Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unteroffizier in Lüneburg

Begonnen von lenny, 28. März 2008, 14:07:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lenny

hallo liebe Forenmitglieder,
ich wurde letzte Woche erfolgreich geprüft und ich wurde als Nachschubsunteroffizier eingeplant (ich habe aber noch nichts in Richtung Vertrag  unterschrieben).
Der Berater dort hat mir auch eine Empfehlung zum Feldwebel gegeben, was ich auch gerne machen will.
Das Problem ist aber das ich auf dem vierseitigem Zettel die Laufbahn der Unteroffiziere angekreuzt habe, weil ich dort noch nicht ganz sicher war.
Jetzt habe ich folgende Frage:
Ich möchte gerne in die Laufbahn der Feldwebel eintreten, geht das oder kann ich das nur machen wenn ich erst meinen Dienst antrete und dann weiterbilde(ist dies schwierig)?
Zudem habe ich noch einen voraussichtlichen erw. Realschulabschluss. T1 habe ich bei der Musterung auch gehabt, weiß aber nicht ob dies dann noch relevant ist?

Ich würde mich über eine Antwort freuen

Mit freundlichen Grüßen lenny

Kevlolein

Huhu
Wieso hast Du denn noch nichts vertragähnliches unterschrieben ? Dies erfolgt doch gleich neben der Einplanung.
Auf die Frage, ob Du nachträglich in die FW-Laufbahn eintreten kannst, kann ich Dir nicht mit ganzer Sicherheit beantworten.
Erkundige Dich entweder bei dem Wehrdienstberater oder bei Deinem zuständigen ZNwG.
Die Musterung ist soweit nicht relevant, dort wird nicht gründlich genug untersucht.
Schliesslich handelt es sich bei der Musterung im KWEA nur um neun bzw. bis zu dreiundzwanzig Monate - im ZnWG dreht sich das ganze schon um vier bis zwölf Jahre.
Ausser Du wurdest im ZnWG mit T1 für tauglich befasst, dann ist das natürlich aktuell.


StOPfr

#2
Da durch den Datenverlust der ganze Monat Mai verschwunden ist und der TE am 29.4. (und event. später) noch im Forum war, gehe ich davon aus (und meine mich zu erinnern), dass die Fragen beantwortet wurden.

Falls das nicht der Fall ist, sollte lenny sich hier nochmals melden. 

@ lenny: Nachschubsunteroffizier  ???
Das bleibt unter uns  ;). Nur in Österreich wird er mit s geschrieben.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

lenny


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau