Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

AGA Kompanien in den einzelnen Standorten

Begonnen von BW-1978, 11. Juli 2007, 16:22:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BW-1978

Liebe "Mitleser" des BW-Forums,

nach längerer Zeit des "Mitglied-Seins" im Forum hier drängt sich eine Frage bei mir auf, die allgemeiner Natur ist:

Wechseln in den einzelnen Standorten die AGA-Kompanien oder sind sie fix? Als Beispiel möchte ich anführen die 6./PzLehrBtl 93 und die 5./PzGrenLehrBtl 92 sowie die 5./PzArtLehrBtl 325 in Munster.

Im Augustdorf-Forum habe ich auch immer wiederkehrende "gleiche AGA-Kompanien" gesehen:

-PzPiKp 200
- 5./PzBtl 203
- 5./PzArtBtl 215 und finally
- 5./PzGrenBtl 212

Hängt das mit dem AGA-Auftrag zusammen?

In den 80er jahren des letzten Jahrhunderts war auch oft die "einheitsweise Auffüllung der Kp" durchgeführt worden, d. h. dass die Soldaten von der AGA , damals Grundausbildung, bis zu ihrer Entlassung bei der gleichen Kompanie verblieben sind.

Die 3./PzBtl 84 in Lüneburg war von 1980 bis 1982 eine reine Grundausbildungskompanie und bildete für die PzBtl´e 83 und 84 Richt-/Ladeschützen und MKF aus.

Über Hinweise, die mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen (können), bin ich sehr dankbar

MfG

ein "fragendes" Mitglied
Lothar / BW-1978
GA 4./PzBtl 334 Munster
Vollausbildung 3./PzBtl 84 Lüneburg
Verwendungen: Ladeschütze Leop 1/StDstSold/S 1-Uffz
Dienstzeit: 8 Jahre (03.07.1978-30.06.1986)
Dienstgrad: StUffz d. Res.

Fitsch

wird unterschiedlich gehandhabt.

Es gibt reine AGA-Kompanien die für das ganze Btl. und sonstige Verbände Rekurten ausbilden
(7./232 Strub)
6./- 7./42 Kempten)

Für AGA-Quartale in den Kampfkompanien (2.-4./5.) fällt mir jetzt aber irgendwie kein Beispiel ein.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

BW-1978

#2
@ Fitsch,

bist ja gut im Bilde, wie ich das so sehe.

MfG

Lothar

PS: Habe kürzlich hier im Forum von einer "Rekrutenkompanie 5" in Bad Frankenhausen gelesen. Dort müssen einige ab dem 01.10.2007 hin. Diese Bezeichnung lese ich zum 1. Mal. Was hat es damit auf sich. Dem namen nach wird das eine "reinrassige" AGA-Kp sein. Und - wenn ich wie Sherlock Holmes kombiniere, gibt es von dieser Sorte 4 weitere...
GA 4./PzBtl 334 Munster
Vollausbildung 3./PzBtl 84 Lüneburg
Verwendungen: Ladeschütze Leop 1/StDstSold/S 1-Uffz
Dienstzeit: 8 Jahre (03.07.1978-30.06.1986)
Dienstgrad: StUffz d. Res.

schlammtreiber

Zitat von: BW-1978 am 11. Juli 2007, 16:35:26
Und - wenn ich wie Sherlock Holmes kombiniere, gibt es von dieser Sorte 4 weitere...

Nicht unbedingt, Watson. *zieht an der Pfeife*

Es wäre auch ein teuflisches Komplott denkbar, in dessen Zuge eine 5.Kp in "Rekrutenkompanie 5" umbenannt wurde, während die anderen vier in normalem Status verblieben. Aber welch krankes Hirn, Watson, könnte sich solch diabolische Intrigen ausdenken? *blickt suchend über die Schulter*
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Dennis812

Also, so wie ich das mitbekommen habe, sind in den SanRgt ausnahmlos die 6./- oder wenn es sie gibt die 7./- (bei Bedarf beide) AGA-Kp (Vgl. 6./22,7./22.,6/32. und wie von Fitsch benannt 6./42.+7./42)

Bei LazRgt sind es mWn die 4./-, die ausbilden!
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

HFRo

Hallo

Ich nenne ein Beispiel an Hand von einem PzGrenBtl

1. Kp Stabs-,Versorgungskompanie!
2.-4. Kp Kampfkompanie
5. Kp  AGA Kompanie!
6. Kp schwere Kompanie aufgelöst!

5.Kp AGA
macht jedes QAT eine AGA, Fremd AGA
Die Soldaten werden ins Btl oder in FremdEinheiten versetzt!

01.10.1995 Einberufung 2./PzGrenBtl 411
23.11.1995 - 30.01.1996 Teilnahme CMTC HOHENFELS
September 1996 Uffz Aufbau Lehrgang 8./411 UL
2000 Fw Lehrgang NschDstFw Garlstedt
2000 BPG Lehrgang Garlstedt
1999 bis 2005 Versorger /MunTrpFhr 6./ PzGrenBtl 411(sKp)
2005-2007 BFD
30.09.07 DZE
Fertig

Marauder

@HFRo

Da gab es aber noch andere Varianten im PzGrenBtl. Ein Besipiel aus meinem Ex-Btl.

1. Kp Stabs-,Versorgungskompanie!
2.-4. Kp Kampfkompanie
5. Kp  reine Panzermörserkompanie
6. Kp AGA Kompanie

Aktuell sieht es so aus

1. Kp Stabs-,Versorgungskompanie!
2.-4. Kp Kampfkompanie
5. Kp AGA Kompanie (ehemals PzMrs)
6. Kp aufgelöst (ehemal AGA kompanie)

HFRo

Zitat von: Marauder am 13. Juli 2007, 11:03:59

5. Kp  reine Panzermörserkompanie

PzMrsKp wurden 2001 aufgelöst oder umgewandelt in schwere Kompanien! Mit PzJg! Und die schweren Kompanie wurde fast alle zum Ende 2006 aufgelöst!

01.10.1995 Einberufung 2./PzGrenBtl 411
23.11.1995 - 30.01.1996 Teilnahme CMTC HOHENFELS
September 1996 Uffz Aufbau Lehrgang 8./411 UL
2000 Fw Lehrgang NschDstFw Garlstedt
2000 BPG Lehrgang Garlstedt
1999 bis 2005 Versorger /MunTrpFhr 6./ PzGrenBtl 411(sKp)
2005-2007 BFD
30.09.07 DZE
Fertig

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau