Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

tattoo

Begonnen von Patricksiniho, 24. Juni 2007, 15:14:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Patricksiniho

hi leute.

war gestern auf dem tdot.

habe einige kameraden(fallschirmjäger) gesehen , die tattoowiert waren.
davon 2-3 extrem...
extrem heißt für mich hals z.b. oder schriftzug am unterarm(in einer ganz speziellen schriftart. möchte da nichts unterstellen , da ich für sowas nicht vom fach bin).

was mich interessiert:
sind sowas meist gwd´ler oder auch saz´ler dabei?

werden unterschiede in den truppengattungen gemacht?

also als feldjäger würde ich mich nicht trauen mich tattowiert zu präsentieren!
darf man auch glaube ich nicht(durch lange hemden verdecken).

meine erfahrung ist aber , dass es generell keine probleme gibt.
bin selbst tattoowiert(wirklich eine kleinigkeit auf dem rücken , steckt 0 inhalt dahinter). es wurde notiert(fehlerziffer in der g-karte ist mir auch klar) und damit hat sich das ganze.

wirkt sich sowas in dem minimalen ausmaß negativ aus?

wolverine

#1
Ich kannte einen Wehrdisziplinaranwalt - zufällig den, der den Befehlshaber des Führungskommandos beriet, zu dem auch der General der Feldjägertruppe gehört, der sah in einer Tätowierung während der Dienstzeit (also im Status Soldat) ein Dienstvergehen, das disziplinar zu ahnden ist.

Leider wird dies von den untergeordneten Disziplinarvorgesetzten nicht immer konsequent um- und durchgesetzt. Tätowierungen sind nach bisheriger Auffasung (auch der Verwaltungsgerichte)Stigmatisierungen sozialer Randgruppen, die nicht das Bild vermitteln, welches der Bürger bei Amtsträgern erwartet.
Wer alo nicht Seemann, Insasse JVA oder Polynesier ist, sollte sich so nicht präsentieren.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Patricksiniho

tattoowiert gleich mit insasse einer jva zu assoziieren , finde ich etwas zu überspitzt!

ansonsten kann ich deine aussagen aber unterstreichen.

ich bin ja aber noch zivilist und zudem hat mich die bw so eingestellt(aufforderung zum dienstantritt kommt ja erst noch. ich treffe diese aussage aber mal so.).

des weiteren hoffe ich , dass sich deine äußerungen auf die 2-3 von mir angeführten beispiele und nicht auf mich persönlich beziehen!! denn meine tattoowierung ist a)sehr dezent/klein und b)nur mit entblöstem oberkörper zu sehen
symbolik oder sonst was steckt nicht dahinter!

probleme würden meines wissens nach nur sichtbare tattoowierungen als fjg bereiten.

tattoowieren während der dienstzeit schließe ich sowieso aus.

dachte aber eigentlich man kann sich machen lassen , was man will , so lange das tattoo nicht sichtbar ist und keine symbolik dahinter steckt , die den idealen der bw widersprecht.

wie gesagt; für mich hat sich so etwas sowieso erledigt , dafür ist mir der beruf zu wichtig.

wollte nur fragen , weil ich gestern 2-3 extrembeispiele gesehen habe.

Flexscan

FAQ lesen Suchfunktion nutzen bestehende Threads fortführen.

-geschlossen-

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.