Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Höchstalter bei der BW

Begonnen von annican, 13. Juni 2008, 08:24:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

annican

Hallo,
ich habe die FH-Reife und eine abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau. Zusätzlich bin ich Fahrlehrerin. Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für mich bei der BW?
Ich bin mittlerweile 26 Jahre alt :-\.
Lg.



schlammtreiber

Es gibt in dem Alter die Möglichkeit zur Einstellung mit höherem Dienstgrad, bspw als Stabsunteroffizier in der Laufbahn der Fachdienst-Unteroffiziere wegen der kaufmännischen Ausbildung (fachnahe Verwendung vorausgesetzt, z.B. Stabsdienst).

Ob wegen der Fahrlehrerausbildung auch was drinnen ist weiß ich leider nicht zu sagen...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

annican


schlammtreiber

Die FH-Reife ermöglicht den Zugang zur Offizierslaufbahn, allerdings bist Du für eine "normale" Bewerbung als Offizieranwärter leider schon zu alt da 25 die Altersgrenze ist.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

annican


annican

wie sind denn die chancen für eine aufnahme? so als frau mein ich?

schlammtreiber

Zitat von: annican am 13. Juni 2008, 11:01:18
was wäre demnach eine "anormale Bewerbung"?

Naja es gibt theoretische Sonderregelungen, d.h. die Bw kann Bewerber über dem Alter zulassen wenn Bedarf besteht und so weiter, aber darauf würde ich nicht bauen.

Zitatwie sind denn die chancen für eine aufnahme? so als frau mein ich?

Die Chancen für weibliche Bewerber sind nicht schlechter als für männliche Bewerber, eher sogar eine Winzigkeit besser (z.B. Bevorzugung bei gleicher Eignung), aber im wesentlichen einfach gleich.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Also: Das vollendete 25. Lebensjahr ist die Grenze für "normale" Bewerbungen (Ausnahme: Mannschaften). Alles darüber hinaus ist nur im Rahmen einer Einstellung mit höherem Dienstgrad oder einer Ausnahmegenehmigung möglich.

Die Fachhochschulreife alleine ist nichs, was eine solche Einstellung mit höherem Dienstgrad rechtfertigen würde. Man könnte damit prinzipiell zwar zur Laufbahn der Offiziere zugelassen werden, aber die Altersgrenze liegt auch dafür eben bei 25. Wollte man in dem Alter noch Offizier werden, wäre dafür im Regelfall schon wenigstens ein Diplom einer Fachhochschule notwendig!

Mit den beiden Ausbildungen könnte aber in der Laufbahn der Unteroffiziere bzw. Feldwebel was möglich sein. Zur Bürokauffrau hatte Schlammtreiber ja bereits etwas geschrieben, es gibt allerdings auch Fahrschulen bei der Bundeswehr, die sicherlich auch prinzipiell "Quereinsteiger" nehmen würden. Daher wäre ein Gespräch mit einem Wehrdienstberater beim zuständigen Kreiswehrersatzamt vielleicht ganz angebracht.

Zitat von: annican am 13. Juni 2008, 11:06:41wie sind denn die chancen für eine aufnahme? so als frau mein ich?

Bei gleicher Qualifikation normalerweise besser als für einen Mann. Ansonsten ist das Geschlecht eigentlich ziemlich egal, solange Leistung gebracht wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau