Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

GWD

Begonnen von Nuschel87, 17. Juni 2008, 19:23:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nuschel87

Hallo,ich hab mal paar fragen:
Wie äußert sich mein abschneiden bei der Musterung? Stellen die mir dann sachen vor für die ich geeignet bin ? Und wie sieht es aus als gelernter Kfz-mechatroniker bei der Bundeswehr ? Gibt es auch Details zu den bezeichnungen T2,T3... Und wie sieht es aus,kann man sich gleich Verpflichten lassen oder muss man erst sein Grundwehrdienst machen und dann Bewerben als SaZ ??? Uns hat schon jemand erfahrungen mit diesen Tests ?

Ich muss am 26.6 zur Musterung... Danke euch !

peppie

Als Kfz-Mechatroniker kannst du die Laufbahn der Fachdienst Unteroffiziere einschlagen und als SU einsteigen (NeckermannUffz).

Du kannst dich direkt verpflichten ohne vorher den Grundwehrdienst ableisten zu müssen.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Nuschel87

Was heisst SU ??? Das heisst das ich dann weiter als Mechaniker arbeite ? oder gibs auch andere möglichkeiten mich einzusetzen ? Ist das eig. wirklich so das man auch,wenns blöd kommt weit weg kommt von der Heimat ? Soll nicht klingen als wenn ich son Muttersönchen bin ;)
Und was is der Unterscheid wenn ich mich gleich verpflichten lass???

No Name

Wie ich gelesen habe, ist es nicht so wahrscheinlich, dass man an dem Heimantort stationiert wird. Der Unterschied ist glaube das als SaZ mehr verlangt wird, und Du mehr verdienst.

PS: Was mir auch gesagt wurde hier im Forum als ich den "Fehler" gemacht habe: Man lässt sich nicht verpflichten sondern verpflichtet sich selber :)

Fiestaman

#4
www.bundeswehr-karriere.de hier kannst du dich über den Beruf Soldat informieren.

@

Du hast die Möglichkeit bei der Einplanung einen Wunschstandort zu äußern. Besteht die Möglichkeit dich heimatnah zu stationieren und es ist dein Wunsch wird diesem natürlich auch nachgekommen. Das wird alles direkt bei der Einplanung geregelt. Am Anfang deiner Dienstzeit bist du allerdingst erstmal auf Laufbahnlehrgängen und wechselt dafür oft die Standorte. Ausserdem ist nicht gesagt das du deine gesamte Dienstzeit am selben Standort verbringst.

SU heißt Stabsunteroffizier. Du kannst mit deinem Beruf in einem höheren Dienstgrad einsteigen. Beruf + Hauptschule Unteroffizier und Beruf + Realschule Stabsunteroffizier. Das hat den Vorteil das du gleich von Anfang an in einer höheren Gehaltsstufe einsteigst.

Die Möglichkeit besteht aber nur, wenn dein Beruf für die Verwendung von Nutzen ist. Z.b. in der Instandsetzung also in der Fachdienst Unteroffizier.

Als SaZ verpflichtest du dich freiwillig 4/8/12 jahre deinen Dienst bei der Bundeswehr zu leisten. Den Grundwehrdienst muss jeder Wehrpflichtige ableisten, da es in Deutschland, wie der Name schon sagt, eine Wehrpflicht gibt. Ausserdem gibt es noch den Freiwlligen Wehrdienst, hier können GWDL bis zu 14 Monate an den Wehrdienst ranhängen.

Also wenn du dir schon Gedanken machst dich zu verpflichten, sollten dir das Grundprinzip eigentlicht schon klar sein.


Flexscan

Zitat von: Nuschel87 am 17. Juni 2008, 19:38:47
Was heisst SU ???

Dienstgradbezeichnung für Stabsunteroffizier

Zitat
oder gibs auch andere möglichkeiten mich einzusetzen ?
gibt es. die Bundeswehr versucht aber, den Soldaten seinen Fähigkeiten nach einzusetzen. Ne Gerantie, das dies auch so sein wird gibt dir aber keiner.

Zitat
Ist das eig. wirklich so das man auch,wenns blöd kommt weit weg kommt von der Heimat ?
Es heist Bundeswehr und nicht Heimat- oder Landeswehr. Also bist du als Soldat BUNDESWEIT einsetzbar.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Nuschel87

Und wie ist das eig. so mit freizeit ? Hat man in der Woche auch mal,ich sag mal "Feierabend" ? Und wie is das wenn man nach dem wochenende weider in die Kaserne kommt,muss dann noch am So. geschehen oder auch am Mo. und wenn ja zu welchen zeiten ? Und wie sieht das mit Bundesweiten feiertagen aus ?
Kann man wenn man sich Verpflichtet als SaZ ich sag mal 4 jahre,danach auch verlängern oder is dann aus die maus ?

Nuschel87

#7
Und wenn man bei der Musterung fertig ist,bekomm man aber noch nicht bescheid wann man gezogen wird und wo man hinkommt oder ? Da bekommt man nochmal extra Post...Und wird mit einem dann auch nochma genau durchgegangen was für einen das richtige is,mit seinem Beruf ?

quote korrigiert

Fiestaman

Die Dienstzeiten sind Verwendungsabhängig. Bei der Marine an Bord herschen andere Dienstzeiten als in z.B. einer Instandhaltungseinheit. In manchen Einheiten gibt es auch Schichtdienst. Also wie du siehst ganz davon abhängig wo du nachher deinen Dienst tust.

Wenn du dich für 4 Jahre in der Manschaftslaufbahn verpflichtest ist i.d.R. nach den 4 Jahren Schluss.

Du solltest dir vielleicht mal klar darüber werden, dass der Soldatenberuf mit einem anderen Beruf nicht vergleichbar ist. Das Dienstschluß nicht immer pünktlich um 16Uhr ist sondern auch weitaus später werden kann. Du an Feiertagen entweder im Ausland sin könntest oder Wache hast.

Flexscan

Zitat von: Nuschel87 am 17. Juni 2008, 21:28:28
Und wenn man bei der Musterung fertig ist,bekomm man aber noch nicht bescheid wann man gezogen wird und wo man hinkommt oder ?
bekommt man. nennt man dann Einberufungsbescheid

bei SAZ Aufforderung zum Dienstantritt
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau