Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Antrag auf Feldwebellaufbahn

Begonnen von Jäger08, 24. April 2008, 13:56:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jäger08

Hi an alle,

Also meine Frage, ich habe nur einen Hauptschulabschluß, und habe mich jetzt selbst zum FWDl23 verpflichtet, und ich wollte fragen, ob ich während den 23 Monaten einen Antrag auf Feldwebellaufbahn stellen kann also12 Jahre. Das Lustige ist immer wieder zu lesen das man mit Haupschule nichts machen kann, zumal es den leuten der jeweiligen Kompanie nicht mal interessiert, mein Onkel ist Berufssoldat und hat mir gesagt das es kein Problem ist auch mit (Hauptschulabschluß) Saz12 zu werden.Und die Feldwebellaufbahn anstreben kann. Also Leute wie kann ich das verstehen weil viele immer wieder schreiben das man mit Haupschule nichts machen kann, schon lustig wie viele Leute hier ahnung von der Bundeswehr haben. Mein Onkel hat nicht mal die Zeit was im Forum zu schreiben, da er es auch total schwachsin finden was manche leute hier rein schreiben, und viele Sachen auch nicht mal stimmen.

schlammtreiber

Du weisst also, dass es möglich ist und dass hier nur Schwachsinn verbreitet wird, fragst aber trotzdem?

Muss ich das verstehen?  ???
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Jäger08

Das war ja auch nur Ironisch gemeint. Nur ich kann es mir nicht erklären jeder schreibt das es nicht geht er aber hat selbst leute da die nur einen Haupschulabschluß haben und die machen es auch.

abie.gail

moin...

ich denke mir das sie zuerst uffz o.p waren und dann einen antrag o.ä. gestellt haben für die uffz m.p. laufbahn.....

lg abie
Lieber FotoGRAF
als gar kein Adelstitel!

Timid

Zitat von: Jäger08 am 24. April 2008, 13:56:22Also meine Frage, ich habe nur einen Hauptschulabschluß, und habe mich jetzt selbst zum FWDl23 verpflichtet, und ich wollte fragen, ob ich während den 23 Monaten einen Antrag auf Feldwebellaufbahn stellen kann also12 Jahre. Das Lustige ist immer wieder zu lesen das man mit Haupschule nichts machen kann, zumal es den leuten der jeweiligen Kompanie nicht mal interessiert, mein Onkel ist Berufssoldat und hat mir gesagt das es kein Problem ist auch mit (Hauptschulabschluß) Saz12 zu werden.Und die Feldwebellaufbahn anstreben kann.

Anstreben kann man viel, und auch Berufssoldaten sind nicht immer im Recht :D

Kleiner Hinweis: Schau dir mal mil.bundeswehr-karriere.de an oder such unter www.gesetze-im-internet.de nach der "Verordnung über die Laufbahnen der Soldatinnen und Soldaten" (auch Soldatenlaufbahnverordnung oder SLV), speziell §15.
Es ist durchaus möglich, mit Hauptschulabschluss die Feldwebellaufbahn einzuschlagen. Allerdings ist dafür zusätzlich noch ein "förderlicher" Berufsabschluss notwendig. Oder, anders formuliert: Mit nur Hauptschulabschluss bleibt es maximal bei der Laufbahn der Fachdienstunteroffiziere, mehr ist nicht drin. Das mag vielleicht früher mal anders gewesen sein, heute ist es aber exakt so. Quelle: Siehe oben.

ZitatAlso Leute wie kann ich das verstehen weil viele immer wieder schreiben das man mit Haupschule nichts machen kann, schon lustig wie viele Leute hier ahnung von der Bundeswehr haben. Mein Onkel hat nicht mal die Zeit was im Forum zu schreiben, da er es auch total schwachsin finden was manche leute hier rein schreiben, und viele Sachen auch nicht mal stimmen.

Nett ... Ehm, weshalb genau fragst du dann überhaupt nochmal uns und bleibst nicht bei den Informationen deines Onkels?
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

APDSFS-T

Zu Ihrer Frage, die sich in Ihrem ersten Satz verbirgt: Ja, Sie können einen Antrag in die Übernahme in die Feldwebellaufbahn stellen. Sie können grundsätzlich immer alle Anträge stellen, die Ihnen einfallen. Selbstverständlich können Sie sich auch mit dem Hauptschulabschluss für die Feldwebellaufbahn bewerben.
Da aber zur Zeit die Bundeswehr aufgrund der hohen Bewerberzahl sehr viele Bewerber für die Feldwebellaufbahn mit einem höheren Bildungs- und Berufsabschluss hat, werden diese bevorzugt eingestellt. Der reine Hauptschulabschluss hilft Ihnen heute nichts. Sollte man dazu eine abgeschlossene Berufsausbildung, möglicherweise sogar auf Meisterebene haben, so werden Sie eher in Betracht gezogen als ein Bewerber, der lediglich den Hauptschulabschluss vorweisen kann.
Somit werden sie mit Hauptschulabschluss Felwebel werden. Sie bringen aber neben dem Hauptschulabschluss noch die Meisterausbildung mit. Zur Zeit ist die Lage in der Feldwebellaufbahn FD und TrDst so, dass weit über 60% der FA mindestens den Realschulabschluss mitbringen (RS und Gesellenbrief, RS und Meisterbrief, Fachabitur und Berufsausbildung, Abitur und Gesellenbrief, Abitur und an- und wieder abgebrochenes Studium). Ich habe auch Ahnung von der Bundeswehr, bin zwar nicht Ihr Onkel, aber auch Berufssoldat.

Jäger08

hey,

ja und in der Soldatenverordnung steht ja auch, dass man mit einem Hauptschullabschluss auch Feldwebelanwärter/in werden kann. Aber manchmal habe ich auch hier im Forum gelesen das es nie möglich wäre es mit einem Hauptschulabschluss diesen Weg zu wählen. Naja aber ich weiß was man machen kann und nicht, hoffe das es auch klappt. Vielen Dank aber trotzdem für eure Antworten. Ciao

Timid

Zitat von: Jäger08 am 25. April 2008, 11:10:44ja und in der Soldatenverordnung steht ja auch, dass man mit einem Hauptschullabschluss auch Feldwebelanwärter/in werden kann. Aber manchmal habe ich auch hier im Forum gelesen das es nie möglich wäre es mit einem Hauptschulabschluss diesen Weg zu wählen.

Das steht so ganz gewiss nicht in der SLV, da es den dortigen Aussagen widersprechen würde ... Dort steht eben, dass ein Einstieg in die Laufbahn der Feldwebelanwärter mit Hauptschulabschluss möglich ist, wenn ein zusätzlicher förderlicher Berufsabschluss vorhanden ist! So und nicht anders steht es da, und so und nicht anders wird es dann auch bei der Bewerbung gehandhabt werden ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

peppie

Wohlgemerkt, wenn man sich mit Hauptschule und Berufsausbildung als FA bewirbt, sollte einem bewusst sein, dass sich sogar Abiturienten mit Berufsausbildung als FA bewerben...
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

APDSFS-T

Und auch eingestellt werden- bevorzugt vor den Bewerbern, die nur HS und den Gesellenbrief vorweisen können. Daher kommt es zu den von mir weiter oben bereits genannten Quoten- und das ist die Realität und das Klientel, mit dem man sich auf dem FwLg AMT messen muss.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau