Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Freiwillig zum Wehrdienst melden

Begonnen von Sebastian !, 04. Juli 2007, 17:25:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sebastian !

Hallo,
ich habe vor wenigen Wochen mein Abi gemacht. Meine Musterung liegt schon ein wenig zurück. Meinen Wehrdienst werde ich so höchstwahrscheinlich ab Oktober ableisten müssen. Nun meine Frage: Nach der Musterung und der EUF wurden einem doch schon bestimmte Truppengattungen vorgeschlagen, für die man sich aufgrund seiner Eignung empfahl. Ich würde mich nun gern freiwillig melden wollen, und meinen Wunsch abgeben zu den Panzergrenadieren zu kommen. An wen müsste ich mich da wenden?
Habt vielen Dank
Sebastian !

StOPfr

#1
Über Bewerbungen und die Möglichkeit, auch mit höherem Dienstgrad als SaZ eingestellt zu werden, gibt es viele Infos mit der Suchfunktion hier im Forum und zu den Voraussetzungen unter www.bundeswehr-karriere.de
Bewerben kannst Du Dich beim WDB, der Dir die erforderlichen Unterlagen zustellt. Konkrete Wünsche äußerst Du dann im ZNwG. Mit dem 1. Oktober könnte es knapp werden, wenn Du gleich als SaZ und gar nicht erst als GWDL anfangen möchtest.
Falls Du "nur" an FWDL gedacht hast, - auch das besprichst Du mit dem WDB.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

peppie

Zitat von: StOPfr am 04. Juli 2007, 18:16:42
Falls Du "nur" an FWDL gedacht hast, - auch das besprichst Du mit dem WDB.

Falsch. Dafür ist der Einplaner sowie der Psychologische Dienst des KWEA zuständig. Zuerst der Psychologe, der prüft ob du für FWDL geeignet bist, und dann der Einplaner bei dem man als FWDL wünsche äußern kann. Ob den wünschen entsprochen werden kann, wird man dann sehen. ABER: Die Bundeswehr setzt dich dort ein, wo sie dich brauch, soll heißen, es gibt keine Garantie das du auch deine Wunschverwendung bekommst.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

StOPfr

#3
Zitat von: peppieno am 04. Juli 2007, 18:49:08
Zitat von: StOPfr am 04. Juli 2007, 18:16:42
Falls Du "nur" an FWDL gedacht hast, - auch das besprichst Du mit dem WDB.

...Dafür ist der Einplaner sowie der Psychologische Dienst des KWEA zuständig...
Mist, habe ich den Einplaner mit dem WDB verwechselt  ;). Danke für den Hinweis!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Sebastian !

Hallo,
vielen Dank erstmal für die Antworten.

ZitatMit dem 1. Oktober könnte es knapp werden, wenn Du gleich als SaZ und gar nicht erst als GWDL anfangen möchtest.

Nein es geht mir nur um die 9 Monate GWD.

Viele Grüße
Sebastian

StOPfr

Zitat von: Sebastian ! am 05. Juli 2007, 12:16:27
Nein es geht mir nur um die 9 Monate GWD.
Dann war deine Aussage, Dich nun freiwillig melden zu wollen, aber sehr missverständlich!
Als GWDL hast Du kaum Einfluss auf Deine Verwendung. Du kannst aber im KWEA Deinen Wunsch äußern, zumal die Musterung wohl schon etwas zurückliegt und Du es Dir anders überlegt haben könntest. Bei der Gelegenheit kannst Du auch auf Deinen Wunschtermin 1. Oktober hinweisen und um Einberufung bitten. << Hast Du das mit freiwillig gemeint?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Sebastian !

Hallo,

ZitatHast Du das mit freiwillig gemeint?

Ja hab ich. Im KWEA wird einem ja gesagt wann man mit der Einberufung frühestens rechnen kann. Das war bei mir der 1.10. und da ich den GWD dann auch gern antreten möchte wollte ich mich dazu freiwillig melden. Zudem wollte ich noch meinen Verwendungswunsch angeben, auch wenn ich weiss, dass er keinen großen Einfluss auf meine Versetzung haben muss.

Sebastian !

StOPfr

#7
Gut, dann ist das klar. Dann melde Dich für den 1. Oktober und gib Deinen Wunsch an. Viel Glück! 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau