Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

weiterhin T5?

Begonnen von kristina, 20. Juli 2007, 21:35:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kristina

hallo an alle! 

brauche dringend hilfe...

wo fang ich jetzt am besten an???

war im märz im znwg west, hab meine fw-eignung und auch sofort ne stelle bekommen. kurz vor dienstantritt hab ich n schreiben bekommen, dass ich vom ärztlichen dienst nachträglich, aufgrund von blut im urin, ausgemustert worden bin. hab das ergebnis angefechtet und nun nen termin im bwzk koblenz.
hab mir von einigen von einander unabhängigen fachärzten bescheinigen lassen, dass ich gesund bin. das blut liegt daran dass ich zahlreiche blutgefäße um die blase herum habe die blutkörperchen mit in den urin spülen.
also kann mir ja vom prinzip her nichts mehr passieren, oder? leider hab ich heute erfahren, dass ich einen recht großen gallenstein habe, der früher oder später entfernt werde muss... ist das ein grund für T5 auch wenn ich ihn vor dienstantritt entfernen lasse???

würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte 


lg kristina

revolvermann

Diese Frage kann dir (wie immer) nur ein Musterungsarzt der Bundeswehr beantworten. Spekulationen von uns ala "Ja, wenn der raus ist ist alles ok" oder "Nein, damit kannst du es vergessen" wuerden dir nicht wirklich helfen.

Gruss aus Bremen

StOPfr

Die Bw-Ärzte können - was das Blut im Urin angeht - übrigens zu anderen Einschätzungen als die zivilen Ärzte kommen. Sie nehmen zusätzlich eine Risikoabwägung "im Auftrag der Bw vor" und haben dabei mögliche Folgeschäden im Blick.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau