Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verpflichten... zu spät?

Begonnen von Crosell, 25. September 2007, 15:30:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Crosell

Nach langem hin- und herüberlegen hab ich mich dazu entschieden mich Verpflichten lassen zu wollen, unter anderem um studieren zu können. Nun werde ich zum 1.10 2007, also nächste Woche, eingezogen. Ist es schon zu spät oder kann ich noch mit jemanden während der AGA reden oder sollte ich mich vielleicht am besten noch diese Woche mit jemanden unterhalten?

Timid

Zunächst mal ist der Akt des Verpflichtens freiwillig, dementsprechend verpflichtest du dich ;)
Dann sollte das Studium natürlich nur als "Gimmick" angesehen werden, und nicht der Hauptgrund für die Verpflichtung sein ...

Du kannst dich natürlich zu einem späteren Zeitpunkt noch verpflichten, auch nach Ende des Wehrdienstes. Schau dir einfach mal ein paar Wochen die Bundeswehr an, dann sprich mit deinem Gruppenführer, der wird dich schon weiterleiten. Eine Bewerbung als Offizieranwärter für nächsten Juli wäre durchaus noch möglich. Nur sollte das alles entsprechend zeitnah geschehen, also nicht bis nächsten März oder so hinausgezögert werden, da irgendwann die Bewerbungsfrist abläuft und zudem nur ein begrenztes Kontingent an Bewerbern angenommen werden können. Und wer zuerst kommt, mahlt zuerst ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Crosell

Natürlich seh ich das Studieren nicht als meinen Hauptgrund an. So war meine Bemerkung nicht gemeint.
Danke für die Hilfe