Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SAZ12 FA Versetzung während ZAW möglich/wahrscheinlich?

Begonnen von MonchManBerlin, 02. April 2008, 12:48:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MonchManBerlin

Hallo Kameraden,

Bin SU(FA) und in der ZAW-Betreuungsstelle in Bad Frankenhausen.
Meine Ausbildung endet Anfang Juli 08.

Meine Stammeinheit ist die 3. Gebirgslogistikbataillon 8 in Mittenwald!
Mein Wohnort: Berlin.
Im Moment sitze ich auf einer Schülerstelle. Zukünftige Verwendung: HydrInstFw
Die Stelle "soll dann irgendwann kommen."

Ich weiß, das Thema wurde oft genannt und hinterfragt, aber ich möchte es trotzdem probieren mich "etwas" heimatnah versetzen zu lassen. Von 700km Entfernung auf etwas weniger halt.
Werde morgen abend einen formlosen Antrag beim Stabsfeldwebel abgeben und ihn dann mit ihm nochmal überarbeiten und dann einreichen.
Er meinte, die Chancen stehen 50/50, was selbstverständlich ist, aber ich versuche es.

Ehrlich gesagt habe ich nicht einmal schlagkräftige Argumente, die alles vereinfachen würden. Mich stört einfach diese enorme Entfernung, besonders wohl fühle ich mich nicht in Mittenwald und außerdem möchte ich vllt bald heiraten. Da diese Gründe allein nicht ausreichen, wollte ich nach eurem Rat fragen.

Mit welchen Argumenten könnte man es denn noch probieren?
Vielen Dank schonmal.

Dennis812

Probiers einfach sachlich mit deinen erwähnten Gründen. Grundsätzlich handelt es sich sowieso um Roulette ob du nach einem Antrag versetzt werden würdest; einen Anspruch bspw. aus der schlüssigstens aller Begründungen heraus resultiert sowieso nicht.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

APDSFS-T

Wenn Sie in Erfahrung bringen könnten, welche Einheiten mit der AVR HydrInstFw in der Nähe von Berlin sind, könnten Sie ggf versuchen, einen Tauschpartner zu finden, das würde die Sache wesentlich einfacher für Sie und die SDBw machen.
Obacht: vor Abgabe des Versetzungsantrages an die SDBw unbedingt der Stammeinheit den Versetzungsantrag melden.

MonchMan

Ich denke auch, dass es nur respektvoll ist, wenn ich meinen Spieß darüber informiere.
Jedoch gibt es, seitdem ich auf ZAW bin einen neuen KpChef und einen neuen KpFw. Der Spieß kennt mich persönlich also nicht. Hoffentlich vereinfacht auch dieser Umstand die Versetzung.

Die Suche nach evtl. Tauschpartnern fang ich am besten wie an? Ich denke in den einzelnen Einheiten durchtelefonieren ist nicht sehr effektiv...

APDSFS-T

Das wird die größte Denksportaufgabe- Leitungslösung wäre, wenn einer Ihrer ZAW-Kameraden die von Ihnen gewünschten Anforderungen mitbringt und mit Ihnen tauschen würde. Oder jemanden kennt, der einen kennt (vielleicht auch aus den Vorgängerjahrgängen). Mit ganz viel Glück liegt ein Tauschkamerad bereits der SDBw vor.

wolverine

Der Fairness halber sollte man sich in diesem Zusammenhang keine allzu großen Hoffnungen machen. Grundsätzlich ist man für eine bestimmte Verwendung an einem bestimmten Standort nach den Bedürfnissen der Bw geplant und hat dieser Planung zugestimmt. Wenn der pesönliche Wunsch nach Versetzung nicht zu großen Teilen mit dienstlichen Notwendigkeiten deckungsgleich ist (und das ist schon fast Zufall) entscheidet der Bedarf sofern nicht eine besondere Härte vorliegt (und wann eine solche vorliegt ist sehr restriktiv im VMBl 1986 (?) geregelt).
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau