Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungen nach dem Ausscheiden

Begonnen von ehemsold, 11. August 2007, 13:49:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ehemsold

Hallo Zusammen,
Ich würde gerne mal wissen ob ihr (ehemalige Soldaten) auch so viele schlechte Erfahrungen mit den Berufsförderungsdiensten habt oder hattet wie ich.
In 12 Dienstjahren habe ich nicht eine Eingabe beim Wehrbeauftragten gemacht, war ja auch nicht nötige, doch jetzt nach meinem Ausscheiden musste ich derer schon 5 machen um zu meinem Recht zu kommen.
Auf Grund den neuen Berufförderungsfortentwichkungsgesetzes (so heißt das Ding wirklich) wollte man mir ne Menge Geld zu Unrecht kürzen, vorenthalten und das mit Vorsatz. Ich will gar nicht wissen wie vielen meiner Kameraden es genauso ergangen ist bzw noch ergeht ohne zu wissen dass sie von ihren BFD-Beratern und den Wehrbereichsverwaltungen falsch beraten (um nicht zu sagen verarscht) werden. Nach eigenen Recherchen im Internet und vielen Stunden des Studium der Gesetzestexte und den dazu gehörenden Ausführungsbestimmungen vielen mir erst die Fehler auf. Diese jedoch rückgängig zu machen und zu meinem Recht zu kommen dauerte Monate. Jetzt stoßen mir allerdings noch die jahrelangen Lügen meiner BFD-Berater auf, welche ich damals noch geglaubt habe, so blauäugig ich war. Das Problem eines jeden Anspruchsberechtigten wird bei solchen Beratungen jedoch sein an die, den Beratern vorliegenden Anweisungen zu kommen mit denen man eine Fehlberatung auffliegen lassen könnte. Die bei solchen Beratungen angefertigten handschriftlichen Skizzen und Verfahrensabläufe helfen in einem Rechtstreit, auch wenn man Datum,Uhrzeit und Namen des Beraters hat nichts, da es sich hierbei nicht um rechtsverbindliche, einspruchsfähige Bescheide handelt.
Also könnt ihr bei Beratungsgesprächen alles in die Tonne kloppen was man Euch da zusagt und es gilt nichts was dort geschrieben und gesagt wird, wenn ihr euch drauf berufen wollt.

Noch ein kleiner Tipp wenns um Sonderurlaub bzw. Urlaub für BFD-Maßnahmen oder ähnliche Weiterbildungen geht:
Sollte ein Vorgesetzter den Antrag auf Freistellung ablehnen wegen Übungen o.ä. Vorhabe ist dies nicht rechtmäßig, da eine Abkömmlichkeit außer im V-Fall immer gegeben ist.

snake99

Ich kann deinen Ärger und Frust voll nachvollziehen.

Den BFD Mitarbeiter geht es meiner Meinung nach viel zu gut. Dank der offensichtlich fehlenden Überwachung fällt auch keinem richtig auf, dass sie recht viel Mist bauen ...

Als ich Ende 2002 die Bw verlassen habe und mich an den BFD wand, war das was da stattfand bestimmt alles, nur keine Beratung. Ende 2002 lag eine Ausbildung namens "EDV Servicetechniker" voll im Trend und mein BFD Ansprechpartner meinte, ich solle dass auch mal machen ...

Als ich ihm widersprach und und meine eigenen Wünsche äußerte hatte er sehr wenig Verständnis dafür und drohte sogar indirekt, dass er nicht dafür garantieren könnte, dass Gelder für meine Wünsche freigegeben würden ....

Ich kann daher nur jedem SaZ raten sich vorher ausgiebig SELBER zu informieren damit zum DZE klar ist was man will. Wer sich auf den BFD verlässt ist nach meiner Meinung verlassen.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

vmaxboost1200

Hat sich wohl nichts geändert. Infos über die versch. Lehrgänge selbst beschafft.
Wechsel zw. den versch. BfD ( Augsburg u. Kempten ) war ne Katastrophe. Zig Verhandlungen bis es endlich geklappt hat. War froh, einige Kameraden als Hilfe zu haben ,diese haben dasselbe auch schon durchgeboxt. Die Beratungsgespräche waren sinnlos.

BW-1978

@ all

in meinem Fall geht es um etwas anderes - bin aber auch erst hinterher über die wahren Gründe benachrichtigt worden.

Es ging um die Nachversicherung der RV-Beiträge (ich war Soldat auf Zeit SaZ 08). Man teilte mir mit, dass man die Nachversicherung anhande meines Gehaltes (ich war vor der Entlassung Besoldungsstufe A 06 / StUffz ) durchführen würde.

Als ich die Unterlagen für meine Frühberentung einreichte, teilte man mir von der BfA Berlin (jetzt Rentenversicherung Bund) mit, dass nur Mindestbeiträge eingezahlt worden sind.

Leider habe ich jetzt die Quittung dafür bekommen...

Habe mich immer rechtzeitig um die Informationen bemüht, aber, heutzutage MUSS MAN gegenüber anderen Leuten schon ein fast krankhaftes Mißtrauen entwickeln...shit happens... kann man dazu nur sagen.

Vielleicht ist es ja dem einen oder anderen ähnlich ergangen, so dass er sich hier vielleicht auch "wiedersieht".

MfG

Lothar
GA 4./PzBtl 334 Munster
Vollausbildung 3./PzBtl 84 Lüneburg
Verwendungen: Ladeschütze Leop 1/StDstSold/S 1-Uffz
Dienstzeit: 8 Jahre (03.07.1978-30.06.1986)
Dienstgrad: StUffz d. Res.

snake99

Zitat von: BW-1978 am 26. August 2007, 16:57:54
... dass nur Mindestbeiträge eingezahlt worden sind ...

Wurdest du darüber nicht aufgeklärt? Um eventuelle Differenzen ausgleichen zu können, hast du deine Abfindung damals bekommen.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

BW-1978

@ snake99

Aufklärung in dieser Hinsicht ist nicht geschehen!

MfG

Lothar



GA 4./PzBtl 334 Munster
Vollausbildung 3./PzBtl 84 Lüneburg
Verwendungen: Ladeschütze Leop 1/StDstSold/S 1-Uffz
Dienstzeit: 8 Jahre (03.07.1978-30.06.1986)
Dienstgrad: StUffz d. Res.

snake99

Wenn ich mich recht erinnere war ein Infobrief bei meinem ganzen Entlassungspapieren dabei. Aber ich meine, dass das Thema auch zusätzlich im Abgängerunterricht angesprochen wurde.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

HFRo

Hallo

Allen Ärger in Ehren, aber ich muss auch mal den BFD Berater/in (meine zuständigen) im Schutz nehmen! Sie haben für mich alles getan um einen super Einstieg im zivilen Leben zu ermöglichen! Ich bin der Meinung reden miteinander hilft immer! Wenn ich Probleme hatte wurde mir sehr schnell geholfen! Möchte aber noch dazu sagen, des bei mir eher jüngere Berater/in waren! Denke das es vielleicht daran liegt!

01.10.1995 Einberufung 2./PzGrenBtl 411
23.11.1995 - 30.01.1996 Teilnahme CMTC HOHENFELS
September 1996 Uffz Aufbau Lehrgang 8./411 UL
2000 Fw Lehrgang NschDstFw Garlstedt
2000 BPG Lehrgang Garlstedt
1999 bis 2005 Versorger /MunTrpFhr 6./ PzGrenBtl 411(sKp)
2005-2007 BFD
30.09.07 DZE
Fertig

snake99

Zitat... Ich bin der Meinung reden miteinander hilft immer! ...

Sehe ich genauso, doch in meinem Fall war es sinnlos, da mein Gegenüber mir nicht zugehört hat.

Zitat... des bei mir eher jüngere Berater/in waren! ...

Ich denke, da hast du echt Glück gehabt. Mein Berater war geschätzt Mitte 50 und sah wahrscheinlich nur noch seine Rente :)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau