Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eignungsübung / Sold / Gehalt Arbeitgeber - Was ist zu tun?

Begonnen von snake99, 21. November 2008, 09:04:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

Hallo zusammen,

werde im Jan/Feb. 09 eine 12-tägige Eignungsübung zum ResOffz absolvieren.
Da es nach meiner aktiven 4-jährigen Dienstzeit die erste Übung für mich ist, weis ich nicht was zu tun ist in Sachen Gehalt.
Ich hoffe das Kameraden meine Fragen beantworten können:

- Habe ich während der 12 Tage EÜ Anspruch auf Gehaltszahlung seitens meines Arbeitgebers?
- Unterliege ich während der Übung der freien Heilfürsorge der Bundeswehr?
- Wenn der AG für die 12 Tage EÜ nicht zahlen muss, was muss ich tun um meine "Gehaltsansprüche" zu sichern? Habe da mal was von Unterhaltssicherungsbehörde gehört ....

Lieben Dank im voraus für eure Antworten.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Entweder zahlt der AG das Gehalt weiter oder es gibt dieses ersetzt durch die US-Behörde. Mit den Einberufungsunterlagen kommt ein Antrag an die US. Dort entsprechende Felder ankreuzen und vom AG bescheinigen lassen, ob er zahlt oder nicht.
Während der WÜ-Dauer besteht Anspruch auf Wehrsold, Unterkunft, TrArzt-Versorgung und Verpflegung.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Fitsch

Bist Du im öffentlichen Dienst beschäftigt zahlt Dein AG Dir dein Gehalt weiter. In der Privatwirtschaft wirst Du ohne Bezüge von der Arbeit freigestellt. Das fehlende Gehalt kannst Du über die Unterhaltssicherungsbehörde beim LRA / Kreisfeie Stadt wiederbekommen.

Steht aber alles in den Merkblättern die Du mit der WÜ zugesandt bekommst.

Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

snake99

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau