Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Besoldung

Begonnen von Luion, 05. Juni 2008, 17:17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Luion

Hallöle

Sagt mal, ich werde bald als UA mit einer Ausbildungszusage eingestellt.
Ich weiß, das ich mich hätte vorher informieren können aber ich blicke durch den Besolungstabellenurwald nicht durch.
Was ich weiß ist, dass ein Bekannter von mir SaZ 4 mit ca. 1100 € besoldet wird.
Ist das denn bei mir niedriger, weil ich Anwärter bin und eine Ausbildung beginne?

Danke im Vorraus

BulleMölders

Ausschlaggebend ist nicht das UA sondern der Dienstgrad mit dem du eingestellt wirst.
Nein es wird nichts gekürzt.

Luion

Flieger UA
in welcher Höhe wird die Besoldung liegen ..sorry, aber wie gesagt, noch blick ich da nicht ganz durch

stuka9

Als Flieger(UA) wirst du in Besoldungsgruppe A3 eingestellt.
Wenn du unter 23 Jahre alt bist, bedeutet das für dich ein Grundgehalt von 1635,26€ brutto im Monat. Nach Abzug von Steuern, Verpflegungskosten und Unterkunftspauschale  dürften dir davon knapp über 1200 € netto verbleiben.

griesgrenni

naja, 1300€ netto dürften näher an der wahrheit liegen. bei mir wurden aber auch nie verpflegungskosten, was immer du damit auch meinst, vom brutto abgezogen.

Andi

Zitat von: griesgrenni am 06. Juni 2008, 18:10:00
naja, 1300€ netto dürften näher an der wahrheit liegen.

Ohne Rahmenvertrag sind es ca. 1270€.

Zitatbei mir wurden aber auch nie verpflegungskosten, was immer du damit auch meinst, vom brutto abgezogen.

Richtig, weil Verpflegungskosten entweder bar eingezahlt, per Bankeinzug oder mit Chipkarte abgerechnet werden. Ändert aber nichts daran, dass das fest einzuplanende Kosten sind.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

stuka9

Zitat von: Andi am 06. Juni 2008, 23:31:41
Ändert aber nichts daran, dass das fest einzuplanende Kosten sind.
@griesgrenni: Und genau aus dem Grund habe ich sie auch gleich abgezogen, um dem Kameraden ein realistisches Bild zu verschaffen, was er im Monat wirklich effektiv zur Verfügung hat.
@Andi: Ich hatte grob überschlagen mit 1230€ gerechnet, lag also nicht mal schlecht ;)



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau