Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Saz

Begonnen von GAST, 18. Juli 2004, 14:36:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GAST

Hi Kamaraden,
Bin jetzt im 4 Monat und im San-bereich tätig hab mir jetzt überlegt Saz zu werden,hab ich überhaupt eine chane ohne richtige Berufsausbildung,auto hab ich auch noch keins,Hab zwar viele vorausbildungen bein Rotenkreuz gemacht und die übersteigen der ausbildung Sanitätsoldaten.hab ich ne chance oder soll ich es lassen


gruss
Mike

Kobold

Moin!

Also erstmal, ein Auto zu besitzen ist keine zwingende Voraussetzung für einen SaZ  ;) Natürlich ist es hilfreich bei Lehrgängen etc., aber notfalls kann man das ja auch mit der Bahn abwickeln. Und nach den ersten Monatssölden kann man sich ja vielleicht ´nen kleinen Gebrauchten leisten  :)

Dann zu den Bewerbungschancen. Eine Berufsausbildung ist nicht direkt gefordert, hilft aber z.B. zu einer Einstellung mit höherem Dienstgrad.
Wenn Du z.B. SaZ 4 Mannschaften oder Uffz machst, bekommst Du von der Bw noch einen RettSan verpasst, der natürlich auch zivil anerkannt wird (falls Du den nicht schon hast?!).
Interessanter wird´s ab Verpflichtungszeiten von 8 Jahren - da gibt´s dann auch schon Sachen wie RettAss, der später nach der Dienstzeit zivilberuflich sehr hilfreich ist!
Und ´ne richtige Berufsausbildung zum Krankenpfleger, Gesundheitsaufseher, MTA gibt´s ab Verpflichtungszeiten von 12 Jahren.

Du siehst, es geht auch ohne Vorkenntnisse - die Bw kümmert sich drum  ;D
Zudem steht Dir noch Berufsförderungsdienst zu (interessant aber erst ab SaZ 8, für SaZ 4 sind die Förderungszeiten zu kurz).
Bedenken solltest Du allerdings, dass Du bei SaZ 4 nach der Dienstzeit noch ohne "richtige" Berufsausbildung da stehst und dann erst im Anschluß was ziviles machen kannst.
"We may not like death but death likes us."

GAST"§$$

Schreibt mein Kommt da auch ein Kometar vom Chef dazu,was ich für einer bin ,oder wie ich arbeite usw??Hab meinen bft nich bestanden sonnst alles!!!!!!

IRON45

ich glaube das der hauptmann oder was dein Chef halt ist da was dazuschreibt oder dein sanGrFrh bin mir aber nicht sicher!!!MAL AUF Kommentare von andern warten


schlammtreiber

Ja, wenn man vor der Verpflichtung bereits GWDL ist werden Stellungnahmen der direkten Vorgesetzten eingeholt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann