Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Familie

Begonnen von TheRoofisonFire, 15. April 2009, 23:59:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

alter grenni

Also weißt Du Junge, so jung und schon so phantasielos, entschuldige wenn ich das so hart sage, nicht böse gemeint.

Ich weiß daß Ihr es in mancher Hinsicht schwerer habt als wir damals (beruflich), aber mit der Einstellung "ich mach nicht noch mal was anderes nach 30" wirst Du nicht weit kommen. Du kannst diesen Fall nicht einfach abtun, denn wie gesagt ist die Chance auf Berufssoldat eher klein. Die meisten die´s wollen werden es eben nicht, also ist es eine Frage des Realismus, sich einen Plan B auszudenken.

Nach 12 Jahren Bund hast Du zum Beispiel einen ganz guten Anspruch auf berufliche Bildung, sogar bezahlt. Da würden sich die ganzen Leute die sich Studium oder Umschulung selber zusammenkratzen müssen die Finger nach lecken!

Ich kenne selber einen ehemaligen Polizisten der mit 35 ein Medizinstudium angefangen hat, der ist heute ein sehr beliebter Dorfdoktor. Und 2 Leute die ebenfalls mit über 30 auf ganz andere Lehrberufe umgesattelt sind, einer freiwillig die andere aus Not, aber beide haben es geschafft.

Ich finde das traurig, diese Mentalität einmal im Leben was anleiern und dann bis zur Rente, alles in einem langen unkomplizierten Rutsch. Das macht Deutschland auch ganz schön unflexibel weil eine dynamische Wirtschaft so nicht funktioniert.

Du wirst schon Deinen Weg machen, ob bei der Bundeswehr oder zivil.

APDSFS-T

Zitat von: TheRoofisonFire am 17. April 2009, 15:15:13
Danke für die ganzen Ratschläge, meine Problem ist eben dann mit Anfang 30 im Zivilen Leben zu stehen und keinen Job zu finden.

Ich dachte Ihre Freundin wäre ihr Problem...

Der Soldatenberuf ist etwas anderes als ein Job oder eine Arbeit- es ist ein Stück Lebenseinstellung. Sollte diese bei Ihnen nicht zu Grunde liegen und sie (vielleicht auch gerade deshalb) mehr die Probleme in den Vordergrund drängen, lautet mein Rat: nehmen Sie die Bundeswehr als Grundwehrdienstleistender mit um danach etwas anderes zu machen.
Ihre Freundin wird sich freuen und Ihnen vermutlich in 5 Jahren noch dankbar dafür sein (wenn Sie diese dann noch haben!) und Sie werden  nur eine einzige Ausbildung machen und ein ganzes Leben lang das Selbe arbeiten dürfen (wenn es optimal läuft), damit ersparen Sie sich den "Neuanfang" mit Anfang 30.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau