Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fernmeldebataillon in den ersten 3 Monaten und dann.....?

Begonnen von mpskorpion, 19. Februar 2008, 15:27:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mpskorpion


Hallo zusammen......

mich beschäftigt eine Frage.
ich werde am 01.04.08 zum Fernmeldebataillon in Wesel eingezogen. Die ersten drei Monate verbringe ich meinen Grundwehrdienst dort, das nächste halbe Jahr werde ich in Storkow ( Mark ) verbringen!

Heisst das nun zusammengefasst, dass ich die ersten drei Monate speziell zum Zwecke des Fernmeldebataillons "ausgebildet" werde und dann in storkow auch noch die Aufgaben des Fernmeldebataillons übernehmen muss?

ich wäre ja am liebsten bei den Feldwebeln.....!  ;D

Danke!

schlammtreiber

Zitat von: mpskorpion am 19. Februar 2008, 15:27:53
ich wäre ja am liebsten bei den Feldwebeln.....!  ;D

Feldwebel ist ein Dienstgrad, keine Waffengattung. Und wenn Du die ersten während der AGA kennen gelernt hast, dürfte sich die Sergeantophilie kuriert haben  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Piet

Wesel führt eine normale allgemeine Grundausbildung durch. Da sind keine fernmeldespezifischen Ausbildungspunkte drin.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

mpskorpion

Also hat man überall so ziemlich die gleiche Grundausbildung?

Dennis812

Zitat von: mpskorpion am 19. Februar 2008, 16:10:21
Also hat man überall so ziemlich die gleiche Grundausbildung?

Grundsätzlich ja - jedoch können ab und an Schwerpunkte anders gesetzt werden.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fiestaman

#5
Bei der Marine läuft die AGA völlig anders. Hier werden die Rekruten zusätzlich Verwendungspezifisch ausgebildet. Der grüne Anteil ist etwas geringer als bei Heer und Luftwaffe, zum größten Teil verbringt man seine AGA im Hörsaal und in Laboren.

Wenn du Informationen über die Stadt und Frezeitmöglichkeiten haben möchtest, empfehle ich dir www.google.de  ;)