Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstantritt 3 Monate herauszögern

Begonnen von Wittmann, 05. Juni 2007, 14:18:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wittmann

Hallo Comunity,

da ich zum 3. Mal durch meine Führerschein Theorie Prüfung gerasselt bin und für mich eigendlich eine Fahrerstelle bei der Bundeswehr (FWDL9+14) vorgesehen war, ich hätte nur meinen Führerschein hinschicken müssen und somit hätte ich meine Stelle antreten können, ist natürlich klar dass ich diese leider nicht mehr kriegen werde. Ich habe nun eine drei Monatige Sperre und kann meinen Führerschein erst im September wieder fortsetzen, im Oktober wäre mein Einzugstermin.

Ist es möglich meinen Dienstantritt auf den Januar zu verschieben ohne den obengenannten Grund zu nennen, ich bin schließlich noch nicht fest eingeplant sondern nur vorgemerkt. Versteht mich nicht falsch, ich freue mich zur Bundeswehr zu gehen und möchte die 3 Monate nicht nutzen um faul auf der Haut zu liegen sondern sehe sie als nötiges Übel um einen Kraftfahrerposten zu erhalten, es ist mir fürchterlich peinlich da ich ansonsten ein Mensch bin der alles auf anhieb schafft, diesmal hat mir jedoch eine noch nie bisher da gewesene Prüfungsangst einen Strich durch die Rechnung gemacht (Nervosität, Zittern, Bauchkrämpfe, Konzentrationsschwäche).


MfG

Wittmann

revolvermann

Du kannst natuerlich um eine Verschiebung bitten, allerdings solltest du die auch begruenden koennen. Gerade in diesem Falle sehe ich allerdings eher schwarz fuer den vorgesehenen Posten. Der entsprechende Mitarbeiter wird sicherlich einen Blick in deine Akte werfen und sehen "Oh, die Fuehrerscheinkopie fehlt ja noch, gleich mal erneut anfordern"...tja...und dann? Wenn du dann sagst "Habe ich leider noch nichts..ist ja auch mit ein Grund fuer die Verschiebungsanfrage"...ich denke mal dann wird es wohl eher nur noch normalen Wehrdienst fuer dich geben.

Dies ist meine Vermuntung, ohne Garantie oder aehnliches....

P.S.: Ich weiss auch nicht ob die Bundeswehr evtl. das Recht hat in diesem Fall eine Anfrage beim Kraftfahrtbundesamt zu stellen....

Gruss

Garry

Hallo,

am besten du fragst direkt im KWEA nach. Die können dir bestenfalls einen "Aufschub" anbieten. Praktisch eine Einberufung 3 Monate später.

Wobei ich allerdings nicht glauben kann, dass sie dich wegen der Besetzung als Kraftfahrer, nun erst zu einem späteren Zeitpunkt für genau diese Verwendung einberufen.

Nummer sicher: KWEA konsultieren und hoffen, dass es klappt!  ;)
Suum Cuique

peppie

Son quatsch, man kann auch FWDL23 ohne jegliche Führerscheine werden. Nur weil man die zivile Führerscheinprüfung vergeigt hat (aus welchen Gruenden auch immer) heisst es nicht das man nicht FWDL23 sein kann. Gerüchten nach soll es sogar SaZ ohne Führerschein geben...
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

mailman

Eingezogen kannst du schon bloß es kann es dir passieren das du dann kein FWDL mehr bist. Ohne zivilen Führerschein auf einer Kraftfahrerstelle eingeplant zu sein macht net viel Sinn.