Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

wehrdienst verkürzung?

Begonnen von wehrdienst verkürzung?, 05. Januar 2008, 23:44:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wehrdienst verkürzung?

hi, da meine frage doch sehr einzigartig ist starte ich einen neuen thread
nun zu meinem thema
ich habe mein realschulabschluss gemacht und mich für fach abitur eingeschrieben
da habe ich leider (in heutiger sicht) gemerkt das es leider das falsche fach war, habe die 11 wiederholt und dann versucht ne ausbildung zu kriegen, habe mich dann voll aufs ausbildungssuchen konzentriert( was aus heutiger sicht auch falsch war) u.a bei der marine, was leider nicht geklappt hat da mein zeugnis vom berufskolleg zu schlecht war. Und dann kam auch schon der einzugsbescheid.Wo ich dann jetzt zum 2.1.08 eingezogen worden bin, ich hatte eigentlich vor nach am 8.8.08 erneut abitur anzufangen,
das kam sehr plötzlich da ich mich im oktober einziehen lassen wollte (2007), begründung war dann waren nich genug stellen, bin dann zum kwea hingegangen (gespräch) und habe mein problem geschildert und mir wurde gesagt das geht das man seine 4 wochen urlaub am ende nehmen kann so das ich einen monat eher den wehrdienst aus hätte, aber da würden mir ja immer noch 3 wochen fehlen und die dame  hat gesagt das ich das mit meinem vorgesetzten klären müsste und das durchaus möglich wär.
Ich weiss jetzt garnicht was ich tuhen soll da auch die ausbildungen schon am 1.9 anfangen
meine frage: is das durchaus möglich das wenn man seinen urlaub am ende nimmt unter umständen in meinem fall noch die 3 wochen kriegen würde damit ich die schule anfangen kann?
und wenn das möglich ist, was sollte ich im lebenslauf für die schule schreiben?
also ab 1.2 wehrdienst? aber was ist wenn sie dann denken das das doch 9 monate sind..
brauche rat, dass macht mich echt fertig...
mfg schonmal

StOPfr

Bevor Dich das weiter fertig macht: Sortier doch bitte mal Deine Daten. Da ist mal vom 1.2. die Rede, vorher aber vom 2.1. Dann gehts um vier Wochen vor dem 1.10. (wäre knapp der 1.9.), es fehlen Dir aber zusätzlich drei Wochen, weil Du ab 8.8. Abitur machen willst, am 1.9. aber Ausbildungen beginnen ???.
Unsortiert würde ich Dir empfehlen, dem Rat der Dame vom KWEA zu folgen. Die war doch mit ihrem Tipp deutlich genug... Bei der Bw ist man in solchen Situationen hilfsbereiter als Du glaubst. Du kannst z.B. außer dem Urlaub auch noch Dienste sammeln.
Was im Lebenslauf für die Schule stehen sollte kann ich Dir sagen: Selbstverständlich die Wahrheit! Was willst Du denn sonst schreiben?

Einzigartig sind Deine Fragen übrigens nicht. Das glaubt man immer nur  ;).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wehrdienst verkürzung?

ups da habe ich mich wohl vertippt
mein wehrdienst ist jetzt am
2.1.08 angefangen
und standart gemäß endet dann der wehrdienst am 30.9.08 (9 monate)
und dann könnte man falls es klappt die 4 wochen abziehen (urlaub)
und 3 wochen urlaub (ca.)die mir fehlen
bin gerade ziemlich durch den wind, aber ich danke dir für die antwort motiviert mich schon um einiges,
is kein gutes gefühl wenn man abends in der stube liegt und sich denkt: der tag war echt aufregend aber was habe ich davon wenn das mit der schule nicht klappt...
ich versuche mich in der aga so gut wie es geht zu zeigen (interessiert usw) das ich dann
nach der aga den urlaub beantragen kann.

die sache mit dem lebenslauf:
hab irgendwie schiss das wenn das wirklich klappt mit dem urlaub, und die dienststelle (schule)sich die schulbewerbung anschaut dann direkt denkt:"der herr ist gerade beim wehrdienst, dass passt doch eh nich"
darauf wollte ich hinaus.

und zu der sache mit der ausbildung, dass habe ich vll falsch ausgedrückt.
Wollte damit sagen das,dass wenn das mit dem urlaub nicht klappt es sogar vom zeitramen für eine ausbildung nicht passen würde, da die in der regel am 1.9 anfängt

mfg

Spochtschuetze

Dann teilst du der Schule deine Situation mit.

Eine solch drastische Verkürzung ist durchaus möglich. Das müsstest du in deiner Stammeinheit klären. Wie StOPfr geschrieben hat, kannst du dir tatsächlich noch "Zeit dazu verdienen", indem du fleißig Dienste (z.B. GvD ) sammelst.
Ein damaliger Kamerad von mir ist zwei Monate früher entlassen worden, damit er eine Lehre beginnen konnte. Allerdings war der Chef auch froh, den Knaben loswerden zu können. ::)
Manche Leute haben einen Horizont mit dem Radius Null. Dies bezeichnen sie dann als ihren Standpunkt.

wehrdienst verkürzung?

jetzt erstmal ein dickes lob an dieses forum, habt mir echt geholfen :)
aber eine frage bleibt noch offen: sollte ich das mit den vorgesetzten erst nach der aga klären? weil da kann man ja auch erst urlaub beantragen(ausser sonderurlaub)
kommt ja auch n bisschen blöd wenn ich jetzt schon zu den vorgesetzten gehe..
und werde ja auch nach den 3 monaten in eine andere einheit verlegt (selbe kaserne)
deswegen hab ich mir das so gedacht das ich meine aga gut leiste und dann das in der neuen einheit kläre, oder wie seht ihr das?
mfg

bayern bazi

komt auf die situation an ;)

wenn du nach der aga in der kp bleibst - kannst du ja schonmal mit deinem zugführer und spieß über dieses thema reden (auch in der aga werden ab und zu dienste verteilt die freietage nachsich ziehen - > wochenend gvd z.B.) aber bitte nicht in den ersten 3 wochen  ;D

wenn du nach der aga in eine ander kp kommen solltest - ist die lage natürlich ganz anders - da kennt dich doch noch niemand


aber wie die anderen oben schon gschrieben haebn - nichts ist unmöglich  - und es kommt immer auf den soldaten selber UND auf die vorgesetzten drauf an

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

StOPfr

Zitat von: wehrdienst verkürzung? am 06. Januar 2008, 00:43:41
und zu der sache mit der ausbildung, dass habe ich vll falsch ausgedrückt.
Wollte damit sagen das,dass wenn das mit dem urlaub nicht klappt es sogar vom zeitramen für eine ausbildung nicht passen würde, da die in der regel am 1.9 anfängt
Selbst wenn alles andere schief gehen sollte, mit dem Ausbildungsbeginn am 1.9. würde es wohl auf jeden Fall klappen: Urlaub und zwei, drei Tage zusätzlich sind sicher kein Problem. 
Ich denke aber, dass sich auch Deine Plänen zum 8. August verwirklichen lassen: Freie Tage sammeln, sobald das geht und dann in Deiner Stammeinheit zügig das Gespräch mit Zugführer und Spieß suchen.
Im Schriftwechsel mit der Schule musst Du doch nur die tatsächlichen Umstände schildern. Dann können die dort doch gar nicht auf falsche Gedanken kommen...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Dennis812

#7
Wie passt es denn zusammen, ab dem Montag,11.08. (Beginn des [Berufs-]Schuljahres 2008/2009) das Abitur in Angriff nehmen zu wollen und mehr oder weniger zeitgleich ab dem 01.09.2008 eine Ausbildung zu beginnen? Handelt es sich um eine rein schulische Ausbildung, die am Ende die Doppelqualifikation Fachhochschulreife und Beruf xyz anbietet?

Und ansonsten - Dienste sammeln, Urlaub aufsparen und in der Stammeinheit, direkt nach Versetzung mit dem KpChef und Spieß sprechen (um u.a. auch genug DIenste zu "bekommen"). Dann sind 37 Tage "Dienstbefreiung" (20 Tage Urlaub + 17 Tage FvD) möglich - wird aber sehr sportlich. Zieht man meine damalige FvD-Regelung zu Rate, dann solltest an 8 Samstagen (je 2 Tage FvD) Wache schieben und einen normalen GvD-Tag zugeteilt bekommen.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wehrdienst verkürzung?

nein das is ein reinschulisches abitur
das mit der ausbildung habe ich nur erwähnt bzw wollte damit ausdrücken das man die ja auch nich machen könnte.
Aber jetzt bin ich ja schlauer ;)

Die 4 wochen urlaub hat man ja dann also regulär oder?
und dann nach der aga wenn man in seiner stammeinheit is mit dem batteriecheff (KpChef=batteriecheff?) reden?
und mit freiwillgen dienst kann man dann Maximal 37 zusätzliche (zu den 4 wochen?) "Dienstbefreiung" erhalten?


StOPfr

Zitat von: wehrdienst verkürzung? am 06. Januar 2008, 17:12:38
und mit freiwillgen dienst kann man dann Maximal 37 zusätzliche (zu den 4 wochen?) "Dienstbefreiung" erhalten?
37 was? Lies den Post von Dennis bitte mal richtig durch. Da ist von 20 + 17 die Rede: 20 Tage Urlaub = 4 Wochen, plus 17 zusätzliche Tage... Umgerechnet auf reguläre Wochen ergibt das den von Dir so in etwa benötigten Zeitraum.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!