Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Freitags Feierabend?

Begonnen von böses_tier, 17. April 2008, 20:31:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

böses_tier

Hiho!
Wann ist in der Regel am Freitag Feierabend, sodass man nach Hause gehen kann?

mailman

#1
Es heißt Dienstschluß und nicht Feierabend ::).

Nach der AGA ist in den meisten Einheiten so gegen 11:30 bis 12 Uhr Dienstschluß. Danach hat man frei, Sonderdienste ausgenommen.

In der AGA kann es durchauchs auch mal später werden.

böses_tier

Zitat von: mailman am 17. April 2008, 20:37:50
Es heißt Dienstschluß und nicht Feierabend ::).

Nach der AGA ist in den meisten Einheiten so gegen 11:30 bis 22 Uhr Dienstschluß. Danach hat man frei, Sonderdienste ausgenommen.

In der AGA kann es durchauchs auch mal später werden.

Also kann man 15 Uhr im Schnitt sagen - das' ja noch akzeptabel.

luftwaffesu

ne ca 11:30 dann darf mann in der regel nach hause es sei denn du hast eine Übung oder Einen Dienst

Gräfin

Entschuldigt, dass ich schon wieder darauf rumreite..... aber wer die SUCHFUNKTION benutzt, hätte sich diesen Thread sparen können.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

lares5

nur mal so angemerkt, aber ich hatte am anfang 2 mal 2 wochen dienst und da hatten wir dann so gegen 11:30 dienstschluss. als wir dann das dritte mal nach hause durften, nach nur einer woche dienst, und es gegen 13:00 ging, machte sich langsam ein wenig kritik bemerkbar was von unserem stellv. zugführer beantwortet wurde mit: "seid froh dass ihr bis jetz immer schon um halb zwölf gehen durftet, der dienstplan geht bis 13:00!"

wobei aber auch gesagt werden muss, dass in meiner aga es oft so war, dass es mit der zeit schlechter wurde von der handhabung der ausbilder und unseres kompaniechefs, d.h. dass es am anfang noch relativ locker gehandhabt wurde und dann in den folgenden wochen immer strenger wurde. das ging sogar soweit, dass uns der oben zietierte oberfeldwebel oft wegen kleinigkeiten anschrie und sogar vom zugführer gebremst werden mußte weil er sich vieles in der kompanie zu sehr zu herzen nahm und auch private probleme hatte, was uns dann ein anderer ausbilder sagte, der, vieles etwas lockerer nahm, sich dann auch mal die zeit genehmigte mit uns, den rekruten über die probleme zwischen uns und dem stellv. zugführer zu reden.

was ich damit sagen will ist, dass in der aga oft nicht alles nach plan läuft bzw. manches eben etwas länger dauert als es eben "normal" gehen würde, aber damit kann man leben, glaubt mir, die aga dauert nur 3 monate. für viele eine lange anstrengende und nervige zeit, aber ihr werdet euch vor allem als w9er gern zurückerinnern, da ihr hier eine wirklich intensive form der kameradschaft erlebt, die man später in der stammeinheit so meist nicht mehr antrifft und ihr dort meist wirklich beschäftigt seid, was zumindest bei mir in der stammeinheit den größten teil der zeit nicht mehr so war

gruß lares5
Juli bis September 2007 5./PzGrenBtl 122 Oberviechtach (AGA)
Oktober 2007 bis März 2008 1./PzPiBtl 4 Bogen S4-Abteilung

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau