfr

Ein "Türkenerdbeben" gab es doch erst jetzt rund um die Präsidentenwahlversuche im türkischen Parlament ;).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Dennis812

AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau