Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sanitätsfeldwebel

Begonnen von eyessmile, 18. Oktober 2007, 18:45:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eyessmile

Hallo,
ich hätte da mal paar Fragen an Euch.
Ich werde mich demnächst bei der Bw bewerben als Krankenschwester für d. Sanitätsdienst ,sprich Sanitätsfeldwebel!
Mein Wehrdienstberater hatte mir mitgeteilt, das ich bis ich Sanitätsfeldwebel bin, einige Lehrgänge/ Ausbildungsgänge absolvieren muss.
Kann mir jemand sagen, ob die Prüfung schwer ist oder eher kein Probelm und was man da ablegen muss?
Mein Bedenken ist, das sie mich schon aufgrund meiner Mathezensur aussortieren werden, haben da leider nur ein ausreichend.Was denkt ihr, wird das ein Problem sein?
Ich möchte wie schon erwähnt in d. Sanidienst, habe meine Ausbildung als Krankenschwester überall mit 2 abgeschnitten-Endnoten-( schriftl.,mündl.,prak..) Ich hoffe das diese Zensuren reichen.
Warum ich zur Bw will weiss ich, also diese Frage kommt nicht ;D ;D
Bezüglich des PFT: Schaffe eigentlich alle Tests nur beim Standweitsprung hängt es etwas, schaffe zwar die Mindestanforderung aber     
keinen 1,70 oder so. Wäre das schlimm nur 1,60 zu schaffen?   
Eine Frage hätte ich noch: " Was muss man tun beim Gruppensituationsverfahren, außer Bereitschaft zur Teamarbeit zeigen, die anderen  inkl. deren Meinung/ Vorschläge akzeptieren, sich selber einbringen und Lösungswege aufzeigen??"Kann von euch jemand eine Beispielssituation sagen/ schreiben? 
Danke im vorraus

eyessmile

Hallo Tommi,
danke für Deine schnelle Rückantwort.
Ob ich überhaupt eingestellt werde ist ja noch gar nicht raus, ich muss mich erstmal bewerben. Ich habe anfang November noch einen Termin beim Wehrdienstberater, wollte nur vorher hier im Forum paar Infos holen.
Funktioniert das so einfach überhaupt das man gleich als Feldwebel eingestellt wird? Ist man nicht erst Feldwebel wenn man die Lehrgänge hinter sich hat?? Aber man muss doch eine Prüfung ablegen nach dem Lehrgang oder sind das alles Zwischenprüfungen? Wie schwer sind sie und was wird da so verlangt? ( schliesslich muss man ja als Feldwebel eine Gruppe/ Mannschaft leiten/ führen können!)

Man braucht praktisch für d. PFT beim Eignungstest in jedem Bereich mind. 1 Punkt um ihn zu bestehen und dann während der 13 Monate mind. in jedem Bereich 2 Punkte. Wenn ich in Liegestütze 6 Pkt. habe und in Situps 6 Pkt. und in d. anderen Bereichen  nur 2 Pkt. hätte wäre das ja ok, oder? also jetzt nur als Bsp.
Ist der Eingangstest in d. 13 Monaten einfacher als der Abschlusstest oder sind sie gleich?( also bei beiden jeweils mind. 15 Pkt.? )
Na muss ich schon noch etwas üben...aber vielleicht kannst du mir sagen wie die beste Technik ist beim Standweitsprung um da noch mehr rauszuholen, ebenso beim Pendellauf, durch diese Wendungen verliert man so viel Zeit!??

Dennis812

Zitat von: eyessmile am 19. Oktober 2007, 17:34:14
[...]

Man braucht praktisch für d. PFT beim Eignungstest in jedem Bereich mind. 1 Punkt um ihn zu bestehen und dann während der 13 Monate mind. in jedem Bereich 2 Punkte. Wenn ich in Liegestütze 6 Pkt. habe und in Situps 6 Pkt. und in d. anderen Bereichen  nur 2 Pkt. hätte wäre das ja ok, oder? also jetzt nur als Bsp.
Ist der Eingangstest in d. 13 Monaten einfacher als der Abschlusstest oder sind sie gleich?( also bei beiden jeweils mind. 15 Pkt.? )
Na muss ich schon noch etwas üben...aber vielleicht kannst du mir sagen wie die beste Technik ist beim Standweitsprung um da noch mehr rauszuholen, ebenso beim Pendellauf, durch diese Wendungen verliert man so viel Zeit!??


Die Punktzahl in deinem beispiel würde ausreichen, ja! Es ist völlig unerheblich wie die Punkte erreichst, solange du halt mindestens 2/Übung und 15/gesamt packst.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

eyessmile

Das ist schon mal gut. Und kannst du mir etwas zu d. Techniken sagen in d. beiden oben genannten Bereichen??

eyessmile

Stimmt...und deshalb hole ich mir HIER schon ein paar Infos und Anfang November gehe ich zum WEHRDIENSTBERATER!!! ;D ;D ;)
Aber vielleicht kannst DU mir schon mal kurz sagen was alles auf mich zu kommt???

eyessmile

Ja..das werde ich machen und dann eh erstmal schauen was da raus kommt. Kann ja auch sein-wenn ich Pech hab- das es gar nicht wird.
Und ich habe es gelesen!!! Und auch verstanden ;D

zwerg

Zitat von: Tommie am 19. Oktober 2007, 17:53:09
"VS - NfD" drauf, also "Vom Spieß - Nur für Dich ;) " !
Ach so wusste noch gar nicht endlich mal was logisches! *lol* totlach :D :D :D
NU gugge ma da der Zwerg ist wieder da

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau