Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservist, trotz unbeendetem Wehrdienst?

Begonnen von witchdoctor, 22. Juli 2012, 16:58:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

witchdoctor

Ahoi.

Wie unschwer am Betreff zu erkennen, würde ich gerne Reservist werden. Allerdings gibt es da einige Unklarheiten - und bevor ich mich quer durch die Kreiswehrersatzämter telefoniere, wollte ich hier mal fragen, ob ich mir überhaupt Hoffnung machen kann.

Die Situation ist nämlich so: nach meinem Abitur im Jahr 2010, wurde ich - damals als FWDL 23 - eingezogen. Leider erkrankte meine Mutter in eben dieser Zeit an einer schweren und vor allem chronischen Krankheit; in den wenigen Tagen, die ich bei der Bundeswehr war, verschlimmerte sich das alles drastisch und in meiner Verzweiflung, verweigerte ich nachträglich den Wehrdienst, um bei meiner Familie sein zu können. Die Verweigerung ging innerhalb eines Tages (!) durch, ich wurde entlassen und fand auch bald eine Zivildienststelle in meiner Heimatstadt.

Jetzt, studiere ich seit drei Semestern in Hessen - gemeinsam mit einem guten Freund, der Offiziersanwärter im Sanitätsdienst ist und hier Medizin studiert. Deshalb, werde ich immer wieder, unweigerlich, mit der Bundeswehr konfrontiert und ärgere mich, dass ich meinen Dienst eben nicht beenden konnte. Nun hege ich die leise Hoffnung, dass ich möglicherweise noch über ein freiwilliges Engagement als Reservist, wenigstens einen kleinen Beitrag leisten kann.

Ich habe in verschiedenen Foren nun gelesen, dass man bereits nach einem Tag aktiven Dienstes, Reservist ist und das es ohne auch nur einen Tag gedient zu haben, nicht möglich ist, an Wehrübungen etc. teilzunehmen. Nun frage ich mich eben, wie das bei mir aussieht. Ich habe knapp drei Wochen gedient (übrigens bei der Panzerartillerie) und meine Verweigerung, vor knapp einem Jahr, zurückgezogen. Also, besteht die Möglichkeit für mich, noch Reservist zu werden (ich habe ja nicht mal eine abgeschlossene AGA)?


Mit bestem Gruß,
witchdoctor

mailman

Reservist ist jeder der einen Tag als Soldat gedient hat.

Haben Sie überhaupt eine ATB? Wenn nicht, dann wird das auch mit einer Beorderung nichts werden.

Zudem müßte der KVD Status widerrrufen werden.

Kurz gesagt, das wird nichts.

witchdoctor

Uh, das ging schnell.

Also, mein Status als KDV ist, wie erwähnt, bereits widerrufen. Eine ATN habe ich allerdings nicht (habe ja die AGA nicht abgeschlossen) - das ist ja auch der Knackpunkt. :/

Bester Gruß,
witchdoctor

Tommie

Damit dürfen Sie maximal bei der "beorderungsunabhängigen freiwilligen Reservistenarbeit" mitspielen ;) ! Kontaktieren Sie dazu den für Ihren Wohnort zuständigen Feldwebel für Reservistenangelegenheiten!

Die Adresse dazu gibt es auf der Reservistenseite der Bundeswehr verlinkt!

mailman

Aber als anerkannter KDVler darf er doch nicht so mitspielen wie andere? Bzw könnte er ja nur Fördermitglied werden? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, können eigentlich nur Reservisten (und Aktive) ordentliches Mitglied im Verband werden.


KlausP

Zitat von: witchdoctor am 22. Juli 2012, 17:03:25
Uh, das ging schnell.

Also, mein Status als KDV ist, wie erwähnt, bereits widerrufen. Eine ATN habe ich allerdings nicht (habe ja die AGA nicht abgeschlossen) - das ist ja auch der Knackpunkt. :/

Bester Gruß,
witchdoctor

Durch wen widerrufen? Durch Sie? Und wenn ja, bei welcher Behörde?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman

Achso das mit dem Widerruf habe ich überlesen. :-\

Trotzdem frage ich mich ob man in einer RK dann glücklich wird wenn einem selbst die meisten Grundlagen fehlen.

witchdoctor

Ich habe an das (damalige) Bundesamt für den Zivildienst geschrieben, dass die von mir angegeben Gründe für meine Verweigerung nicht mehr gelten/aktuell sind. Einige Wochen später, bekam ich ein Schreiben, dass mein KDV-Status widerrufen wurde und fortan wieder das Kreiswehrersatzamt für mich zuständig sei.

Unter beorderungsunabhängiger freiwilliger Reservistenarbeit, kann ich mir persönlich auch nicht viel vorstellen im Moment, ich vermute aber fast, dass das relativ wenig mit richtigem Dienst zu tun hat. Wenn ich mich irre, bitte ich um Aufklärung. :/

Bester Gruß,
witchdoctor

mailman

Das ist im Endeffekt Vereinsmeierei. Man tritt einem Verband beim und kann dort verschiedene Veranstaltungen machen, von Schießen, Politischer Bildung bis hin zu Märschen.

In aller Regel wird man auch eingekleidet und darf z.B. zu den sogenannten Dienstlichen Veranstalungen dann den Feldanzug tragen.

Wie die Arbeit vor Ort ist ist unterschiedlich. Von jungen RKs bis zu hin zu alten mit Kriegsgeschichten ist alles dabei.

Im Groben ist das aber nicht mit dem Dienst vergleichbar und es findet meist alles am WE statt. Und ob es Spaß macht dort als Schütze rumzurennen weiß ich auch nicht.

KlausP

Zitatich vermute aber fast, dass das relativ wenig mit richtigem Dienst zu tun hat.

Das hat eher gar nichts mit "richtigem Dienst" zu tun. Träger der "freiwilligigen beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit" ist der Verband der Reservisten der Bundeswehr (VdRBw) e.V.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman

Man tut sich sicher auch keinen Gefallen mit nur 3 Wochen Dienstzeit in eine RK Zu gehen.

Ich würde das Thema Bundeswehr einfach abheften.

witchdoctor

Ja, darauf läuft es wohl auch hinaus. Aber, ich bedanke mich trotzdem für die schnellen und hilfreichen Antworten - kann man heute im Internet nur selten erwarten! :)

Bester Gruß,
witchdoctor

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau