Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OA ohne Studium mind. 4 Jahre

Begonnen von Charlie88, 15. Oktober 2008, 23:34:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Charlie88

Hallo Kameraden!

Brauche eine Bestätigung folgendes Werdeganges.

Ich habe Fachabitur und möchte mich als
OA "ohne Studium" bewerben für mind. 4 Jahre.

Brauche ich dafür nun ein Studium im voraus? Oder kann ich auch ganz ohne Studium sozusagen Offizier der Truppe werden?

Wenn Ja - kann ich darauf bestehen 4 Jahre Dienstzeit zu machen - oder kann die Situation auftreten wo mir nur mind. 10 Jahre Dienstzeit geboten werden können? Wenn Ja - Kann ich auf die 4 Jahre mind. Dienstzeit trotzdem bestehen?

Für den Fall das alles zustimmt - kann ich die 4 Jahre verlängern? Für den Fall das ich der Meinung bin noch weiter beim Bund zu arbeiten.
Kann ich öfters verlängern?
z.b. an die 4 Jahre +2 Jahre dranhängen und vor Ablauf dieser Zeit nochmals +2 Jahre?

Für die Beantwortung der Fragen bedanke ich mich schonmal im voraus!

mfg Charlie

BulleMölders

OA für 4 Jahre gibt es nicht.
Was soll die Bundeswehr mit Offiziersanwärtern für 4 Jahre? Allein die Ausbildung wird fast diese Zeit einnehmen, auch ohne Studium. Das heißt also Sie werden bei der Bundeswehr zum Offizier ausgebildet und dann hat die Bundeswehr nichts mehr von Ihnen.
So blöd sind die auch nicht.
Fordern können Sie von der Bundeswehr alles, aber Sie werden es nicht bekommen.
Sie sollten sich erstmal ein wenig genauer Informieren, bevor Sie irgendwelche Modelle aufstellen und Forderungen Formulieren.
Entweder ab zum Wehrdienstberater oder mal hier schauen: http://www.bundeswehr-karriere.de/

Charlie88

Hehe,

Einmal will ich nicht in nem Forum runtergemacht werden :P
Schaumal - du siehst ja das ich mich falsch informiere - aber deine Aussage mich richtig zu informieren ist dagegen paradox - ich versuche mich doch hier durch das Hilfsforum "richtig" zu informieren. Irgendwo muss ich ja anfangen
Ein Lehrer kann einen Erstklässler ja auch nicht vorwerfen das er kein Bruchrechnen kann und sich vor der Schule darüber hätte informieren sollen ;D

Naja wie auch immer...

Also 4 Jahren geht nicht - wieso steht das dann so in dem Bw Infomaterial?
Wird damit gemeint - 4 Jahre mind -> WENN ich mit nem Studium ankomme?
Nur was bringt denen ein Soldat der Sportwissenschaft studiert hat in der Truppe?
Ein technisches Studium verstehe ich voll und Ganz - aber wie ich - der WENN ein Sportstudium gemacht hätte...da können die mich doch genausogut auch ohne Studium die 4 Jahre machen lassen?


Außerdem gehe ich erst als letztes zum Wehrdienstberater weil:
Ich bin mir natürlich sicher das dieser mir keinen Schund erzählen wird - jedoch geh ich auch davon aus das dieser als Rekrutierer arbeitet für die Bw - und wenn ich mir die Ganzen Reportagen usw. über die Bw ansehe - dann weiss ich das die Bw dringends Leute sucht, auf Grund der großen Werbeflut.
Und demnach erwarte ich auch das der Wehrdienstberatungsoffizier mir auch vieles durch die Blumen erzählen wird - um mir das Ganze trotz zweifel Schmackhaft zu machen.

gruß Charlie

schlammtreiber

Zitat von: Charlie88 am 16. Oktober 2008, 09:31:30
Also 4 Jahren geht nicht - wieso steht das dann so in dem Bw Infomaterial?

4 Jahre geht durchaus, aber eben nicht in der Laufbahn der Offiziere. Hier ist die normale Verpflichtungszeit 12 bzw 13 Jahre. Mannschaften dagegen können sich z.B. für 4 Jahre verpflichten.

ZitatNur was bringt denen ein Soldat der Sportwissenschaft studiert hat in der Truppe?

Das Studium hat mit der Verwendung als Offizier meist gar nichts zu tun. Ein Panzeroffizier mit BWL-Studium ist genau so normal wie ein Pädagoge als Feldjägeroffizier (frag mich bitte nicht wie ich auf dieses bizarre Beispiel komme).
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Ähem, selbstverständlich kann man sich als SaZ 4 für die Laufbahn der Offiziere bewerben - genauso auch für die Feldwebellaufbahn. Die 13 bzw. 12 Jahre sind Regelverpflichtungszeiten, nach unten oder oben sind aber viele Möglichkeiten offen! Und ab vier Jahren ist ein Offizier/Feldwebel im Truppendienst absolut möglich. Drei Jahre Ausbildung, ein Jahr Einsatz in der Truppe. Die Frage ist aber schlichtweg, ob an einer solchen Verpflichtungszeit überhaupt Bedarf besteht, da wird sich aber nur durch eine Bewerbung herausfinden lassen.

Zitat von: Charlie88 am 15. Oktober 2008, 23:34:35
Brauche ich dafür nun ein Studium im voraus? Oder kann ich auch ganz ohne Studium sozusagen Offizier der Truppe werden?

Nein, dein Fachabitur ist völlig ausreichend.

ZitatWenn Ja - kann ich darauf bestehen 4 Jahre Dienstzeit zu machen - oder kann die Situation auftreten wo mir nur mind. 10 Jahre Dienstzeit geboten werden können? Wenn Ja - Kann ich auf die 4 Jahre mind. Dienstzeit trotzdem bestehen?

Also ich stelle mir die Situation jetzt einfach mal vor:
"Tut uns leid Herr XY, mit 4 Jahren Verpflichtungszeit haben wir keine Verwendung für Sie, sie müssten sich mindestens 10 Jahre verpflichten."
-"Ich will aber..."
"Äh aha schön für Sie, da ist die Tür. Der nächste bitte."

ZitatFür den Fall das alles zustimmt - kann ich die 4 Jahre verlängern? Für den Fall das ich der Meinung bin noch weiter beim Bund zu arbeiten.
Kann ich öfters verlängern?
z.b. an die 4 Jahre +2 Jahre dranhängen und vor Ablauf dieser Zeit nochmals +2 Jahre?

In der Theorie alles möglich, aber warum sollte sich die Bundeswehr mit einem SaZ belasten mit dem es ein solches Herumgeeiere gibt. Stell dir mal vor das würde so mit 150.000 SaZ laufen. Da wird man als Personalbearbeiter doch malle. Also eher "unwahrscheinlich".

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: Andi am 16. Oktober 2008, 10:14:03
Ähem, selbstverständlich kann man sich als SaZ 4 für die Laufbahn der Offiziere bewerben - genauso auch für die Feldwebellaufbahn. Die 13 bzw. 12 Jahre sind Regelverpflichtungszeiten, nach unten oder oben sind aber viele Möglichkeiten offen! Und ab vier Jahren ist ein Offizier/Feldwebel im Truppendienst absolut möglich. Drei Jahre Ausbildung, ein Jahr Einsatz in der Truppe. Die Frage ist aber schlichtweg, ob an einer solchen Verpflichtungszeit überhaupt Bedarf besteht

Die theoretische Möglichkeit war mir bekannt, wollte aber darauf nicht eingehen da die Relation 3 Jahre Ausbildung zu 1 Jahr "Einsatz" (eher "Eingewöhnung") in der Truppe so unwirtschaftlich ist, dass ich sie für praktisch ausgeschlossen halte.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Die Wirtschaftlichkeit ist da - wie überall beim Militär - eher untergeordneter Natur. Wenn man eingeladen wird und an der OPZ überzeugt, dann wird man auch OA TrDst SaZ4.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Charlie88

Alles klar

Ich bedanke mich für die guten Infos!

Also wenn ich ganz link bin dann fang ich jetzt an mit der Bewerbung für SaZ Offz 6 Jahre (Weil nur 4 Jahre will ich ja selbst nicht)
Und falls das abgelehnt wird wegen Mangel an Bedarf mach ich weiter ner Bewerbung für 7 Jahre usw.

Oder - ich kriege eine Rückmeldung zur Bewerbung wo Mir (klingt egoistisch) ein Rückangebot gemacht wird von z.b. 8 Jahren - da würde ich auch zugreifen.

Thomsen

Also ob Sie wohl eingestellt werden, richtet sich nach dem Bedarf der Bundeswehr und der ist für Offiziere ohne Studium sehr gering. Warum sollte man auch solche Einstellen, wenn man genügend hat mit Studium.
Es steht jedem frei sich für alles zu Bewerben, aber meinen Erfahrungen nach ist der Bedarf sehr gering.

Charlie88



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau