Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROA in Wehrübungen Heer ?

Begonnen von Ortega, 17. Januar 2008, 23:14:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ortega

Kann man auch beim Heer zum ROA in Wehrübungen ausgebildet werden?

Dennis812

Ja, streng genommen sogar nur beim Heer. Denn die ROA-Lehrgänge in Fürsty sind in jeweils 4-Wochen-Abschnitte aufgeteilt, und so nur schwer mit ziviler Arbeit vereinbar, weshalb eine klassische WÜ wegfällt. Außerdem werden dort in erwähnter klassicher Form nur LwSichOffz und Fliegerabwehroffz PzFst und (hmpf, Nummer fällt mir gerade net ein) ausgebildet.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ortega

Kann man demnach eine Ausbildung zum ROA in Wehrübungen bei der Infanterie des Heeres machen?

Dennis812

AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ortega

Ich habe mich im Moment für die ROA Ausbildung in Wehrübungen der LWSichTrp beworben. DZE ist der 31.03.08. FWDL 14 Antrag läuft. Ab 01.09.08 zivile Ausbildung BW Fluggerätemechaniker.
Ich weiß von einer leichten rot schwäche im Sehtest. Ich glaube dass ich damit bei der Infanterie des Heeres chancenlos bin. Ist das so richtig?

Der Sicherungsdienst wird mir allerdings langweilig. Ich interessiere mich sehr für die andere Seite, der Infanterie beim Heer. Ich frage mich ob es sinnvoll wäre, noch eine Bewerbung ans ZNwG zu schicken.

Hier ergäbe sich ein neues Problem. Kann man denn als FWDL'er überhaupt eine Ausbildung in Wehrübungen machen?

Timid

Zitat von: Tobias Pütz am 18. Januar 2008, 11:28:56Kann man demnach eine Ausbildung zum ROA in Wehrübungen bei der Infanterie des Heeres machen?

Zitat von: Tobias Pütz am 18. Januar 2008, 14:15:05Ich interessiere mich sehr für die andere Seite, der Infanterie beim Heer. Ich frage mich ob es sinnvoll wäre, noch eine Bewerbung ans ZNwG zu schicken.

Du hattest doch schon diverse Fragen zu dem Thema gestellt über die letzten Monate, in denen dir auch etliche davon beantwortet wurde. Siehe beispielsweise hier.

ZitatHier ergäbe sich ein neues Problem. Kann man denn als FWDL'er überhaupt eine Ausbildung in Wehrübungen machen?

Als FWDL natürlich nicht - Wehrübungen kann man nur machen, wenn man Reservist ist ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ortega

Der Pers meint es gibt keine Probleme als FWDL'er. Vor 2 Monaten waren die Ausbildungsmodelle sowieso noch anders. Man begann als Soldat und setzte nach DZE die Ausbildung in Wehrübungen fort. Das wäre jetzt eine Katastrophe wenn ich FWDL werde und die ROA Ausbildung deswegen nicht mehr hinhaut.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau