Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zahnlücke,problematisch???

Begonnen von vin386, 24. Juni 2007, 17:20:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vin386

Hallo erstmal,ich bin neu hier und hab auch gleich ne ganz wichtige frage!!!

Bin SaZ und habe am 2.7. dienstantritt und auf dem infoblatt steht ja das man bis dahin alle Zahnbehandlungen abgeschlossen haben muss.Nur ist mir vor 1 Monat ein Zahn abgebrochen der dann mit der Wurzel ganz gezogen werden musste.Natürlich habe ich da jetzt ne lücke,aber die Wunde ist komplett abgeheilt!

Nur stellt das jetzt ein Problem da???Ich muss es ja erstmal nicht weiter behandeln lassen....


Bitte antwortet mir schnell,denn diese frage macht mich total verrückt!


danke schön

Timid

Dann herzlich Willkommen hier im Forum :)

Du solltest ja eigentlich eine Telefonnummer, Namen etc. vom Sachbearbeiter beim zuständigen Zentrum für Nachwuchsgewinnung/der OPZ haben, der für deine Bewerbung etc. verantwortlich ist. Den anrufen, fragen, dann wirst du eine verlässliche Information erhalten können.  :)

Ach ja: Du bist noch kein SAZ. Soldat wirst du erst mit Dienstantritt ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


Delta

Dieses Thema gibts schon. Aber ich kann noch mal das gleiche schreiben. Nein, es ist keine Problem wenn du einen medizinisch versorgte Zahnlücke hast.

vin386

Das heißt,solange ich ein Artest vom Zahnarzt vorweise,welches bestätigt das trotz des fehlenden Zahnes alles in ordnung ist,sollte es keine Probleme geben?????

Zyrock

Das dürfte der Arzt, der das beim Dienstantritt kontrolliert, auch selbst in Erfahrung bringen können. Der wird bei der Untersuchung schon sehen, ob das verheilt ist oder nicht.

Lady Aleya X

He ho!

Meines Wissens auch ohne Attest deines jetzigen Arztes, weil eine Zahnlücke nichts schlimmes ist (gut davon abgesehen das sie Langzeitschäden verursacht). Aber wenn sie vollkommen ausgeheilt ist fällt das unter gesundes Gebiss eigentlich.

Gruß Aleya

vin386

Das hört sich ja schonmal gut an.Naja,einfach abwarten was der arzt nächste woche sagt.Entweder ich hab Glück oder Pech......


Vielen dank für eure Hilfe

Troubleshooter

Wenn die Lücke verheilt ist und durch das Fehlen des Zahnes keine funktionellen Defizite in Deiner Knabberleiste entstehen, ist das völlig unproblematisch. Das magische Wort ist ,,abgeschlossen". Ich selber habe seit 1992 eine Zahnlücke im Seitenzahnbereich, über die keine Brücke geschlagen wurde und jeder Zahnarzt hat mich darin bestätigt, dass es nicht zwingend erforderlich ist, zwei völlig gesunde Zähne zu beschleifen (für die Aufnahme einer Brücke), nur damit die Lücke geschlossen ist. Solange der Rest Deiner Beißerchen die Truppenverpflegung zerkleinern kann, mach Dir keine großen Gedanken!
Don't take counsel from your fears.
- George S. Patton -

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau